Downhill-Board
Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? (/showthread.php?tid=23305)



Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - KAI - 2004-12-28

So, guten Abend zusammen.

Ja, ich habe es getan! Nach einer innigen und leidenschaftlichen sowie farbenfrohen Beziehung über die letzen 4 Jahre (oder so) mit meiner Gustav M habe ich sie nun an die Luft gesetzt...

Seit letzter Woche bin ich Besitzer eines Satzes Hope Mono 6ti. Der Dirty ist sicher nicht ganz unschuldig, ich hoff das Teil funkt einigermaßen (dem Dirty seine bremsen!). Die Verarbeitung ist auf jeden Fall der Hammer.

Blöd nur, dass die Bremsleitungen 6 statt 5mm Durchmesser haben. Da an meinem Tomac nur geschlossene Ösen verbaut sind geht die blöde Leitung da nimmer durch. Stellt sich nun die Frage wie ich die Leitungen am saubersten verlegen tu. Auf so was leg ich irgendwie wert, auch wenns nicht sein müsste. Ich hab da ein paar Ideen, freu mich aber auf jede Anregung.

Soll ich die Ösen auf 6mm aufbohren? Wie ohne den Lack zu verkratzen? (Geht ein 6er Bohre auf ne Dremel Flexwelle?)

Wie dick sind den die Stahlflexleitungen von Hope? Von Goodridge? Soll ich gleich umbauen?

Danke für jede Anregung, seis auch noch so blöd!

Gruß Kai


Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - Stylo77 - 2004-12-28

evtl Doppelkabelbinder [Bild: icon_question.gif]


Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - KAI - 2004-12-28

hmm, noch nie gehört.


Oder meinst Du einen durchs Loch, ein anderer um die Leitung?


Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - Cove Rider - 2004-12-29

ja des wird er wohl meinen.
Aber ich hätt noch nen anderen Vorschlag, es gibt doch von Magura oder von anderen herstellen so teile, die man in diese Ösen stecken und mit nem imbus am ende befestigen kann. Und dann hat man eine neue befestigung in die man die leitung reinklippsen kann. ohne irgendwas zu zerstören?!
ich hoff ihr wisst was ich mein, ist im Workshop 2004 Seite 180. Gibt es aber auch noch andere mit ner anderen befestigung. müsste eigentlich beim Tomac funtzn. hat mein spezi damals auch mal bei seinem Magnum gemacht, wenn mich ned alles täuscht.


Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - Cru Jones - 2004-12-29

Kannst auch Hayes-Leitungen nehmen, hat ein Kollege mit dem gleichen Problem gemacht.


Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - Cove Rider - 2004-12-29

auf hope bremsen gehen hayes leitungen???
wollt ich in kanada auch machen, da nur ein laden hope leitungen gehabt hat, dann hab ich andere gefragt und die haben gesagt, dass des ned geht, hayes auf hope!? aber wenns bei deinem kumpel funktioniert dann wirds so sein.


Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - Dirty Rider - 2004-12-29

Du wirst schon noch deine Freude an dem Teil finden, auch wenn einige hier kritisch denken...was ich net verstehe.

Nimm so Doppelkabelbinder oder was ähnliches...das wäre die beste Alternative!

P.S. Es sind net meine Bremsen sondern nur die selben, meine hab ich nach wie vor noch dran [Bild: cool.gif]


Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - KAI - 2005-01-24

pfffft Doppelkabelbinder.....die Lösung lautet Einfach-O-Ring. [Bild: mrblue.gif]

Mensch, dass ich da ned gleich drauf gekommen bin. Einfach, billig, simpel. Obs hält wird sich zeigen, bin aber zuversichtlich. So meine Herren, es darf nachgebaut werden [Bild: smile.gif]


Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - KAI - 2005-01-24

Hatte leider nur noch rote rumliegen, gibt es aber auch in anderen attraktiven Farben, zB. schwarz!! (oder auch gelb, blau, grün)


Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - UiUiUiUi - 2005-01-24

nicht dumm!! [Bild: smile.gif]
nervig zu entfernen, oder?


Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - KAI - 2005-01-24

Naja, entfernen ist einfach (schnipp [Bild: icon_mrgreen.gif]), wenn man noch ein paar O-Ringe im Keller liegen hat....Anbauen ist dann allerdings wieder blöd, das stimmt. Aber besser als durch geschlossene Ösen am Rahmen zu fädeln - wie ichs mit meinen Maguraleitungen gemacht hatte!


Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - UiUiUiUi - 2005-01-24

das auf jeden fall hier musst die bremse wenigstens net aufmachen [Bild: smile.gif]


Lösungsvorschläge für Hope Leitungsbefestigung? - Dirty Rider - 2005-01-24

Hmm an meinen Rahmen hab ich dieses Problem garnet [Bild: wink.gif]

Aber ne Idee die auch von mir hätte kommen können [Bild: wink.gif]
Hast dein Bike wieder soweit aufgebaut?
Werd wohl die Woche mein Adapter bekommen und dann können wir ja mal die Pics machen?!

P.S. Soll ich dir schwarze O-Ringe ausm Geschäft mitbrigen [Bild: tongue.gif]