Downhill-Board
Chris King Steuersatz - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Chris King Steuersatz (/showthread.php?tid=22890)



Chris King Steuersatz - Old Anonym - 2004-11-29

Wie gut sind Chris King Steuersätze wirklich [Bild: icon_question.gif]

Ist das einfach nur ein riesiger Hype oder stimmt alles was über sie gesagt wird.

Ansonsten welche onlineshops bieten Chris King billig an [Bild: icon_question.gif]


Danke


Chris King Steuersatz - Old Anonym - 2004-11-29

Gut sind sie, aber ihr Geld nicht wert, sprich für weniger Geld bekommt man einen Steuersatz der mind. genauso gut ist.


Chris King Steuersatz - Tyrolens - 2004-11-29

Zitat:sprich für weniger Geld bekommt man einen Steuersatz der mind. genauso gut ist.



Zum Beispiel?


Chris King Steuersatz - Azazel - 2004-11-29

fsa


Chris King Steuersatz - xxFRESHxx - 2004-11-29

naja, zwischen king und FSA is schon ein kleiner unterschied würd ich sagen.

wenn man bedenkt, dass die king steuersätze lebenslange garantie haben find ich den preis gar nicht mal soo schlimm.


Chris King Steuersatz - Cru Jones - 2004-11-29

Garantie hat King glaub 10 Jahre, halten tut er aber ein Leben lang. Habe zumindest noch nie einen kaputten CK gesehen und würde mir als hochwertigen Steuersatz nie einen anderen kaufen.
Der CK ist einfach ein Teil, das man einmal montiert und dann vergisst, weil es keinen Stress macht.


Chris King Steuersatz - RoXx - 2004-11-29

Wie Tazer schon sagt, der King Steuersatz hat ein Garantie von 10 Jahren. Meiner Meinung nach, ist der King wirklich ein Teil am Rad das man einbaut und vergessen kann.


Bei einem Preis von 110 Euro [Bild: icon_eek.gif] bei www.Bike-Side.com brauch man sich glaube ich nicht lange überlegen was für ein Steuersatz man nimmt, oder [Bild: icon_question.gif]


Chris King Steuersatz - EasyRider - 2004-11-29

genial
sollt ma glatt zuschlagen

muss man die dinger eigentlich nach wie vor mit so nem spezeillen einpresswerkzeug einbaun oder kann man da das übliche einpressverfahren nutzen?


Chris King Steuersatz - wald-vollernter - 2004-11-29

ich find son teuren steuersatz ehrlichgesagt übertrieben. anre billigere steuersätze halten auch ewig. und wer bitte fährt schon einen steuersatz ein leben lang ??

gerade die leute die für nen steuersatz 150 euro ausgeben kaufen sich eh die ganze zeit neue sachen.


ich fahr in meim hardtail en xc steuersatz, der hält ohne mucken zu machen alles aus. hat 15 euro gekostet.

in ck sieht sieht edel aus und ist evtl auch um vieles stabiler wie ne sau von fsa. aber wenn ne sau auch alles aushält wieso sollt ma also en steuersatz fürs 5-fach kaufen der dann 25 jahre hält statt 5 jahre.

der unterschied hört sich jetz groß an. aber wer hier im forum ist schon mal über 5 jahre mit dem selben steuersatz gefahren.
da kaufen sich doch die meisten neue teile vorher.


wenn ne supermonster richtig krass fährst isses evtl schon ratsam nen stabileren steuersatz zu kaufen [Bild: smirk.gif]


Chris King Steuersatz - Cru Jones - 2004-11-29

Ich fahre an meinen Bikes Steuersätze, die bakd 10 Jahre alt sind. Die Rahmen mögen wechseln, die Steuersätze bleiben. Wenn man einen Chris King besitzt, gibt es gar keinen Grund, einen neuen Steuersatz zu kaufen.
@ Easy Rider: CK sagt natürlich, man brauche ihr Werkzeug. Meine Erfahrung ist aber, dass es auch ohne geht.


Chris King Steuersatz - mankra - 2004-11-29

Natürlich gibts schon einzelne, die mal etwas haben, aber die wahrscheinlichkeit ist sehr gering.

Klar, halten ein PigDH auch sehr lange (bzw. bekommt man 5 Stück für einen CK), dafür ist er aber auch 3x schwerer.

CK hab vielleicht nicht das beste PLV, dafür erhält man ein edles Teil, daß sehr Problemlos ist.




Chris King Steuersatz - slayer80 - 2004-11-30

Reden wir von dem Chris King mir 1 Inch Einpresstiefe oder vom Normalen? Am DH-Bike hab ich nämlich ein ganz anderes Problem im Berich Steuersatz: die Dinger ovalisieren mir immer das Steuerrohr und hängen dann schief drin und gehen dann evtl. in die Tonne. Und der Rahmen manchmal hinterher! CK, FSA hin oder her, so gesehen find's ich wichtiger, daß man einen zum Einsatz passenden Steuersatz reinbaut.
Das wollte ich bloß mal loswerden. (und Schweine halten auch Jahre)


Chris King Steuersatz - Azazel - 2004-11-30

nun ja wenn man nicht das pech hat dass sich die obere aluklemmhülse ausschlägt und der gabelschaft zum wackeln anfängt mag der chris king schon gut sein...


Chris King Steuersatz - UiUiUiUi - 2004-11-30

wie hast du denn das hinbekommen?

naja egal.
ich hab standard CK steuersätze auf mehreren rädern, einer ist jetzt 5 oder 6 jahre alt und arbeitet immer noch wie am ersten tag. war bis jetzt in 4 rahmen verbaut, und für 80 euro wars a guter kauf [Bild: smile.gif]


Chris King Steuersatz - worship_mud - 2004-11-30

da kann ich nur zustimmen, die rahmen wechseln, der ck-steuersatz bleibt. das war bisher immer das teil, das sofort in´s neue bike kam. noch NIE probleme gehabt! hab 2 stk, sowohl im ht als auch im dh, beide standart steuersätze - schlichtweg da best! im vergleich mit fsa sind sie schon teuer, im vergleich zu den king hr-naben aber nachgeschmissen. [Bild: mryellow.gif]