![]() |
GAbel zum streeten - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: GAbel zum streeten (/showthread.php?tid=25812) |
GAbel zum streeten - Soldierofanarchy - 2005-06-08 suche eine Gute gabel zum streeten! Welche gibt es da? wenn möglich Preis und Gewicht mit angeben. DAnke GAbel zum streeten - baxstar - 2005-06-08 alte z1/z3 (die geschraubten), 03er dj wirst halt nurnoch gebraucht bekommen... GAbel zum streeten - seine Dudeheit - 2005-06-08 Was alle immer noch mit den alten z.1 gabeln wollen. zugegeben sie waren echt schöne gabeln, aber das material wird auch nich jünger und dass die letzte so gebastelt wurde is nun schon 6 jahre her. bei den 03er dj sind öfters die kronen gerissen, weswegen die für die 04er serie verändert wurden. ne drop off runtergetravelt und sowohl in vorpannung als auch in der dämpfung nen bisschen straffer gemacht würde gut gehen. dann haste im prinzip ne leichtere dj. kostenpunkt ca. 300- 400 euro. heute heissen die all mountain glaub ich. wennst sauber fährst kannst auch nealte mxcomp gehen. die kannste über luftdruck schön straff abstimmen.kostet 200- 300 euro. ansonsten wär da noch die duro von suntour. mit härteren federn, das standart setup is mir zu weich, wär das ne relativ gute street dirt gabel.kostet 100-150 euro. zum thema wieviel die mitmacht scheiden sich bisher die geister, aber sauber wirste für die auch fahren müssen. die manitou sherman/stance gabeln sind natürlich auch nicht zu vergessen. sherman mußte bei ebay gucken, da kriegste die auch neu am günstigsten, weil auslaufmodell. stance 250 euro aufwärts. von magura/rond gibbet auch noch ne recht robuste gabel, mir fällt der name nur nicht ein. die soll recht stabil bei geringem gewicht( ca.2kg) sein und is mit geschraubter krone. die thor mein ich nich.kostenpunkt dieser gabel lag bei 300- 400 euro glaub ich. wie du siehst variieren die preise recht stark. mußte mal bei ebay und web händlern schaun. GAbel zum streeten - Bergabradfahrer - 2005-06-08 zum streeten am besten ne starre Stahl-Gabel,fahr ich im Moment auch im Hardtail und finds zum streeten perfekt(sollang ma unter Streeten ned nur Stair-Gaps versteht),vor allem isses um einiges stabiler als jede Federgabel,leichter und vor allem günstiger,wenn sunbedingt ne Federgabel sein soll dann ne Dirt-Jumper ab 04 oder ne neue Z1,die DuroD wär OK,nur hat die mir zum Streeten viel zu viel Federweg bzw. müsste man zuviel verändern(baut auch noch sehr hoch),zu Manitou-Gabeln kann i nix sagen(und RockShox kannst in dem Einsatzbereich eh vergessen;jetzt bitte ned falsch verstehen)! Meine Wahl wäre/ist ne Starrgabel(nur Stahl und wenn dann Cromo). GAbel zum streeten - dolcho - 2005-06-08 für street mosher: dirtjumper, dirtjam, sherman jumper wennst kein mosher bist kannst natürlich auch alte marzocchis nehmen oder ne Fox Vanilla / Suntour Duro ... abhängig vom Federweg halt fänd die neue Shiver Sc auch ganz gut für den Einsatz, auch wenns keine typische Street Gabel is die Marzocchi All Mtn. bitte nicht für Street! GAbel zum streeten - colophonius - 2005-06-08 Zitat: von magura/rond gibbet auch noch ne recht robuste gabel, mir fällt der name nur nicht ein. die soll recht stabil bei geringem gewicht( ca.2kg) sein und is mit geschraubter krone. die thor mein ich nich.kostenpunkt dieser gabel lag bei 300- 400 euro glaub ich. ca. 2kg ![]() geschraubte Krone ![]() ![]() GAbel zum streeten - rembox - 2005-06-08 Sehr interessant. Die einzige zustimmung bekommt bis jetz nur der herr berghochschieber. dirt jam = rotz..zu schwer, brücken gehen flöten wie nix dirt jumper 03 und 04 = zu schwer, brücken gehen flöten wie nix duro= keine ahnun von...hatte noch keine in der hand, geschweide denn gefahren. Der tolly hype is aber schon längst wieder untergegangen und ein paar kaputte hab ich auch schon gesehen. Also denke ich mal nicht das man die nehmen sollte. All mountain oder drop off haben für mich auch alle das gleiche problem der brücke. die mx comp is eh der witz, die hatn kumpel am rad, da bin ich nur 2 min mit gefahren und schwupp war links die komplette dichtung ausm tauchrohr gekommen wie mal bei ner '99 RST xD Vanilla bzw alle fox gabeln wären mir viel zu teuer und zu schade! Das oben gilt halt nur für leute die auch fehler machen und ab und an mal was schön verkackten.Natürlich kann man sich da jede gabel von kaufen wenn man unter streeten "bunnyhop oder drop von ner 50cm mauer" versteht. Ich persönlich