![]() |
canyon big mountain modelle 05 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: canyon big mountain modelle 05 (/showthread.php?tid=24545) |
canyon big mountain modelle 05 - bodom child - 2005-03-16 tag die herrschaften was haltet ihr von den 3 neuen big mountain modellen von canyon: canyon big mountain bikes preise sind ja gar net mal so schlecht, wenn ich mir die preise der konkurrenz bei ähnlicher ausstattung anschaue. benni canyon big mountain modelle 05 - dolcho - 2005-03-17 genauso wenig wie von allen anderen CC Herstellern, die jetzt auf den Freeride Zug aufspringen wollen. 1. Schlechter Abklatsch von bereits bekannten Konstruktionen 2. man sieht, dass die meisten Rahmen noch mit kinderkrank- heiten zu kämpfen haben. 3. Mangelnde Erfahrung im Downhill Bereich im Vergleich zu bewährten Marken ist nicht zu leugnen. 4. Direktvertrieb ist mir unsympatisch Gegen die Aussstattung kann man natürlich nicht viel sagen. canyon big mountain modelle 05 - der koch - 2005-03-17 bin der gleichen meinung die du. hat einfach keinen background und ist alles nur abgekupfert. an ein santa, intense, yeti,foes oder auch ein rotwild wird so ein bike sowieso nie im entferntesten rankommen. basta canyon big mountain modelle 05 - KAI - 2005-03-17 Naja, ganz Eurer Meinung bin ich nicht? Ist abkupfern schlecht? Wenn der Bock funktioniert (das weiß ich nicht), ist der Preis ein ordentliches Kaufargument. Auch ein Rad der von Euch genannten Marken ist oft alles andere als perfekt, sei es rein funktionell oder auch unter Verarbeitungsgesichtspunkten. Wozu soll der geneigte Kunde dann für einen Rahmen das gleiche oder gar mehr ausgeben als hier für das ganze Rad? Klar, es bleiben Imagegründe, aber das muss jeder selber für sich entscheiden. Die Räder von Canyon sind halt Standart- Taiwanware, ohne besonderes Gimmick. Das sind aber Räder von Azonic, Poison, der Ghost- DH'ler (immerhin das Meisterrrad in D) undsoweiterundsofort auch. Der Direktvertrieb ist unter Preisaspekten gesehen mehr als clever. Die gesamte Marke als mies abzustempeln, ohne je ein Rad von denen gefahren zu sein schiesst für mich deutlich übers Ziel hinaus.... Kai canyon big mountain modelle 05 - DontKnow - 2005-03-17 uhh der 222mm luft dämpfer im big mountain 2 macht mich mal tierisch an ![]() canyon big mountain modelle 05 - Bergabradfahrer - 2005-03-17 die Teile sinn vom Lutz Schäfer konstruiert und sollten dementsprechend auch funktionieren,äh mmh ne des wollt ich ned sagen,achja:ich wollt sagen,dass es dadurch ned einfach ausm Katalog iss ![]() Ich find die eigentlich sehr anprechend(wenn ma ned Downhill-Rennen fahren will). canyon big mountain modelle 05 - blackforest - 2005-03-17 Die Ghost Enduros und auch die Canyon Bikes sind selbstentwickelt, und nur noch in Taiwan geschweisst. Unterscheidet sich also kaum von einer Marke wie Kona. Ghost hat mittlerweile auch ein Team, das in Deutschland ja nicht gerade unerfolgreich ist. Zeig mir mal wo man den Canyon Rahmen einfach so bestellen kann!! Immerhin wurde er von Lutz Scheffer in Deutschland entwickelt. canyon big mountain modelle 05 - dolcho - 2005-03-17 überragend ist das Angebot deshalb aber auch nicht. gibt sicher von anderen Herstellern vergleichbare Angebote - zumindest von Auslaufmodellen. und Plattformdämpfer - indem Fall Luft ím DH / FR: nein Danke. Was hab ich von einem schlecht ansprechenden Dämpfer bergab, nur weil ich paar ( hundert ) gramm sparen kann oder die schlechte kinematik versuche auszugleichen? Gar nichts. Im Motorradbereich kam bisher gottseidank noch niemand auf diese Idee: Neue PDS Federbeine ( WP ) sind in der Progression super einstellbar, man würde aber niemals auf die Idee kommen, dafür ein schlechtes Ansprechverhalten in Kauf zu nehmen. canyon big mountain modelle 05 - Red - 2005-03-17 Doch, auf die Idee mit den Luftdämpfern kamen auch schon die Crosser. canyon big mountain modelle 05 - dolcho - 2005-03-17 ich hab nix gegen Luftdämpfer an sich gesagt. Nur was gegen scheiß Ansprechverhalten. Mal schauen ob das Luftdämpfungszeug von Öhlins auch wirklich eingesetzt wird. Angekündigt wird ja viel. canyon big mountain modelle 05 - der koch - 2005-03-17 hab in mein gemini einen 5th element air reingetan, auf waldwegen uphill usw kein problem, nur runter kann er nicht im geringsten mit dem original dämpfer(vanilla rc)mithalten. ich würde mir keinen luftdämpfer mehr in einen freerider einbauen. für canyon spricht nur der preis es gibt aber auch super angebote von specialized, norco(six um 2600e kompl. x9, hayes...), yeti(asx). ist sicher besser als ein bike aus dem karton wo man zuvor nie eine probefahrt gemacht hat. canyon big mountain modelle 05 - Tyrolens - 2005-03-17 Der Swinger Air spricht besser an, als der Swinger Coil... canyon big mountain modelle 05 - der koch - 2005-03-17 wenn das stimmt ist das sehr traurig für manitou ![]() |