Downhill-Board
dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm (/showthread.php?tid=24191)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - Fünsee - 2005-02-19

jaja,schlagt mich ruhig!!
ne, im ernst, will meine monster verkaufen, eine freeridegabel draufsetzen und fürs ganz grobe eine supermonster anschaffen(hätte schon ein angebot!)
nun meine frage,was ist eine gute freeride gabel,die nicht ganz so teuer ist (warscheinlich eh occi)
so was:
sherman 550 euro
super t 300 euro

oder sonst irgendetwas???




dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - incredibledave - 2005-02-19

*hau* du hast es ja so gewollt [Bild: wink.gif]

mit mz macht man in meinen augen nix verkehrt, von manitou bin ich erstmal kuriert. ne boxxer könnte noch ne idee sein, aber da stehts wohl ähnlich wie mit manitou... wenns net ganz so grob sein soll evtl. ne rs pike oder ne z1...

aber mehr könne eh die fachleute sagen ;


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - Philipp - 2005-02-19

Ein Kompromiss wär ne alte Monster, noch "leicht" für Freeride und für große Drops auch geeignet. Mit der Super t machst nix falsch, die Manitou bin ich noch nicht selbst gefahren soll aber recht gut sein. Glaub der red2001 fährt die Sherman


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - JackTheRipper - 2005-02-19

lustig. das sich die leute jetzt noch über die sm aufregen find ich ja geil. wieso können die nicht akzeptieren dass des jedem sei eigene entscheidung ist? ich hatte die erste sm in österreich, war noch eine von den 200 limitierten und da ham sich auch alle aufgeregt drüber. aba fast keiner is je damit gfahren. --> https://www.downhill-board.com/showflat.php?Cat=&Board=de_products&Number=43559&page=&view=&sb=&o=&fpart=1&vc=1

und jetzt 3 jahre später regen sich die leute anscheinend immer noch drüber auf. ich bin voll zufrieden mit der gabel. würds nie eintauschen. hab nach 3 jahren noch keinen ölwechsel machen müssen, öl ist noch in perfektem zustand. auch sonst hat sie nie was gehabt. ist noch immer absolut dicht, usw. find auch dass sie super ansprechverhalten hat. und man bekommt die change, die 30cm federweg auszunützen wenn man will und sich traut. fahr mit meinem bike hauptsächlich downhill, droppen tu ich nur zum spass. hatte vorher auch eine leichtere gabel und bin auch schon auf mehreren bikes gesessen. und mir haben andere besagte gabeln nicht so gut gefallen wie die sm. ist halt auch einiges abhängig vom persönlichen geschmack. und gewöhnungssache. aja, und 7kg wie manche behaupten wiegt sie auch nicht. wiegt exakt 5.8kg. habs damals auf der küchenwaage abgewogen.
mfg


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - Azazel - 2005-02-19

also ich hatte auch eine der ersten im september 2002 gekauft und habe 3 dinge gelernt...

erstens sind 300mm federweg unnötig und viel zu viel da die meissten rahmen die geometrieänderung nicht vertragen

zweitens ist bei dem gewicht der gabel das rad entweder völlig frontlastig oder ohnehin viel zu schwer

drittens wenn man von einer sm auf eine 888 umsteigt glaubt man fliegen zu können [Bild: icon_wink.gif]


allerdings möchte ich betonen dass jeder natürlich seinen eigenen fahrestil hat der natürlich auch andere materialeigenschaften fordert !
ich kann für mich sagen dass ich die vorteile eines leichten rades damals noch nicht gesehen habe und heute auch mit weniger robustem material problemlos auskomme...


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - DontKnow - 2005-02-19

Naja ne SM ist ja auch nie zum FAHREN (im sinn von dh races gewinnen oder freeriden) gedacht gewesen .. für leute die gerne droppen is die optimal .. und die wissen meist auch was sie sich holen und was für nen rahmen sie brauchen.
Die normale Monstert is für alles genug eigentlich (ich hab in letzter zeit ned viele SM's in den bike vids beim droppen gesehen .. aber dafür massig monsters) aber halt noch "alltagstauglich" (auch wenn immer alle schrein sie währ zu schwer, zumindest muss man sich nie sorgen um die gabel machen [Bild: wink.gif] )
Und vor allem "das is ja so unnötig und übertrieben" .. guckt euch mal die ganzen 200mm+ bremsen an hardtails an , oder 3,0er oder vergoldete schrauben oder carbon teile(rrr jaa carbon .. geil geil geil) oder den ganzen leichtbauschmarrn an dh bikes (hallo die dinger sind schwer weil sie stabil sein sollen und ned weil die hersteller gemein sind .. ausser carbon rrr jaa .. geil geil geil). bleibt halt festzustellen : wenne nen passenden rahmen hast und meinst ne monster würde ned genug federweg bieten hau rein ;P und stell pics online dann könnma noch mehr rumdiskutiern (yeah)


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - DH-Rooky - 2005-02-19

Zitat: hallo die dinger sind schwer weil sie stabil sein sollen und ned weil die hersteller gemein sind

nein weil die Hersteller ned genug ahnung ham ums leichter zu bauen [Bild: wink.gif]


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - BATMAN - 2005-02-19

Ahnung hättens sicherlich, nur verkauft sich so ne Gabel nicht, wennst 3,5 kg wiegt.
Die angepeilte Zielgruppe, will ne Gabel die so viel wiegt. Nen normaler DH Fahrer wurde sicher nicht vom Marketing berücksichtig.
So ne Gabel wird von der Marketingabteilung geplant mit festen Vorgaben und danach realisiert. Daher stimmen ja auch nie die Gewichtsangaben der Hersteller. Die Entwicklung schaffts halt mal mehr mal weniger die Vorgabe zu erfüllen.

