Downhill-Board
Bike verkehrt herum aufstellen? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Bike verkehrt herum aufstellen? (/showthread.php?tid=26902)



Bike verkehrt herum aufstellen? - Old Anonym - 2005-08-21

Hallo!

Ich möchte mein Bike verkehrt herum hinstellen. Könnten sich dadurch Probleme mit den Hydraulischen Scheiben-Bremsen ergeben?

Vielen Dank im voraus


Bike verkehrt herum aufstellen? - klamsi - 2005-08-21

euso bei mir hats nu kane probs geben was sei kunt is dast danach a paar moi am hebel ziagn muast bis sies wieda so anfühlt wie vorher aba sunst....

mfg [Bild: smile.gif]


Bike verkehrt herum aufstellen? - Old Anonym - 2005-08-21

OK, dann werde ich das machen! [Bild: laugh.gif]


Bike verkehrt herum aufstellen? - JohnnyZoo - 2005-08-21

Ja, bei bestimmten Bremsen mit offenem System soll das dazu führen, dass Luft in die Leitung gedrückt wird.
edit: Nur beim Ziehen des Hebels.

Weiß nicht genau was da dran ist, weil z.B. bei der Julie haben wirs schon gemacht und keinen Unterschied bemerkt, am besten Bremsen nicht ziehen, wenns Bike aufm Kopf steht, muss ja net sein. [Bild: icon_wink.gif]


Bike verkehrt herum aufstellen? - Old Anonym - 2005-08-21

Bei welchen Bremsen? Ich habe eine Hayes verbaut!
Das mit dem Bremsen drücken wird sich verhindern lassen! [Bild: icon_wink.gif]

Danke für diie Antworten!


Bike verkehrt herum aufstellen? - trauco - 2005-08-21

an scheiß...

wenn des system geschlossen und luftleer is kanns da ka prob geben

greetz sven


Bike verkehrt herum aufstellen? - mafa - 2005-08-21

die meisten bremssysteme sind aber halt eben nicht geschlossen sondern haben ausgleichsbehälter in denen auch luft ist.

bei hayes ists wurscht


Bike verkehrt herum aufstellen? - Red - 2005-08-21

um sicherzugehen, den hebel ziehen und mit kabelbinder fixieren, bevor man das bike umdreht. die bohrung zum ausgleichsbehälter ist dann durch den kolben verschlossen.