![]() |
Was für ein Brustprotektor?? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Was für ein Brustprotektor?? (/showthread.php?tid=23692) Seiten:
1
2
|
Was für ein Brustprotektor?? - Philipp - 2005-01-22 Will mir jetzt ein Brustprotektor kaufen; Einsatzgebiet ist hauptsächlich freeride. Muss aber auch für Bikeparks herhalten(Dh, Dual...). Der 661 Assult Pressure Suit gefällt mir sehr gut, aber weiß nicht ob er stabil genug ist. Alternative wäre der 661 Pressure Suit. Welchen würdet ihr nehmen?? Persönlich tendiere ich zum Assult Pressure Suit, weiß halt nicht ob der Schutz für die Wirbelsäule gut ist. Assult=> http://www.vsportgroup.com/gear/armor_assault_pressuresuit.html Pressure=>http://www.vsportgroup.com/gear/armor_pressuresuit.html Was für ein Brustprotektor?? - matthias - 2005-01-22 ich fidn das ufo protektoren hemd a sehr fein, is vom schutz her sehr ok! Was für ein Brustprotektor?? - Bergabradfahrer - 2005-01-22 schau dir mal de günstigen AXO an: http://www.axosport.de/detail.php?id=14045&bereich=Pro Mir war M zu klein und L zu groß,liegt aber an mir und ned am Panzer ![]() Was für ein Brustprotektor?? - saufi78 - 2005-01-22 bin das ufo hemd zwei jahre im rennen gefahren und war bis jetzt sehr zufrieden. Was für ein Brustprotektor?? - Old Anonym - 2005-01-22 661 Was für ein Brustprotektor?? - slayer80 - 2005-01-22 Hatte auch 2 Saisons so ein Ufo an, und mindestens 2 Sachen zu bemängeln: - unter den Protektoren ist ein recht raues Netz, wenn'S dich legt, hast so voll die böse Abschürfung von selbigem (wenn Du nix drunter trägst... hab jetzt noch Narben an Schulter und Ellenbogen) - Der Rückenpanzer taugt nicht so viel... kleine Story am Rande: hab mir letzten Mai in Ilmenau einen Trümmerbruch in der Mittelhand gefangen, bei dem Sturz hab ich auch das Bike ins Kreuz bekommen... die (nicht behandelten) Schmerzen in der Wirbelsäule verschwanden ca. zeitgleich mit dem Gips an der Hand! (also Mitte Juli) -Pasform ist nicht so der burner, verrutscht recht häufig Positiv würde ich beurteilen: -Belüftung -Bewegungsfreiheit Jetzt hab ich ein Saftey-Jackert (also Dainese), sowas hatte ich auch ganz früher und es gibt einfach nix besseres.. okay, die Belüftung vom Ufo ist besser, aber wenn'S Dich mit dem Dainese legt, meinst Du, Du legst Dich ins Bett... mit einem Sturz mit dem Ufo tut Dir alles immer ein bißchen weh. Was für ein Brustprotektor?? - mankra - 2005-01-22 Ich bin vom Dainesse auf UFO umgestiegen. Dainesse geht mir der Brustschutz zuwenig runter. Da sind mir zuviele Rippen frei. Was für ein Brustprotektor?? - slayer80 - 2005-01-23 Stimmt... mich haut's jedoch recht selten auf die unteren Rippen, für mich sind Ellenbogen, Schultern und Rücken vor allem wichtig... und die seitlichen Rippen sind sowieso bei beiden komplett frei. Was für ein Brustprotektor?? - dolcho - 2005-01-23 bin auch am überlegen, ob ich mir nen neuen hol. Bisher bin ich Dainese gfahrn. Rückenschutz ist sicher am besten. Entweder ich hol mir wieder nen Dainese oder den 661 armor pressuresuit. Hat denke ich den besten Schutz von den 661 Panzern. Allgemein find ich die 661 vom Schutz sehr gut. Arme und Brust sind dicker gepanzert, nur der rückenschutz - da ist Dainese eindeutig besser. Axo, UFO, Alpinestars - naja ich weiß nicht. Was für ein Brustprotektor?? - dolcho - 2005-01-23 http://www.alpinestars.com/_lp/moto_protection.htm was haltet ihr von dem ? Was für ein Brustprotektor?? - Red - 2005-01-23 Mir gefällt mein UFO Scorpion noch immer mit am besten allerdings ist der Rückenschutz verglichen mit einem Dainese halt sehr kurz. Das trifft aber auch auf diverse andere wie die 661 Pressure Suit zu. Alpinestars Bionic und Axo Safety Tech haben einen etwas längeren Rückenschutz. Zweites Problem bei meinem UFO, ich bin ein 90kg schweres 1,85 großes Mannsbild und musste dennoch Größe S/M bestellen, L/XL war einfach zu weit, meinem Bruder mit etwa 65-70kg und 1,75 konnte ich ihn nicht empfehlen (vielleicht die Kindergrösse, *g*), der fährt jetzt die 661 Pressure Suit. Was für ein Brustprotektor?? - Saber Rider - 2005-01-23 Das 661 Pressure Suit könnte an einigen Stellen ein bisschen dicker gepolstert sein, außerdem ist der Brustschutz ein wenig unförmig, wie ich finde. Ansonsten ist es ziemlich gut durchlüftet und schützt auch ausreichend, auch wenn ich mit ihm noch nicht gestürtzt bin. Was für ein Brustprotektor?? - Old Anonym - 2005-01-23 Fahre jetzt mein drittes Jahr 661 Panzer, bin voll zufrieden bis auf die nicht ganz sogute belüftung. Was für ein Brustprotektor?? - Fire-Flyer - 2005-01-23 mal was anderes was meint ihr mal zu dem axo full coverage? für 59 kann der eig nix bringen oder? Was für ein Brustprotektor?? - Bergabradfahrer - 2005-01-23 Zitat: für 59 kann der eig nix bringen oder?meiner hat mir letztes Jahr des Schlüsselbein gerettet,bin damit eigentlich ganz zufrieden,nur iss er halt ned ganz Mountainbikegerecht ![]() ![]() |