Downhill-Board
roox chaincat - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: roox chaincat (/showthread.php?tid=26123)



roox chaincat - Peter - 2005-06-30

ich hätt da mal ne frage betreffend die rolle des roox chaincats: ist das ding industriegelagert und hat das zähne wie bei nem wechsler? weil man sieht auf den bildern immer nur die rolle von der seite abgebildet... danke für eure antworten..


roox chaincat - Alex - 2005-06-30

Ist industriegelagert, nicht einstellbar (muss auch nicht), und die Rolle hat keine Zähne sondern ist innen glatt.
Hab die Kettenkatze jahrelang gefahren und war immer super zufrieden!


roox chaincat - slayer80 - 2005-07-01

hatte das Ding 98 drauf, also... SO EIN ROTZ, DAS DING , sobald's ein bißchen geschüttelt hat hat's mir trotz korrekter Einstellung die Kette verhakt. Meistens dann noch irgendwie zwischenrein, daß ich nur noch alles aufschrauben konnte und die Kurbel abziehen durfte.
Beim lockeren Singletrails-fahren im nicht-ruppigen Waldboden war's kein Problem. In Todtnau war ich immer gut am fluchen, dann hab ich sie weggebaut und bin nur noch mit dem Chaindog rumgefahren, der funktioniert gescheit.
Da funzt der Truvativ-Rollerguide schon besser!! (wahrscheinlich weil die Rollen minimal breiter sind).
Roox hab ich sowieso gefressen, mir ist mal die Roox-DHS-Kurbel an einer etwas unpassenden Stelle gekracht, ich wär beim darauffolgenden Sturz fast verreckt!

Sorry an alle, die RooX cool finden, ich fand's auch mal cool.


roox chaincat - Joker - 2005-07-01

Ich hatte auch mal einen Roox Rollercoaster,
darum sind wir Mr. Dirt Vertrieb geworden! [Bild: wink.gif]


roox chaincat - slayer80 - 2005-07-01

Ist der Rollercoaster etwa auch nicht viel besser?

Jo, die Gizmo rockt! Hatte ich auch 2 Saisons, nie Probleme gehabt, kommt an mein nächstes Bike dann wieder hin!


roox chaincat - georg - 2005-07-01

Bei supikorrekter Einstellung ohne seitliche Belastungen wie Stürze oder Antreten, wenn die Erschütterungen nicht allzu hoch sind und die Kettenspannung optimal ist, sowie das Rad immer gut gewartet und gereinigt wird, usw.. funktioniert die Chaincat super!


roox chaincat - slayer80 - 2005-07-01

Genau!! Daß sich das bei mir dauernd verklemmt hat, lag nur daran, daß ich einen nicht zur Kettenführung kompatiblen Rahmen hatte -> bei Stößen von der Strecke hat der nämlcih eingefedert!!
Und daß die Kurbel geknallt ist, lag auch nur an einem Fahrfehler meinerseits, hat ja keiner gesagt, daß ich mich auf das Pedal stellen soll! [Bild: grin.gif]


roox chaincat - harttail rider - 2005-07-01

ich hatte dei cainanimals kettenführung und mir is nur !1! mal die kette runter sonst hatte ich nie probleme mit der. die kurbek is echt scheiße da muss ich dir recht geben is mir 2 mal gekracht



roox chaincat - Alex - 2005-07-01

Hm, weiß nicht was ihr habt, war anno 2000 auch in Todtnau mit dem Ding und hatte dort sowie sonst auch keinerlei Probleme [Bild: icon_wink.gif]


roox chaincat - der koch - 2005-07-01

hatte am anfang auch nur brösel mit dem trumm. jetzt hauts aber hin und verlier die kette nur noch sehr selten.




roox chaincat - slayer80 - 2005-07-02

Weiß auch nicht, die Kette hat sich 3 mal bei Pappabaum (die Eiche auf'm Wiesenstück) eingehängt, immer an der selben Stelle. Vielleicht liegt's ja am Baum.
Was der Georg noch meinte bei genau fluchtender Kette... mein Hinterbau damals war recht torsionsanfällig (Ur-Wildsau), könnte evtl. ein Verjklemmen begünstigt haben.
Allerdings denke ich, wenn sich die Kette 1 mal verhakt, ist das 1 mal zu viel. Bei meinem Gizmo hat sie sich nie verhängt, bei meinem Boxguide auch nicht.


roox chaincat - Peter - 2005-07-02

ich hab mir schon überlegt ob ich evtl. doch besser einen dmr chain reactor montieren soll. oben habe ich übrigens den chaindog.


roox chaincat - Konfusius - 2005-07-02

Zitat: Bei supikorrekter Einstellung ohne seitliche Belastungen wie Stürze oder Antreten, wenn die Erschütterungen nicht allzu hoch sind und die Kettenspannung optimal ist, sowie das Rad immer gut gewartet und gereinigt wird, usw.. funktioniert die Chaincat super!


wenn während einer vollmond phase über linz ein meteorit in einem 87 grad winkel zur sonne drüberfliegt und zugleich eine aussentemperatur von 21 grad herrscht stehn die chancen ned schlecht, dass des trumm funktioniert...
[Bild: mrbrown.gif]


roox chaincat - Chridi - 2005-07-02

Meine hat knappe 2 Jahre anstandslos funktioniert.


roox chaincat - slayer80 - 2005-07-03

am Rennrad?? [Bild: mrred.gif]
Ne, mal ohne Witz, war Dein Bike ein HT?