Downhill-Board
welcher Felgenring? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: welcher Felgenring? (/showthread.php?tid=27508)



welcher Felgenring? - steffenrupp - 2005-10-01

Will mir bei einem Internetshop, wie BMO oder 100% Bike einen Felgenring für dirt,street holen.
Vielleicht ein wenig freeride.
in 26"
Mit 36 oder lieber 32 Löchern?
Könnte beide Naben kaufen, kein Problem.
Denke das die 36 Loch LRS stabiler sind, wenn es nicht so ist, klärt mich bitte auf.
Sollten halt richtig stabil sein, sowie double track oder Atomlab DHR oder Mavic 729 oder andere sachen. Bitte nicht sagen die sind überdimensioniert, habe schon eine, Rhyno total zerstört [Bild: icon_redface.gif]


welcher Felgenring? - Cove Rider - 2005-10-01

----> suchfunktion [Bild: wink.gif]


welcher Felgenring? - steffenrupp - 2005-10-01

ah,
vielen Dank [Bild: mad.gif]


welcher Felgenring? - Philipp - 2005-10-01

36l ist schwerer wie 32l, dafür etwas stabiler. Würd einfach hinten 36l und vorne 32l fahren. Kann dir die ex729 oder die 521er (weiß jetzt nicht wie den neu heißen) empfehlen, leicht und stabil. Will mir demnächst auch für mein Freerider die Atomlab Dhr holen
Edit: Double Track sind zu schwer, dann lieber die mtx


welcher Felgenring? - steffenrupp - 2005-10-02

die Mtx sind aber wieder dünner!
Sind die atomlab DHR stabiler als die Double track?


welcher Felgenring? - Cove Rider - 2005-10-02

mavic ex 721


welcher Felgenring? - Philipp - 2005-10-02

Läufräder können auch mit "dünnere" Felgen stabil genug sein, kommt immer auf die einspeichqualität an. Würd dir aber zu den mavic ex729 raten, sind echt super Felgen.