Downhill-Board
Techniker im Board - Hilfe - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Techniker im Board - Hilfe (/showthread.php?tid=22716)



Techniker im Board - Hilfe - Roberto - 2004-11-20

Hi zusammen - mein Spezi interessiert sich für ein Nicolai Lambda ST - wir kommen allerdings mit den Geometriedaten "nicht ganz zusammen" - Kettenstrebenlänge 433 / Radstand 1116 - wird das nicht ein bisserl kippelig/nervös das Bike (übrigens käme als Gabel die Shiver DC 05 rein... - habt ihr Tipps/Meinungen dazu??
Vielen Dank für Eure Bemühungen, lg, Roberto


Techniker im Board - Hilfe - UiUiUiUi - 2004-11-20

auf der nicolai seite steht ncht mit welcher gabel sieden radstand ermitteln.
grundsätzlich glaub ich nicht dass das rad zu nervös oder kippelig sein wird.

falls aber doch evtl mag er a canfield haben [Bild: smile.gif]


Techniker im Board - Hilfe - mantra - 2004-11-20

Bei der Wahl der Geometrie bist Du bei Nicolai, ja denke ich, relativ frei. Da kannst Du bestimmt die ein oder andere Sache variieren.



Techniker im Board - Hilfe - Roberto - 2004-11-20

wenn man den Rahmen so ansieht (mit all seinen Verstellmöglichkeiten) könnte man davon ausgehen - allerdings ist der Radstand lt. Homepage/Prospekt immer mit 1116 mm angegeben - und das ist schon etwas heftig kurz (hab ich das Gefühl) - bei meinem Big-Hit sinds 1148 beim Demo 9 1182... - der Kollege hat einfach die Befürchtung, dass sich das Bike dann sehr nervös "anfühlt"... - ausserdem können wird mit der Verstellmöglichkeit der Hinterbaustrebe nix anfangen (4 Möglichkeiten) - wass verändert sich da?? - wenns jemand weiß - bitte melden - wenns ne blöde Frage is - sorry *ggg*
lg, Roberto


Techniker im Board - Hilfe - Red - 2004-11-20

Schreibt doch direkt eine Mail an Nicolai, ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie sehr schnell und aussagekräftig antworten.


Techniker im Board - Hilfe - Cru Jones - 2004-11-20

Die werden ja wohl kaum sagen, dass ihr Rahmen eine Scheissgeometrie hat [Bild: wink.gif]


Techniker im Board - Hilfe - Red - 2004-11-20

Ich hätte in der Mail ja auch gefragt, mit welcher Gabeleinbaulänge sie auf die Maße kommen, und wozu die Verstellmöglichkeiten dienen.

Das Lambda hat halt keine aktuelle "Worldcup-Geometrie" mehr, es ist traditionell etwas kürzer und und die Winkel etwas steiler.

edit: Ich sehe gerade, dass der Lenkwinkel 65° beträgt, also vergesst das mit den steilen Winkeln.


Techniker im Board - Hilfe - Roberto - 2004-11-21

hab ein Mail an Nicolai geschrieben, warte auf Antwort... - Danke für Eure Bemühungen, lg, Roberto


Techniker im Board - Hilfe - themountain - 2004-11-21

Mein Lambda hat mit 'ner DNM USD 180 1160mm Radstand.
Nicht kippelig, einwandfrei!!!

[Bild: cool.gif]


Techniker im Board - Hilfe - slayer80 - 2004-11-27

Also, ich hab auch ein Lambda mit Shiver, im Grudnsetup war des arschkippelig, allerdings ist die Lämpferanlekung ab 04 variabel, hab einen 215er Dämpfer und hab den in's Loch vom 223er gehängt, dadurch kam's hinten etwas runter. Jetzt hab ich 375 mm Tretlagerfreiheit (statt ursprünglich 400), Lenkwinkel beträgt ca. 65,5 Grad, ursprünglich war der wirklich zu steil, schätze so 68 Grad.
Radstand ist 1110 mm.
Insgesamt: rockt! In dem Setum ist die Geometrie absolut nicht scheiße.
Du solltest aber max. einen 223er Dämpfer reinschrauben, und den kannst Du dann im Loch vom 230er fahren.


Techniker im Board - Hilfe - slayer80 - 2004-11-27

Hab mir auch mal die Geometriedaten auf der Nicolai-Seite angeschaut, die sind komplett anders als die von meinem Lambda bzw. allen anderen Lambdas bis 04 - entweder haben die die Geometrie geändert oder sich im Prospekt vertan.

Früher (2003) hatte Nicolai die Geometrie mit einer Gabeleinbauhöhe von 555 mm angegeben, und hier ist der angegebene Lenkwinkel 68 Grad.
Die Shiver hat übrigens 570 mm, die 180-mm-Dorado ca. 545, die Triple-8 600mm.