Downhill-Board
Fahrwerkstechnik - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Fahrwerkstechnik (/showthread.php?tid=22891)

Seiten: 1 2


Fahrwerkstechnik - georg - 2004-11-29

Hallo,

nachdem meine Ausbildung schon längere Zeit hinter mir liegt, hätte ich gern Empfehlungen für Bücher, Links,.. zu den Themen:

Fahrwerkstechnik, Kinematik, Elastokinematik und Kinetik

Aber alles halbwegs verständlich. Unverständliche Sachen hab ich eh ein paar. [Bild: tongue.gif]

Die "Bibel" Matschinsky - Radführungen der Straßenfahrzeuge hab ich eh, aber da ist alles was Motorrad angeht sehr spärlich, veraltet und imho sogar Sachen nicht richtig.

Was ich auch und vor allem suche sind Untersuchungen von Kinematik des Fahrwerks und Fahrkomfort. Beim Auto geht es ja vorrangig um Fahrdynamische Aspekte, der Fahrkomfort kommt mehr oder minder "von selbst".

Bücher zu Fahrwerken von Motorrad sind schwer zu finden, und wenn, dann sind es Bücher für den "ambitionierten Motorradfahrer" [Bild: wink.gif] die meist sehr einfach gehalten, ungenau und mehr oder weniger oft schlicht falsch sind.

Aber auch eine einfache Grundeinführung in die Kinematik würd ich brauchen, meine Skripten sind ein Wahnsinn. Kann garnicht glauben, daß ich mich da mal durchgekämpft habe und das wiedergeben konnte. [Bild: tongue.gif]

Hm. Vielleicht kennt der eine oder andere was.



Fahrwerkstechnik - mankra - 2004-11-29

Schitt, vor ein paar Jahren hätte ich Dir einige aufzählen können, derzeit weniger.

Hab sogar ein paar gelesen.

Dieses kenne ich nicht, hab ich aber auf die Schnelle gefunden:

http://www.1000ps.net/produkte_detail.asp?id=3299



Fahrwerkstechnik - georg - 2004-11-29

Fahr werks technik nicht Fahrtechnik, aber danke, sicher auch interessant.


Fahrwerkstechnik - Müad - 2004-11-29

mal ne frage georg: Für was brauchst du das zeug? Beruflich, ausblidungs bedingt? oder rein aus spass? Falls aus spass: Hut ab! Wow [Bild: icon_eek.gif]


Fahrwerkstechnik - Old Anonym - 2004-11-30

schau mal hier rein, geht hauptsächlich um SETUP für Rennmopets: http://www.lambdatester.de/fahrwerk.htm#Federweg

ist allerdings auch nicht der Stein der weisen


Fahrwerkstechnik - mankra - 2004-12-01

Da hab ich beim Link zuwenig nachgesehen.

In der SCS gabs früher mal einen Shop, der Motorsportbücher, Rep. Bücher, etc. hatte.
Und unter anderem Fahr Werks Bücher.
Hat ein bißerl was in Panonia gebracht [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif]


Fahrwerkstechnik - prolink88 - 2004-12-01

@Georg....bau lieber mal einen rahmen der net zweispurig daher kommt
dann denk über fahrwerks technik nach [Bild: smile.gif]




Fahrwerkstechnik - BoB - 2004-12-01

[Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif]


Fahrwerkstechnik - slayer80 - 2004-12-01

Ich glaub der Labdatester-Link ist nicht ganz das, was der Georg sucht, weil er was von Kinematik und so schreibt... also wohl eher Richtung Konstruktion.
Derartige Bücher sind leider Mangelware, kenne auch nur die (allgemeineren) Mechanik-Standardwerke Holzmann-Meyer-Schumpich, Assmann etc.


Fahrwerkstechnik - Tyrolens - 2004-12-01

Schreib´ ein liebes Mail an die Redaktion vom Reitwagen. Die müßten dir weiterhelfen können. Schreibst halt noch was von wegen herbrennen und irren Mopedumbau, dann helfen´s dir bestimmt. [Bild: wink.gif]


Fahrwerkstechnik - mankra - 2004-12-02

Ah, noch ein Reitwagenleser [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif]

Obwohl ich schon seit 5 Jahren nimmer fahr, hab ich noch immer das Abo.

Über Kinematik wirds kaum Bücher geben, da es hier nicht viel zu schreiben gibt.

Mehr Stoff gibts schon über Dämpfer und Gabelabstimmung.
Wobei es hier eigentlich auch nur eine Faustformel gibt: So weich wie möglich, so hart wie nötig.
Der Rest wird dann wieder mit Try&Error auf der Strecke eingestellt.


Fahrwerkstechnik - Tyrolens - 2004-12-02

Ja ja, der Reitwagen. Hat halt einen Sonderstatus, das Heft.




Fahrwerkstechnik - BoB - 2004-12-02

kennt noch wer die mtb-zeitschrift von anfang der 90er an der auch reitwagen macher beteiligt waren?? [Bild: smile.gif]


Fahrwerkstechnik - georg - 2004-12-03

Zitat: @Georg....bau lieber mal einen rahmen der net zweispurig daher kommt
dann denk über fahrwerks technik nach


?? ?? *nixauskenn*

@tyrolens: Hehehe.. jo an Reitwagen könnt ich was schreiben. Allerdings muß ich ma da an nwirklich kultigfen Text einfallen lassen.. einmal "herbrennen" erwähnen dürfte ned reichen. [Bild: icon_lol.gif]

Zitat: In der SCS gabs früher mal einen Shop, der Motorsportbücher, Rep. Bücher, etc. hatte.
Und unter anderem Fahr Werks Bücher.
Hat ein bißerl was in Panonia gebracht


Da war ich schon.. [Bild: frown.gif]


Hm.. werd wieder mal auf die TU-Bibliohek pilgern müssen. Fragt sich nur wann.


Fahrwerkstechnik - slayer80 - 2004-12-27

sorry, daß ich den Asbach-Thread wieder ausgegraben hab, aber ich hab was gefunden: "Betriebslastenermittlung an Mountainbikes" von Eric Groß, VDI-Verlag. Da steht auch extrem viel über Berechnung von 1-Gelenkern, 4-Gelenkern und (damals noch übrlichen) 3-Gelenkern und Antriebsschwingen drin (also, Betiebslastenermittlung, Dimensionierung, strukturmechanische und fahrwerkstechnische Untersuchungen von Mountainbikes).
War soweit ich weiß die Doktor-Arbeit vom Eric Groß. Hab das Buch selber nicht, hab's nur koperiert und irgendwas mit "Fortschritt-Berichte VDI Reihe 12 Nr. 108" draufgepinselt.
Aber das Buch ist echt mal richtig gut!

PS: und wenn mir irgendein Mankra wieder seinen unqualifizierten Senf dazu und eine schlechte Bewertung gibt, knallt's!! [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_wink.gif]