@5se
Ne Monster zum Droppen und ne 05er Z1FR ETA1 zum rumdüsen.
Damit bist Du bestimmt gut bedient


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - DH-Rooky - 2005-02-19

Ich meinte das eigentlich generell, nicht auf die Droppteile bezogen und, daß die Bikefirmen alle eine fette Marketingabteilung ham glaub i ned.
Die größeren vielleicht


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - BATMAN - 2005-02-19

Kann mir nicht vorstellen, dass heut zu Tage noch ein Produkt auf den Markt geworfen wird, ohne vorher ne Marktanalyse gemacht zu haben.
Es kann sich wohl keine Firam leisten, einfach mal so drauf los zu konstruieren und zu schauen was dabei rauskommt.
Warum sind denn MZ Gabeln so schwer? Weils die MZ Fahrer erwarten.
Erst mit der 888 haben se mal auf andere Tendenzen reagiert.
Meinst nicht, die hätten schon vorher ne Gabel wie die 888 produzieren können?


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - DH-Rooky - 2005-02-19

Doch hätten sie aber da ham die Race noch nicht laut nach was leichterem als der shiver geschrien und bei den DJ-Gabeln regt sich jeder auf, daß zu schwer sind aber MZ macht sie immer schwerer jedes Jahr, wo reagierens damit auf Marktanalysen?

Es geht hier um FR Gabeln zurück zum Thema [Bild: icon_wink.gif]


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - BATMAN - 2005-02-19

Weltweit hat Marzocchi ein Image, dass sie stabile Gabeln bauen und dieses wird bedient. Sogar in den Amiforen liest man nichts anderes. Genau die selben Argumente wie bei IBC ...
Z DJ-Gabeln sind wohl sicher die meistverkauften Gabeln an DJ orientierten Rädern.
Die paar Leute die drüber lästern kaufen eh was anderes und fallen nicht ins Gewicht.




dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - Red - 2005-02-19

Von einer Marzocchi erwartet man schon irgendwie, dass sie schwer ist. Selbst deren Motorradgabeln sind immer das obligatorische Kilo schwerer als Konkurrenzprodukte, dafür haben sie performanceseitig aber auch einen sehr guten Ruf.
Und abgesehen von wenigen Fehlkonstruktionen (Brücken, QR20) und Anlaufschwierigkeiten (888, ECC, Dirtjumper Innenleben) sind sie auch bekannt für absolute Sorglosgabeln.
Mit meiner Manitou Sherman Slider konnte ich bisher noch nicht viel Erfahrung sammeln, aber die Dämpfung funktioniert verdammt gut.

Ich überlege auch schon fieberhaft ob es sich lohnt, die Junior T meines Bruders auf eine Feder umzurüsten. Dämpfung rechts, Feder links funktioniert bei Manitou ja auch. Sein SuperMoto ist - wie soll ich es schmeichelhaft ausdrücken - sehr laufruhig. [Bild: icon_wink.gif]


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - DontKnow - 2005-02-19

naja wenn die gabel ned dafür ausgelegt is würd ichs lassen , wie schon gesacht marz. macht das alles ned aus spaß [Bild: smile.gif]
und zu dem marzocci schwer aber gut .. mir is noch kein gewinde an mei monster rausgerissen (zu den boxxer fahrern rüberschiel und noch mit einberechne das ich wahrlich kein feinmotoriker binTongue)
und an mei dj2 sieht das auch alles sehr stabil aus ... ausserdem wiegsch auch ~100kg , und da kannse a boxxer oder dorado irgendwie vergessen glaube ich [Bild: wink.gif]


dumme idee,ich weiss!aber freeridegabel und sm - JackTheRipper - 2005-02-19

meiner meinung nach wird sowieso viel zu viel aufs material geschoben. jeder glaub wenn sein bike perfekt ist, dann ist er ein guter fahrer. es wird viel zu viel zeit damit verschissen, dass ma ewig drüber diskutiert. würd jeder hier im forum die zeit am bike verbringen die er mit diskussionen verbracht hat, dann wären hier schon einige echte pro´s unterwegs! lauter gewichts junkies oder geometrie fanaten hier. wers draufhat fährt auch mit ein paar kilo mehr und ner nicht perfekten geometrie gut. des meiste macht der fahrer aus...ned des bike. und damit des bike ausschlaggebend bei einem rennen oder was auch immer wird, dafür muss man schon sehr gut sein!