![]() |
wie funktioniert ein dämpfer? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: wie funktioniert ein dämpfer? (/showthread.php?tid=27515) |
wie funktioniert ein dämpfer? - Nose - 2005-10-02 hallo hab grad mit meinem vaddern und bruder diskutiert die beide der meinung waren n fahrrad ohne feder (bei dem suspension system hinten) wäre unmöglich. aber nun is ja nunmal fakt dass etliche räder ohne sichtbare feder hinten rumfahren (ja ich mein die gefederten, nicht die hardtails ![]() ist in dem dämpfer ne kleine feder eingebaut? oder wie funktioniert das? ![]() danke schonmla! wie funktioniert ein dämpfer? - DH-Rooky - 2005-10-02 Fully ohne Feder gibts nicht sonst federts ja ned, is logisch oder? Ein Dämpfer dämpft und federt gar nicht, drum heißt er ja Dämpfer und ned Feder. Das, was beim MTB als Dämpfer bezeichnet wird müsste eigentlich eher Federbein heißen weil es eine Kombination aus Dämpfer und Feder ist. Es gibt 2 grundlegende Bauarten: 1) Schraubenfederdämpfer: ![]() Federung über Schraubenfeder aus Stahl/Titan und Dämpfung per geschlossener Ölpatrone 2) Luftdämpfer: ![]() Der Name ansich is völliger Unsinn weil mir wär kein einziger Dämpfer bekannt, bei dem Luft tatsächlich das Dämpfungsmedium ist. Die Federung übernimmt hier eine Luftfeder (stells dir einfach als Zylinder voll Luft vor, in den ein Kolben fährt -> primitive Luftfeder) und zur Dämpfung ist wie beim Schraubenfederdämpfer eine geschlossene Patrone drin. Jetz klar? wie funktioniert ein dämpfer? - Loki - 2005-10-02 da gibt´s oder gab´s noch exoten wie checker-pig, bei denen war statt der schrauben feder eine art blattfeder verbaut, glaube aber net, das es scih je durchgesetzt hätte. |