![]() |
MRP System 1 mit "dickem" Kettenblatt - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: MRP System 1 mit "dickem" Kettenblatt (/showthread.php?tid=27483) |
MRP System 1 mit "dickem" Kettenblatt - CannibalRider - 2005-09-29 Tachauch, Ich plane eine MRP System 1 (die mit den zwei mitrotierenden Scheiben) mit einem Race Face DH-Race Ring (40T) zu kombinieren. Jetzt is mein Problem: Das Kettenblatt is um ca. 3mm (habs ned genau nachgemessen is nur a schätzung) auf beiden Seiten breiter als die Zähne. Dadurch verschiebt es mir ja dann die beiden Kettenführenden Scheiben nach aussen (also vom KB weg!!!) besonders bei der aussenliegenden Scheiben mit der Fase mache ich mir jetzt Sorgen, da ich mir vorstellen kann, dass sich die Kette in dem Zwischenraum zwischen KB und Scheibe verklemmt und dann evtl. sogar den Boomerang verbiegt (mal ganz abgesehen dass die Kette rausspringt). Theoretisch halt. Jetzt meine Frage an alle MRP-Fahrer hier: Sind meine Bedenken berechtigt? Oder gibts in der Praxis bei dieser Kombination keine Probleme? Hoffe ihr könnt mir da helfen ![]() P.S. is a Bones Kombo mit KeFü für max 40T MRP System 1 mit "dickem" Kettenblatt - Ingo Beutner - 2005-09-29 Hi! Ich habe das MRP System mal in Händen gehabt. Habs dann wieder zurückgegeben und mir ne eigene Kettenführung aus Carbon gebaut... aber ich komme vom Thema ab. Eine Scheibe sollte eigentlich kein Problem darstellen, da sie ja per Spacer ans Kettenblatt gemacht wird. Ist das Kettenblatt jetzt dicker, müssen halt die Spacer dünner ausfallen. Die andere Scheibe jedoch hat ja noch die Aufnahme des Kurbelsterns dazwischen und da ist nix mit "dünnfeilen"... Hm... also halt mal schauen, ob die Kette da dazwischen kommen kann. Wenn ja, fielen mir nur vier Lösungen ein: 1. Kettenblatt an der Aufnahme zum Kurbelstern dünner dremeln (kann gefährlich sein und man müsste sehr präzise arbeiten... ist aber möglich). 2. An der Scheibe, die zu weit vom Kettenblatt entfernt ist, zum Kettenblatt hin eine z. B. Plexiglas-Scheibe draufkleben, die Du vorher in Ringform bearbeitet hast. So wird der Abstand überbrückt. 3. Anderes Kettenblatt kaufen, das dünner ist. Dann sollte es ja passen. 4. Andere Kettenführung kaufen (z. B. System 2 mit der inneren festen Scheibe, die man relativ nahe ans Kettenblatt dann bringen kann). So oder so viel Erfolg und evtl. viel Spaß beim Basteln! *g* Gruß! Ingo MRP System 1 mit "dickem" Kettenblatt - CannibalRider - 2005-09-29 Sorry, aber gedremelt wird nicht!!! Wenn dann wird gedreht ![]() MRP System 1 mit "dickem" Kettenblatt - Ingo Beutner - 2005-09-29 Oho! ![]() ![]() ![]() Mein Tip - wenn Du diese Führung und dieses Kettenblatt behalten willst - wäre aber dennoch Nr. 2... die Version mit dem Plexiglas- bzw. Nylon-Ring innen. So musst Du keine Kompromisse eingehen. MRP System 1 mit "dickem" Kettenblatt - RoXx - 2005-09-29 Ich benutze die Race Face Kettenblätter in einer MRP System 1 und System 2 mit jeweils 40 Zähnen und das passt alles wunderbar. MRP System 1 mit "dickem" Kettenblatt - CannibalRider - 2005-09-29 Sowas in der Richtung hab ich gehofft zu hören ![]() ![]() ![]() Dann bin ich ja mal beruhigt... Danke @Roxx: hast du auch die Führung in der Version für max. 40T oder die für 44T? MRP System 1 mit "dickem" Kettenblatt - RoXx - 2005-09-29 Die System 1 ist bei mir die Word Cup also max 44 Zähne Die System 2 ist die Slalom also max 40 Zähne MRP System 1 mit "dickem" Kettenblatt - CannibalRider - 2005-09-29 Danke MRP System 1 mit "dickem" Kettenblatt - Basscommander - 2005-09-29 Also ich hab ne ehemals Bones Combo. D.h. Noch die Bashguards und den Boomerang samt Rollen auf einer Diabolus Kurbel mit RaceFace 38Z Kettenblatt. Passt alles wunderbar! Mir ist noch NIE die Kette Abgeflogen. Der Mo |