![]() |
RS Judy XLC - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: RS Judy XLC (/showthread.php?tid=25844) |
RS Judy XLC - mtb-Dieck - 2005-06-11 joar, habe bei mir hier eine gelbe rock shox Judy XLC Doppelbrücke rumliegen mit 120mm federweg, offenem Ölbad, Cantisockeln,Scheibenbremsenaufnahme usw. Kann mir evtl jmd. sagen von wann dieses Modell ist und wieviel das ding zZ evtl. wert ist? vielen dank im vorraus RS Judy XLC - bunny - 2005-06-11 also die gabel hat nur 100mm federweg, wenn sie ein offenes ölbad hat ist sie von 99. sie dürfte nicht mehr viel wert sein, ich schätze mit 50euro könntest dich glücklich schätzen, es sei denn du findest ein kleine s blauäugiges kind, mit reichen eltern und ohne ahnung ![]() RS Judy XLC - mtb-Dieck - 2005-06-11 nein bunny ich verarsch dich echt nich, das ding hat laut kabelbinder 120mm federweg RS Judy XLC - bunny - 2005-06-11 gebaut wurden sie zumindest mit nur 100mm, und ne judy mit mehr als 100mm gabs eigentlich nie zu kaufen ![]() RS Judy XLC - mtb-Dieck - 2005-06-11 tja, drum frag ich ja ![]() achja, in welchen farben gab es damals die standrohre zu haben? Nur dieses blau oder auch andere? Wie sahen damals die tauchrohre aus? auch golden wie meine? RS Judy XLC - bunny - 2005-06-11 tauchrohre sind unten standrohre oben ![]() die tauchrohre waren meistens gelb, es gab aber auch blau und kawa grün, die standrohre waren golden eloxiert. RS Judy XLC - Nose - 2005-06-12 taugt die gabel was? RS Judy XLC - bunny - 2005-06-12 naja, sie ist nicht mer ganz zeit gemäß, will sagen, zu viel gewicht, zu wenig federweg, keine einstellbare dämpfung, und dann auch noch doppelbrücke! ![]() RS Judy XLC - mtb-Dieck - 2005-06-12 nunja nicht ganz, die gabel hat zug und druckstufenregler. federweg find ich vollkommend ausreichend und das ding taugt als doppelbrücke ne ganze menge. zum gewicht : ich gugg mir nur 2 andere einbrückengabeln an und die wiegen schon mehr als das doppelte von meiner. naja, für Anfänger ist das ding gefundenes fressen, is wirklich gut. nur brauch ich mittlerweile was härteres ^^ RS Judy XLC - bunny - 2005-06-12 dann ist es keine xlc sondern eine xl! und die hat aber kein offenes ölbad sondern eine geschlossene kartusche! ich hoffe du verwechselst die federvorspannung nicht mit der druckstufe?! RS Judy XLC - mtb-Dieck - 2005-06-12 nein, das ist schon ne echte xlc. kannst ja ma vorbei kommen und se dir anguggen ^^ RS Judy XLC - bunny - 2005-06-12 ![]() also die xlc war die günstigere gabel, sie hatte hydra coil und das war bei den judy's ncht einstellbar, das einzige was man verändern könnte war die viskosität des öl, und die federvorspannung. bei der judy xl war auf der rechten seite unten ein knopf, den konnte man entweder einsteckenund um die zugstufe zu verstellen oder etwas rausziehen und man verstellt die druckstufe. beide gabeln hatten 100mm federweg, die xl war etwas leichter und deutlich teurer. wenn deine xlc mehr federweg hat und auchnoch eine einstellbare dämpfung dann wird wohl jemand ziemlich viel drinne verändert haben müssen ![]() RS Judy XLC - mtb-Dieck - 2005-06-12 Markkleeberg ist 1 km südlich von Leipzig ![]() und genau meine judy hat hydra coil. und 120mm sinds wirklich. wenn die feder beim kurzen wheelie sofort bis in 100mm reingeht und bei jumps richtig auf 120 ![]() |