![]() |
Sudern, der Volkssport Nr. 1? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Sudern, der Volkssport Nr. 1? (/showthread.php?tid=25983) |
Sudern, der Volkssport Nr. 1? - DH-Rooky - 2005-06-21 Wie oft hab ich das jetz schon gelesen, "Sudern is in Österreich Volkssport Nr.1"? So oder anders formuliert mit gleichem Inhalt schallts wie aus der Pistole geschossen zurück sobald auch nur ein kritisierendes Wort gegen Bikeveranstaltung jeglicher Art fällt und das ganz unabhängig von der Formulierung wie mir scheint. Sicher oftmals berechtigt denn wenn ich so zurückdenke was hier schon alles mit zum Teil extrem scharfen und überzogenen Formulierungen gepostet wurde ist es nur zu verständlich wenn sich ab und an ein paar Leute ans Bein gepinkelt gefühlt haben. Trotzdem kommt es mir so vor als gäbe es praktisch keine Möglichkeit mehr ernsthaft (berechtigte) Kritik zu äussern ohne sich einer Welle von Anschuldigungen auszusetzen, daß man ja eh nur alles schlechtmacht und ja angeblich immer nur gesudert wird. Ich mein irgendwie muß man ja auch kritische Themen ansprechen dürfen und zwar ohne, daß man deswegen ein Nörgler ist. Ich glaub hier wird oft mal extrem überzogen reagiert und vor allem auch manches Wort völlig falsch gewertet oder gar überlesen und nur die Hälfte wahrgenommen und dann wird gleich mal munter drauflos gschimpft. Ich sprech da jetz niemand direkt an weil es sich ja auf alle bezieht. Wär mir halt ein Anliegen wenn jeder, der sich da angesprochen fühlt, mal drüber nachdenkt ob man an solche Themen, gerade wenn sie einen selbst stark betreffen, nicht etwas objektiver (so weit das möglich ist) herangehen und seine Meinung etwas weniger impulsiv und beschuldigend darlegen könnte. Gibt ja durchaus positiverweise Leute in diesem Forum, die das schaffen aber die Mehrzahl haut bei solchen Themen wohl lieber erstmal drauf als sich mal eingehend mit der Gegenposition zu befassen und das Ganze aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Bin mir zwar sicher, daß sich da jetz wieder Leute aufregen, die sich angesprochen fühlen aber das hat mich grad beschäftigt und das wollt i grad loswerden. Sudern, der Volkssport Nr. 1? - der koch - 2005-06-21 das sudern/raunzen/nörgeln/vernadern jammernvolkssport nr 1 ist stimmt, sonst würds keine fernsehwerbung gegens raunzen geben ![]() das problem an dem ganzen ist glaub ich folgendes: wenn man jemanden persönlich gegenübersitzt legt man einen ganz anderen diskussionsstil an den tag, als wenn man anonym übers netz postet. oft sind meinungen ja auch sarkastisch gemeint und werden deshalb völlig mißverstanden. wenn du das mit saalbach gemeint hast: ich kenn den bascht persönlich und weiß wieviel er von seiner (frei-)zeit in den event gesteckt hat. wenns ihn nicht gäbe wär der slopestyle/freeride in hinterglemm auch nie zustande gekommen. bedankt hat sich noch keiner bei ihm, das ist anscheinend selbstverständlich wenn jemand sowas macht. stattdessen wird kritisiert ![]() und wenn dann manchmal emotionen rauskommen darf sich auch keiner wundern. aber man kann ja danach alles in ruhe ausdiskutieren ![]() mach einen fred auf mit gustav m oder hope mono 6ti ist scheiße. dann ist die hölle wirklich los ![]() Sudern, der Volkssport Nr. 1? - georg - 2005-06-21 Rooky hat absolut recht, es ist hier nicht mehr möglich Kritik zu äußern ohne gleich