Downhill-Board
an alle bullitfahrer - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: an alle bullitfahrer (/showthread.php?tid=27543)



an alle bullitfahrer - entropie - 2005-10-03

da ich eine zu weiche feder drinnen habe, will ich mir eine neue bestellen für meinen 5th element. dann sagt mir der von toxiholics oda so dass ich dort eine 2.75er feder brauche weil die andere zu kurz is. ich fahr aber eine 2.5er. was ist jetz richtig??
der dämpfer hat 222mm einbaulänge (wenn mans genau nimmt 210)
bittte helfts ma


an alle bullitfahrer - Daywalker - 2005-10-03

wenns der Originaldämpfer is, dann hat er ne Einbaulänge von 216mm mit 63mm=2,5" Hub


an alle bullitfahrer - entropie - 2005-10-03

jo genau, aba i hab dann mal bei toxoholics angerufen und die habn gesagt dass ich eine 2.75er feder brauch weil sons der dämpfer hin wird [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif]
kenn mi nimma aus


an alle bullitfahrer - Daywalker - 2005-10-03

dann laberns Schwachsinn - der Originaldämpfer hat nun mal 63,5mm und das entspricht 2,5" Hub! Also brauchst ne Feder mit mindestens 2,5" Hub. Simpel, oder? [Bild: wink.gif]


an alle bullitfahrer - Red - 2005-10-03

Originalfeder oder anderer Hersteller?
Kann bei gleichem maximalen Hub einen Unterschied in der Einbaulänge ausmachen.


an alle bullitfahrer - dee-lux rieder - 2005-10-03

mein Bruder fährt auch ein buillit und der hat eine 2.75"feder... die 2.5"musste reltativ fest vorspannen und das sieht dann irgenwie voll kacke aus... ich selbst fahr ein Kona stinky deelux dort hätte ich eigentlich auch nur 2.5" fahre aber 2.8" und bin zufrieden damit...


an alle bullitfahrer - entropie - 2005-10-04

also soll ich jetz eine 2.75er nehmen. muss ich dann eine weichere nehmen oder soll ich eine 450er nehmen?
hab 87kg ohne ausrüstung.


an alle bullitfahrer - andi - 2005-10-04

http://www.mtb-biking.de/federrate.htm#f

schau dir das mal an


an alle bullitfahrer - entropie - 2005-10-04

ok also 450er passt aba soll ich jetz eine 2.5er oder eine 2.75er nehmen


an alle bullitfahrer - Red - 2005-10-04

Lass dir die Länge der Feder nennen!


an alle bullitfahrer - entropie - 2005-10-04

hä? weis jetz nit was du meinst. liegt wohl daran dass i nu imma in da schul bin [Bild: confused.gif] [Bild: smirk.gif] [Bild: smirk.gif] [Bild: smirk.gif]


an alle bullitfahrer - Red - 2005-10-04

Eine 2,5er Feder von Hersteller A ist evtl. kürzer als eine von Hersteller B.
Deshalb wollte ich oben wissen, ob die neue Feder vom gleichen Hersteller ist, wie die bisherige. Zur Sicherheit kannst dir die Länge der Feder von Toxoholics nennen lassen und nachmessen obs passt. Hat die neue Feder einen größeren maximalen Hub (2,75" statt 2,5") aber eine passende Länge, gibts imho keine Probleme.


an alle bullitfahrer - entropie - 2005-10-04

asoo,
nein werd mir sowieso wieder eine originale 5th element feder kaufen weil mich heuher das umadumschätzen und pfuschen echt nimma zaht. jetz is mas geld scho echt wurscht weil des für mich echt ein horrorjahr mom war.
es war auch eine originale 5th element feder drinnen mit 2.5
soll ich bei 2.5 bleiben oder auf 2.75 wechseln. was hat die 2.75 für vorteile und was für nachteile?