![]() |
Schuljahr ins Ausland -> privat? -> Organisation? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Schuljahr ins Ausland -> privat? -> Organisation? (/showthread.php?tid=27590) |
Schuljahr ins Ausland -> privat? -> Organisation? - colophonius - 2005-10-05 Hi, Aaaalso. Ich würd schon gern mal n Jahr in den USA verbringen; Alles kennen lernen, Englisch verfeinern etc. Standardmäßig ohne irgendwelche Zuschüsse würd die Sache je nach Organisation ~6.000,- kosten. Hab mich vor n paar Wochen beim Bundestagsaustauschvollstipendiumsprogramm ( ![]() Nun isses so, dass wir z Zt ne Austauschschülerin aus Montana für n Jahr hier haben, die ich auch mal auf das Thema angesprochen hab. ![]() ![]() ![]() Sie ist auch irgendwie privat hier (hat das Mädel bei dem sie untergekommen ist kennengelernt als sie selbst in Montana war) - aber USA -> Deutschland scheint eh ganz anders abzulaufen... ![]() Nun ist die Frage, wie man das ganz grundlegend angeht. Man braucht ja alles mögliche wie Bewerbung bei einer HighSchool dort, den ganzen Papierkram für D ("Freistellung" oder wie auch immer das heißen mag) und USA (Visum u.ä.) und müsste ja außerdem noch in den USA Versicherungen abschließen usw..... ![]() ![]() Schuljahr ins Ausland -> privat? -> Organisation? - rembox - 2005-10-05 Klingt doof, aber frag doch einfach mal deine Schule. Die machen das ja anscheinend, also kennen die sich auch damit aus. Was für die geht, sollte im normalfall auch provat gehen. Ich denke mal das die schule die gleichen quellen und kontakte hat wie du sie brauchst. Schuljahr ins Ausland -> privat? -> Organisation? - Chris - 2005-10-05 Ohne Organisation geht leider gar nichts. Du mußt zumindest über eine Organisation das Visum beantragen und eine Versicherung abschließen, oftmals haben die dann auch noch irgendwelche Ortientierungstage vor Ort die Du besuchen mußt. Das ist deshalb, weil man als Europäer nur auf "Austausch" in die USA darf, sprich für jeden von uns muß einer von denen zu uns, und das wird über einige wenige akkreditierte Organisationen abgewickelt (Augenauswischerei - Trottelamerikaner halt). Die helfen Dir dann auch bei der Abwicklung der Formalitäten in Deutschland. Schuljahr ins Ausland -> privat? -> Organisation? - JackTheRipper - 2005-10-06 jep, so ists. war mit EF ein halbes jahr in pennsylvania. die haben da alles geregelt. is halt ned ganz billig der spass. dafür hast dauernd einen betreuer(in) der/die dir hilft wenns irgendwelche probs gibt. zb. wenn du mit der familie ned auskommst. war bei vielen so wo ich war. ich würd halt vergleichen welche der organisationen die billigste ist. sind aba alle in etwa gleich. mfg Schuljahr ins Ausland -> privat? -> Organisation? - Adönis - 2005-10-06 Bin damals auch nach der zehnten für ein Jahr nach Colorado gegangen. War auch über ne Organisation (Give). Ohne wird glaube ich sehr schwer. Schuljahr ins Ausland -> privat? -> Organisation? - colophonius - 2005-10-06 Okay. Also über ne Organisation. Über die Give geht in meinem Wahlkreis die Auswahl für das Bundestagszeugs (PPP)... Meine Englischlehrerin meinte, dass n paar bei uns (leider schon vonner Schule) schlechte Erfahrungen mit der Give, d.h. mit den ausgewählten Gastfamilien hatten ![]() Also schau ich mal nach einer die nur den Papierkram macht und frag weiter rum. Schuljahr ins Ausland -> privat? -> Organisation? - sina - 2005-10-06 war auch ein dreivierteles jahr in kanada in der 7.klasse, allerdings hab i des ganze privat gmacht, weil i dort verwandte hab die den formellen scheiss erledigt haben (unter anderem ists sehr schwieirg eine green card zu bekommen für kanada). i glaub sonst ists fast unmöglich des ganze selbst abzuwickeln, vor allem in amerika ists sicher no schlimmer wie in kanada ![]() ![]() viel erfolg! Schuljahr ins Ausland -> privat? -> Organisation? - entropie - 2005-10-06 a freindin vu mir is in argentinien. sie hot des auch über a orga gmocht. muas mal genau fragn was zahlt hot. bei ihr is auf jeden fall voi geil weils ba ana foi netten familie wohnt und an einer küstenstadt. hots echt guat troffn |