von bestimmten und unbestimmten des Hochverrats beschuldigt zu werden. Es gibt bei jeder noch so guten Veranstaltung Anlaß zur Kritik, denn sonst wären sie perfekt und das gibts nicht. Diese Kritik muß nicht nur erlaubt, sondern vom Veranstalter geradezu erwünscht sein, gerade wenn sie in höchsten Maße höflich und konstruktiv formuliert ist. Leider gibts immer wieder Leute die sich dann persönlich ans Bein gepinkelt, in Ehre, Leib und Leben angegriffen fühlen und alles mögliche mit Zähnen und Klauen verteidigen. Ein schöner Lichtblick sind dann Veranstalter, Mitarbeiter, .. oder einfach "nur" andere Forumsbesucher die sich bemühen wirklich sachlich zu Antworten und auf die Wünsche, Anregungen, Beschwerden, etc. eingehen. "Sudern ist Volksport Nr. 1" ist eine gängige Phrase/Methode um unliebsame Kritik schnell vom Tisch zu wischen. Man bekommt jederzeit von diversen kleinformatigen sofortige Zustimmung und ist in der Gruppe stark gegen die Kritik. Klar gibts Suderanten die alles und jeden "schlechtmachen" müsssen. Aber intelligente Leute können allgemeine Schimpfereien von ernstgemeinter Kritik unterscheiden wenn sie sich die Mühe machen wollen auf Kritik einzugehen. Die leichtere Methode ist natürlich wegwischen und vergessen. Die leichtere, unschöne Methode ist niedermachen, wegwischen und garnicht erst dran denken. Ob daran was sinnvolles ist bezweifle ich stark. Sudern, der Volkssport Nr. 1? - der koch - 2005-06-21 ja aber wäre es nicht besser kritik eher persönlich einzubringen(pm, mail...)bevor man etwas öffentlich macht. und der bascht ist sicher einer der auf kritik reagiert und versucht es irgendwie auszumerzen was nicht paßt. wie schon gesagt, gute kritik kann nur positives bewirken. aber wir sollten uns alle mal an der nase nehmen, wir sind ja keine kinder mehr oder sitzen im nationalrat. aber sobald sich halt jemand persönlich betroffen fühlt gehen die emotionen hoch und daran wird man auch in zukunft nichts ändern können. hang loose roland Sudern, der Volkssport Nr. 1? - Tyrolens - 2005-06-21 Zitat: "Sudern ist Volksport Nr. 1" Diesbezügliches Unwort des Jahres: "Nestbeschmutzer". ![]() Hab's eh schon im anderen thread geschrieben: Wer mit Kritik nicht umgehen kann, hat einen anständigen Minderwertigkeitskomplex. Wär's nicht so, würde man entweder drüber stehen über der Kritik, oder sie Ernst nehmen und sachlich diskutieren. Sudern, der Volkssport Nr. 1? - Charly82 - 2005-06-21 da is was wahres dran.....man kann hier echt nicht mehr seine Meinung neutral kundgeben. soll man alles schlucken, was einem ned passt und zu allem ja und amen sagen?? danke, dass es gmacht habts und machts es nächstes jahr bitte wieder genau so, i komm eh wieder ungern..... BITTE DES JETZT NED AUF IRGEND EIN BESTIMMTES EVENT SEHEN!!!! ich will damit nur sagen, dass wir Meinungsfreiheit haben in Österreich, sudern is was anderes, des is, wenn ma - wurscht wie gut was ist - immer was schlechtes daran sucht und genau das bestärkt. Ich bin eh froh, dass es in Österreich gerade heuer soviele Events gibt. warum kann man sich aber deswegen nicht dazu äußern was einem gefallen hat und was nicht?? Sudern, der Volkssport Nr. 1? - pagey - 2005-06-21 ich kann jetz nur von mir reden... ich bin aus der sicht so mancher leut sicher einer der sogenannten "nörgler" wenns um irgendwelche events geht..seh ich anders...wenn