Downhill-Board
Gabelschaft einpressen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Gabelschaft einpressen (/showthread.php?tid=25413)

Seiten: 1 2


Gabelschaft einpressen - georg - 2005-05-13

Tu heute Schaft einpressen tun. [Bild: wink.gif] Ist ne Anleitung erwünscht? Falls ja -> schreiben weil dann muß ich ma a Kamera organisieren.

Konkret gehts um die Brücke einer Schiffer. Die ist verbogen und wird getauscht. Schaftwechsel einmal andersrum.. [Bild: laugh.gif]


Gabelschaft einpressen - dolcho - 2005-05-13

Morgen !
wär scho interessant [Bild: icon_twisted.gif]


Gabelschaft einpressen - Tyrolens - 2005-05-13

Hast du auch eine so schöne Maschine zur Verfügung?

http://forums.mtbr.com/attachment.php?attachmentid=74901&stc=1


Gabelschaft einpressen - georg - 2005-05-13

Wenns nicht dringend wäre, hätte ich noch viiiiieeeel schönere und vieeeel größere. [Bild: wink.gif] Könnt man mal ja ein Fakephoto mit Roboter und Presse machen zb die wo die Porsche-Design-Badewannen hergestellt werden. [Bild: icon_lol.gif] Aber da es dringend ist kommt eine uralte Spindelpresse (aus keine Ahnung welchen der vielen vergangenen Jahrhunderten) zum Einsatz. [Bild: wink.gif]


Gabelschaft einpressen - Tyrolens - 2005-05-13

Und mit pressen alleine geht das? Kein Stickstoffeinsatz?



Gabelschaft einpressen - bunny - 2005-05-13

oh ja, bitte, bitte! [Bild: laugh.gif]

vielleicht trau ich mich dann auch mal nenen neuen schaft in die supernova einzupressen [Bild: crazy.gif]


Gabelschaft einpressen - Pethem - 2005-05-13

Anleitung brauch keine, aber wennst ma meinen einpressen könntest wär das sehr roque! [Bild: tongue.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]


Gabelschaft einpressen - georg - 2005-05-13

Hm.. schon erledigt. Hab keine Digicam auf die Schnelle besorgen können. Wird nachgeholt. Entweder mit Patriottt oder der Gabel vom Pethem.
@Pethem: Bring die Teile vorbei. Gibts a Problem dabei?

Problem beim Pressen: Ich mach das mit ner Spindelpresse oder einer großen Drehbank, sowas hat man selten daheim. Muß mir erst eine Home-Made-Lösung einfallen lassen.



Gabelschaft einpressen - Tyrolens - 2005-05-13

Alter Hydraulikzylinder plus Handpumpe sollte reichen. Und sonst komm' ich mit dem Traktor. Reichen 200 bar? [Bild: wink.gif]


Gabelschaft einpressen - georg - 2005-05-13

Sowas zB. [Bild: smile.gif]



Gabelschaft einpressen - DH-Rooky - 2005-05-13

Ich glaub zwar, daß ich kein Tut. benötige dafür aber schreib mal, es is zumindest unterhaltsam [Bild: wink.gif]


Gabelschaft einpressen - georg - 2005-05-13

Heute wars eh unterhaltsam. Nachdem ich wegen ein paar Teilen eh zu der netten Firma mußte hab ich die Schiffer mitgenommen. Die Spindelpresse war etwas zu klein für die Schaftrohrlänge.. hab aber das Schaftrohr aus der alten Schiffer-Brücke irgendwie rausbekommen müssen.

Darauf hat mein Patriott-Fertiger gemeint, geh auf das Monster, dort hab ich die Kurbelwelle zusammengebaut... [Bild: icon_lol.gif] Das Monster ist die uralte Drehbank von denen, deren Dreibackenfutter nur mit ner Einbauhilfe rein-/rauszubekommen ist. Da war es relativ einfach den ziemlich massiven Reitstock als Presse zu mißbrauchen. Die Schiffer hat keinen Widerstand geleistet. [Bild: smile.gif]

Einpressen war dann ein Kinderspiel. Loctite drauf, rein in die Presse und wumms. Drin. Nur hat der georg nicht gut gschaut und deswegen ist jetzt ein kleines Cut in der Brücke weil er nicht aufpaßt der dumme Bub. Ausgefeilt, Brücke am Meßtisch ausgemessen, sie ist grade, paßt, fertig die nächste bitte. [Bild: mryellow.gif]




Gabelschaft einpressen - DH-Rooky - 2005-05-13

das mit der drehbank mach ma a oft, daß ma damit was einpressen oder mit der Standbohrmaschin oder.... [Bild: grin.gif]


Gabelschaft einpressen - Red - 2005-05-13

Zitat: Loctite drauf, rein in die Presse und wumms.


Jo, so hab ichs auch gemacht, und hält.


Gabelschaft einpressen - georg - 2005-05-14

Hmja, bei der Schiffer bin ich aber unsicher. Denn Die Passung ist nur eine leichte Preßpassung. Das Schaftrohr war außerdem ölig nach dem Auspressen. Daher hab ich den Verdacht, daß der Schaft eingepreßt wird und dann im verpreßten Zustand aufgeweitet. Das ist aber an sich eine eher nicht gebräuchliche Methode. [Bild: confused.gif] Deswegen habe ich zustzlich geklebt.