![]() |
X.0 oder XTR? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: X.0 oder XTR? (/showthread.php?tid=27461) Seiten:
1
2
|
X.0 oder XTR? - Old Anonym - 2005-09-27 moin was is empfehlenswerter? xtr oder x.0 von sram`? wäre für so ne art enduro einsatz ![]() und wie ist da was mit wem kompatibel? shimanokette auf sram ritzel? sram ritzel mit shimano umwerfer? shimano trigger mit sram schaltwerk? usw... ![]() danke schonmal X.0 oder XTR? - kod - 2005-09-27 zur kompatibilität : geht alles bis auf shimano hebel + sram schaltwerk Ich würde auch zu SRAM raten bin allerdings selbst beide noch nicht gefahren .... X.0 oder XTR? - simpleex - 2005-09-27 XTR und X.O bin ich beide noch nicht gefahren, aber XT und X.9. Man merkt einfach, dass Sram deutlich stabiler und langläbiger ist. Meine erfahrung. Mit Sram nie Probleme gehabt. Dazu noch den Sram Trigger Schalter. Bester schalter dens gibt ![]() X.0 oder XTR? - Cru Jones - 2005-09-27 Dass Sram stabiler als Shimano ist kann ich nicht bestätigen, habe selbst miterlebt, wies bei einem Dualrennen zu einem krassen Sturz kam, weil der (Sram-) Schalthebel abgebrochen ist und dann das Vorderrad blockierte. Der war ziemlich filigran an der Klemme wo er abgebrochen ist, ich wage zu behaupten, dass das mit einem hochwertigen Shimano nicht passiert wäre. Aber der Preis und die Ergonomie spricht ntürlich eindeutig für Sram. X.0 oder XTR? - simpleex - 2005-09-27 Am DH Bike, fuhr ich Ultegra und XT, beide sind sehr anfällig auf dreck, da wo shimano aufhört, schaltet Sram immer noch wunderbar. Auch ist es bislang bei jedem Shimano Wechsel den ich hatte, vorgekommen, dass er nach einer gewissen Zeit, ca. 3/4 Jahr, aufgehört hat, die Kette zu spannen. Die Feder mochte nicht mehr ziehen. Sram funktioniert tadellos. Das mit dem Hebel ist scheisse. Mir ist es noch nie passiert und ich hoffe es bleibt so. X.0 oder XTR? - Basscommander - 2005-09-27 Ich weiß gar nicht, was ihr habt... mein 105er schaltet perfekt! Und das hat auch schon einiges mitgemacht Der Mo X.0 oder XTR? - radical_rob - 2005-09-27 Zitat: ca. 3/4 Jahr, aufgehört hat, die Kette zu spannen. Die Feder mochte nicht mehr ziehendito, bei mir dasselbe. fahre seit kurzem sram und kann bisher nur besseres gegenüber shimano finden. auch das einstellen ist viel einfacher. ein vorteil den die shimano rennradschaltwerke haben ist halt der kürzere käfig. X.0 oder XTR? - der koch - 2005-09-28 x9: beide hebel(so das der größere hebel nicht mehr in die ausgangsposition zurückspringt nach dem schalten) verbogen und 2 schaltwerke zerstört, beide sind einfach auseinandergefallen. meine lx hebel und xt schaltwerk am anderen radl sind beide viel älter, öfter gestürzt damit und funktionieren noch immer 1a. X.0 oder XTR? - CannibalRider - 2005-09-28 Wennst bereit bist die Kohle für ein XO zu investieren, dann kann ich dir nur dazu raten. Ich hab selber eines an meim (inzwischen nicht mehr aktivem) DH-ler dran ghabt und des kommt jetzt auch ins neue Bike. Meine Erfahrungen: Etliche Stürze auf die rechte Seite und auch a Par "Hängenbleiber" an Steinen und Baumstümpfen (Jaja die Nachteile von a 165mm Nabe mit Asymmetrischem Hinterbau... ![]() ![]() ![]() Vorgestern hab ichs zwecks Reinigung mal mein XO komplett zerlegt (Ja, das geht tatsächlich) und ich muss sagen: von der Machart und verarbeitung allererste Sahne. Viele tolle und durchdachte Detaillösungen. X.0 oder XTR? - fipu - 2005-09-28 Das mit der Politik von Shimano stimmt ja. Und auch dass sie immer wieder einen neuen Standart bringen müssen ist nervig. Da muss man ja schon fast aus trotz auf etwas anderes umsteigen. Ich habe an meinem ein X9 dran. Bin aber auch schon mit dem XO gefahren. Ich spürte zwischen den beiden keinen Unterschied. Das mit dem zerlegen ist der Hammer vom XO. Und auch das schalten in Schlammm geht viel besser mit dem Sram, da es ja 1:1 übersetzt ist und nicht 2:1 wie Shimano. Ansonsten sollte alles, wie ja schon gesagt wurde, kompatiebel sein. X.0 oder XTR? - Old Anonym - 2005-09-28 ok. danke werd mir dann wohl erstmal x0 schaltwerk holen und x9 trigger oder so. regards X.0 oder XTR? - Horge - 2005-09-30 Der neue X0 Trigger ist sehr geil. Leider nur kompatibel mit Sram Schaltwerk. Von der Dreckempfindlichkeit und Schaltpräzision(Hebel und Schaltwerk) würde ich auf jeden Fall Sram nehmen. Allerdings würde ich Kette und Ritzel von Shimano fahren. Läuft leiser. X.0 oder XTR? - klamsi - 2005-09-30 also des x0 schaltwerk is scho fein (san aber die x9 und x7 a) und der hebel is sowieso der feinste am markt ![]() aber die perfeckte combi is meiner meinung nach a x9 schalthebel und a ultegra schaltwerk des ultegra is nämlich ungefähr gleichschwer wie des x0 schaltwerk aber um einiges billiger und schalten tuats sicha a ned schlefchter ![]() mfg ![]() X.0 oder XTR? - Old Anonym - 2005-10-02 X9 und Ultegra wird oba schwer zusammenpassen, weil 1:1 Hebel und 1:2 Schaltwerk. X.0 oder XTR? - klamsi - 2005-10-02 es gibt aber von sram schlater mit 1:2 übersetzung schauen gleich aus wie die x9 und san aber für shiomano geeignet ![]() ![]() mfg ![]() |