würde entweder ne starre fahren oder ne "ach so labile" 2000 Z reihe MIT Steckachse. Ne Jumper ist sicher auch ne überlegung wert, aber davon kann ich auch nix sagen. so und jetzt steinigt mich, weil ich ja wieder soviel dummfug rede und eh keine ahnung habe GAbel zum streeten - pAz - 2005-06-08 siehe SIGI ![]() ![]() GAbel zum streeten - dolcho - 2005-06-08 wär eigentlich schon mal angebracht dich zu steinigen ![]() kann ja sein, dass paar brücken von 03er DJs gerissen sind... Leigt aber sicher auch daran, dass diese gabel im Schnitt wesentlich härter beansprucht werden, als manch andere gabeln. Bin das Ding selbst 1Jahr gfahrn, auch Dh und bisserl droppen... null Probleme auch sonst kenn ich kaum leut, die mit den Djern Probleme haben und ich red jetzt ned von Nasenbohrern. nachm gewicht hat keiner gfragt, das muß jeder für sich selbst und seiner Statur entsprechend entscheiden. GAbel zum streeten - seine Dudeheit - 2005-06-08 Zitat: oder ne "ach so labile" 2000 Z reihe MIT Steckachse. und was is da der unterschied an der brücke zur dj des gleichen jahrgangs? ![]() von 04ern mit gebrochenen kronen hab ich bisher noch nix gehört. @ bilbo das war irgendwas mit a glaub ich. die hatte definitiv ne geschraubte krone. kann sein dass die so nich mehr gebvaut wird. das war noch zu der zeit, als ich noch im laden geschraubt hab und alle produkte in und auswendig kennen mußte. fand die damals so toll, dass ich sie mir fast geholt hätte. werd das nochma rauskramen. EDIT: huch, grad gemerkt, dass ich mich beim jahrgang geiirt hab. die 2000er mzs hatten natürlich ne andere krone. zu so altem material hatte ich aber meine meinung schon gepostet. GAbel zum streeten - rembox - 2005-06-08 ich glaube, mein lieber, du verwexelst ganz dezent krone mit brücke ![]() gibt eh keine 2000 dirt jumper ![]() und das material is doch nich, nur weils "alt"is, nich mehr stabil. die teile sind immernoch stabiler als die ganzen neuen kack dinger. vom droppen etc geht dir die brücke auch nich kaputt. üb und verhau ein paar 180 oder 360 und dann kommts mal dumm und du reisst dir die scheiss brücke ab. hab ma das schliesslich schonmal angetan, den booster meiner z3 hab ich auch schon krumm gebogen :/ GAbel zum streeten - seine Dudeheit - 2005-06-08 hab oben grad editiert, was ich verwechselt hab. so und nu dürft ihr mich steinigen. gute nacht ![]() GAbel zum streeten - bunny - 2005-06-09 Zitat: doch gerad weils die letzten verschraubten-brücken-gabeln 99! gebaut wurden kannst schon davon aussgehen das die nicht mehr so stabil sind wie damals, ich mein jünger und besser werden sie garantiert nicht. übrigens das die 03er dirtjumper an der brücke gerissen sind lag daran dass an der stelle wo das glorreiche schutzblech drangeschraubt wurde, ein hauch zu wenig material war, wodurch sie an der stelle leicht angerissen sind, was sich aber kaum vergrössert hat. das problem haben sie aber schon im selben modell jahr gelöst, und die neuen haben das prob gar nicht! die alten verschraubten bomber waren hauptsächlich so stabil, weil sie in jede richtung wie blöd geflext haben, ausserdem haben sie sozusagen sollbruchstellen an der brücke und am booster. ich würde so einer gabel nicht unbedingt vertrauen, denn 1. halten die standrohre auch nicht ewig (und 6 jahre sind in der fahrradbranche eine ewigkeit), und 2. gerade bei verschraubten brücken seh ich die gefahr dass durch zu festes anziehen (kann ich mir bei streetmoshern ![]() eine etwas weniger emotional beurteilung solcher teile würde dir gut tun, denn so toll sind die alten bomber nicht (und irgendwann hat cosmic keine booster und brücken mehr) und die neuen sind auch nicht so schlecht wie du behauptest! @den dude, um himmelswillen die allmountain haben nichts mit drop off's zu tun, aber es sei dir nochmal verziehen! GAbel zum streeten - seine Dudeheit - 2005-06-09 Zitat: um himmelswillen die allmountain haben nichts mit drop off's zu tun nüsch? im workshop haben sie alle specs die die drop offs hatten (feder, luftdruck, offenes ölbad) und die drop offs stehen nimmer drin. deswegen dachte ich die haben einfach den namen geändert. ![]() Zitat:aber es sei dir nochmal verziehen! Danke ![]() GAbel zum streeten - bunny - 2005-06-09 nich ganz die allmountain wiegen viel weniger, haben teilweise extrem viele einstellparameter, kosten viel mehr, haben eine extrem angebohrte brücke, und sind ausdrücklich nicht für härtere gangart freigegeben! |