![]() |
Kettenblatt selber bauen? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Kettenblatt selber bauen? (/showthread.php?tid=24893) Seiten:
1
2
|
Kettenblatt selber bauen? - Tyrolens - 2005-04-08 Hätte gerne ein 20er Kettenblatt für meine 4-arm Kurbel. Zu kaufen gibt's sowas meines Wissens nur bei http://www.mountain-goat.de Nur sind die alles andere als günstig. Daher meine Überlegung, ein solches Kettenblatt selbst zu bauen. Laser habe ich zur Verfügung. ![]() Kettenblatt selber bauen? - georg - 2005-04-08 Dann ran ans Blech. ![]() An sich ließe sich das automatisieren. du läßt die 3 Stück lasern. Dann baust du dir eine primitive Zentrierung und legst die Ritzel schräg an den Schleifbock an, und drehst es einfach. Dann ist die Zahnschräge auch da. Dann noch entgraten. Sollte eigentlich recht schnell gehen. Und was ist wenn du ein 5-Arm 20er kaufst und auf einen "AluSpider" klebst? Oder einen Alu-Adapter fertigst wo du mit nur geringen Ädnerungen das 20er 5-Arm Draufkriegst? Hm.. ist aber schwer und nicht wenig Arbeit.. ich denke jetzt nur mal schriftlich.. ![]() Zwischenfrage: Gibts 20er 5-Arm auch aus Alu zu kaufen? Finde nur Stahl. *weiterschriftlichdenk* Und wieso fräst du dir nicht einfach die Befestigungslöcher des 4 Arm in das 5-Arm Ritzel? Du benötigst ja an sich keine Auflagefläche um die Schraube herum. Durch die geringere Kopfreibung wird man die Schrauben kleben müssen. Kettenblatt selber bauen? - Supah Gee - 2005-04-08 Zitat: Nur sind die alles andere als günstig. Äh 28 Euros ![]() Kettenblatt selber bauen? - Tyrolens - 2005-04-08 Eben. Ist der reinste Wucher! @Georg: Wäre sicher die einfachste Möglichkeit, ein 5 Arm Kettenblatt auf 4 Loch umzuändern. Aber ich bin mir nicht sicher, ob genug Material für die Bohrungen da ist. Kettenblatt selber bauen? - georg - 2005-04-08 Zitat: Du benötigst ja an sich keine Auflagefläche um die Schraube herum. Durch die geringere Kopfreibung wird man die Schrauben kleben müssen. Diese Frage habe ich vorausgesehen un oben bereits die Antwort gegeben.. ich bin ja so toll.. ![]() Es reicht imho das KB nur einzufräsen. Das KB bzw. die Auflagefläche muß nicht um die Schraube herumgehen. Das könntest mal ausprobieren an einem alten. Kettenblatt selber bauen? - Tyrolens - 2005-04-08 Ich werde dich als neuen Papst vorschlagen. Immerhin ist der auch unfehlbar. ![]() on topic: Werde mir vorerst ein altes 20er Kettenblatt organisieren... Kettenblatt selber bauen? - trauntaler - 2005-04-08 Hab grad a bisserl am CAD gespielt: http://stefan.rachl.bei.t-online.de/CAD%20Teile/Kettenblatt%2020Z.DWG Keine Garantie auf fehlerfreie Funktion! MfG Stefan Kettenblatt selber bauen? - Tyrolens - 2005-04-08 Täuscht es mich, oder hat das Kettenblatt auf deiner Skizze eine andere Teilung? Kettenblatt selber bauen? - trauntaler - 2005-04-08 12,7mm also 1/2" Sollte passen da ich den gleichen Zahn als 38er fahre. Seit 700km. Aus 2mm bestem V2A gelasert. Im Zweifelsfall ausdrucken und ein anderes Kettenblatt drauflegen. MfG Stefan Kettenblatt selber bauen? - Tyrolens - 2005-04-08 Ausgezeichnet! Werde versuchen, mir das Kettenblatt in den nächsten Wochen lasern zu lassen. Allerdings aus Alu. Bin schon gespannt, wie stark ich die Kurbel anpassen muß... Kettenblatt selber bauen? - Rx_Bandit - 2005-04-08 Du würdest dir aber viel zeit und nerven sparen wennst die 28 eier investierst. Ich hab zwar auch keinen geldscheisser-nur gibst ja eh für jeden scheiß ur viel geld aus beim bike. Kettenblatt selber bauen? - Tyrolens - 2005-04-09 € 28,- sind immerhin fast ATS 400,- Und für 28,- muß man schon ein, zwei Stunden Hackeln. Deshalb bau ich's mir lieber selbst, kostet mich nix, außer ein bißchen Zeit. Kettenblatt selber bauen? - DH-Rooky - 2005-04-09 Ja des is aber qualitatif sicher nicht ganz das gleiche wie eine maschinell hergestellte Verzahnung. Ich würd immer jede andere Möglichkeit zuerst nutzen bevor ich Verzahnnungen versuch selbst herzustellen auch wenns nur ein Kettenblatt is ![]() Kettenblatt selber bauen? - Tyrolens - 2005-04-09 Da hast du sicher nicht ganz unrecht. Obwohl ich jetzt zwei sehr schöne Zeichnungen gefunden habe. Müßte ich nur mehr ins CAD übertragen. Nur das Anfasen wird viel Arbeit... Kettenblatt selber bauen? - Tyrolens - 2005-04-09 #2 |