Downhill-Board
888 --> Federn wechseln (hilfe) - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: 888 --> Federn wechseln (hilfe) (/showthread.php?tid=25759)



888 --> Federn wechseln (hilfe) - ~paTh - 2005-06-04

Hi,

Ich habe die härteren Federn hier liegen, aber ich kann sie irgendwie nicht einbauen.
Ich habe das Problem, dass ich die obere Abdeckung welche farbloseloxiert sind (wo die glodenen Knöpfe angeschraubt werden) nicht von der kolbenstange abschrauben kann.
Die Knöpfe habe ich aber schon abgeschraubt, aber ich will sie net kapput schrauben...
Man muss ja irgendwie die kolbenstange festhalten, aber dieses 4- Kant ist nicht gerade sehr stabil konstruiert. Ich habe das gefühl, dass dort viel zu viel loctite verwendet wurde! Habt ihr irgendwelche tipps oder erfahrungen??


888 --> Federn wechseln (hilfe) - prolink88 - 2005-06-05

hab meine umgebaut!
mußt aber etwas aufpassen das du das gewinde auf der kolbenstange nicht kaput machst!
du mußt oben mit einem 26er schlüssel festhalten und die rote kontermutter drehst du nach unten, aber ganz vorsichtig dannach kannst du denn oberteil abschrauben
rest ist ein kinderspiel!
noch ein tip! mit dem föhn etwas warm machen das löst denn loctite! [Bild: wink.gif]


888 --> Federn wechseln (hilfe) - ~paTh - 2005-06-05

also mit einem heissluftföhn oda wie?



888 --> Federn wechseln (hilfe) - ~paTh - 2005-06-05

kontermutter ist gelöst aber ich kann den grossen oberen deckel trotzdem nicht abschrauben!


888 --> Federn wechseln (hilfe) - prolink88 - 2005-06-05

ja einen heißluftföhn mein ich!

das problem ist jetzt das du auch die kolbenstange festhalten mußt!
am besten du nimmst ein stück holz oder pvc, bohrst ein loch rein(etwas kleiner als die kolbenstange
) und schneidest es dann genau mitte loch durch
dann nimmst eine zange oder schraubzwinge und klemmst damit die stange!
dann müßte es gehen!


888 --> Federn wechseln (hilfe) - ~paTh - 2005-06-05

ich habe kein heissluftföhn :'(
aber wede es ma mit dem pvc stück versuchen

danke für die schnelle Antwort


888 --> Federn wechseln (hilfe) - cyberuhu - 2005-06-05

Zitat: aber dieses 4- Kant ist nicht gerade sehr stabil konstruiert


Genau - und falls du das Gewinde beim Öffnen abdrehst kostet die Rep. EUR 140,-- (ist mir leider passiert [Bild: icon_evil.gif]).

Und das nächste Problem sind die winzigen Federringe die das Federteller halten. Die sind nach dem Abnehmen sehr leicht etwas ausgeweitet und halten somit nicht mehr richtig in der Nut!
Die Gabel funktioniert wirklich sehr gut (wenn´s funktioniert), aber des Innenleben....

Bei mir ist übrigens grad die Zugstufe kaputt gegangen! [Bild: icon_rolleyes.gif]