mir irgendwo etwas nicht gefällt (organisation, strecke, etc...) dann sag ich dazu auch meine meinung...konstruktive kritik is kein nörgeln...ABER das positive muss natürich auch hervorgehoben werden...die downhill-rennen z.b. waren heuer alle sehr gelungen und die hab ich hier auch genauso gelobt ! man sollt sich durch vernünftige kritik ned angegriffen fühlen sondern besser darüber nachdenken ![]() klar gibts auch nörgler (z.b. der anonyme der sich übern schladming wc beschwert hat dass alles fad und langweilig war) aber sowas is hier eher seltener der fall... Sudern, der Volkssport Nr. 1? - DH-Rooky - 2005-06-21 Das ist natürlich extrem wichtig die positiven Seiten auch zu loben denn sonst ist es ganz verständlich wenn auch konstruktive Kritik irgendwann als störend empfunden wird aber ich seh das hier eigentlich eher selten (mittlerweile, das war früher anders), daß nur negatives aufgezählt wird. Im Gegenteil es ist ja schon fast unumgänglich sich noch mindestens einen positiven Punkt einfallen zu lassen um seine Kritik überhaupt zu legitimieren, was prinzipiell denk ich a a Bledsinn is ![]() Sudern, der Volkssport Nr. 1? - der koch - 2005-06-21 ich finde das ein fred aufgemacht gehört wo man über leute/events/firmen/parts... nur positives und lob hineingehört. weiß schon das ihr sowas für einen blödsinn haltet, aber warum soll man immer nur posten wenn man probleme mit etwas hat. es gibt genug gute dinge an unserem sport(der sicher einer schönsten überhaupt ist ![]() ![]() ich weiß ausserdem eh selber auch das ich ein notorischer nörgler bin ![]() ![]() ![]() ![]() Sudern, der Volkssport Nr. 1? - dita - 2005-06-21 hahahaha jetzt ists aber dann genug.. kritik gehört dazu - sonst kannst ja nicht besser werden, oda? also kritik ist erwünscht - suderei weniger ![]() ![]() Sudern, der Volkssport Nr. 1? - der koch - 2005-06-21 das mein ich ja eigentlich. schau als einige(mich eingeschlossen)sich über die kreuzungspunkte beschwert haben auf eurer strecke, hast du geschrieben das schon nach einer lösung gesucht wird. wenn man aber die ganze strecke kritisiert denkt ihr euch der kann mich mal ![]() so jetzt reichts mir ich geh biken sonst werd ich noch komplett konfus ![]() ![]() ![]() Sudern, der Volkssport Nr. 1? - mankra - 2005-06-21 Ein großes Problem bei Foren ist, daß man schreibfaul ist. Sitzt man persönlich zusammen, plaudert man darüber zwanglos und tauscht mehr Infos aus, als hier auf einigen Seiten geschrieben wird. Da ist die Gefahr des falschverstehens wesentlichi geringer. Sudern, der Volkssport Nr. 1? - bunny - 2005-06-21 das sich manche hier (ich auch schon, teilweise) von kritikern persänlich angefriffen fühlen, kann ich in so weit schon verstehen. manche der so genannten kritiker haben einen derart arroganten und überheblichen ton drauf (ja ich weiss i-net, kann man viel reininterpretieren...), dass man das nur persönlich nehmen kann. besonders wenn man dann auf die kritik eingeht und darüber reden will, der kritiker entweder gar nichts mehr sagt, ausweichet, oder seine unerklärte kritik wie zum beispiel "des funktioniert nicht." ohne weitere begründung wiederhohlt. wenn ich was kritisiere, dann bin ich auch bereit des zu begründen, entweder solange bis derjenige es versteht, einsieht, mich überzeiúgen kann, oder es mir einfach zu blöd wird. bei sehr vielen vermisse ich das. |