![]() |
Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? (/showthread.php?tid=27709) |
Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - JaWa - 2005-10-14 Leute ich brauch kompetente Hilfe!!! Ich suche für die nächste Saison eine brauchbare DH Gabel! Möchte das ganze auch recht objektiv betrachten und nich auf irgendwelche subjektiven Meinunge a la "Mir taugt das mir Taugt das nicht weil... bla" Was ich gerne wissen würd wäre Wie Wartungintensiv ist die neue Travis, Boxxer, 888 oder 40 Wie ist das ansprechverhalten der Gabeln, wie funktionieren die Dämpfungen? Wie schaut mit der Progressivität aus Was wiegen die Gabeln,... Einfach facts! Danke für eure Hilfe! cu Walter Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - Tobias - 2005-10-14 fact 1: Travis is mit Abstand die günstigste fact 2: Boxxer WC is mit Abstand die leichteste mehr kann i dazu a ned sagen... wie warst du mit der 888 zufrieden? weil wenn ja - warum ändern? edit: willst du neue 06er Modelle oder ggf. auch was gebrauchtes? weil z.B.: Rü und Petsch verkaufen ja z. Zt. ihre Fox Gabeln Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - JaWa - 2005-10-14 Naja die 888 hat a mörder ansprechverhalten (vorallem die die ich hab) aber sie hat zu oft durchgeschlagen und dass trotz harter Federn, mehr öl... Ich biin 2004 a Dorado gfahren die ich noch immer daheim hab und die gabel is zwar wartungsintensiver, wenns kalt is (unter 0 Grad) kannst komplett vergessen und anstrengent zu fahren (Kraftraubend) dafür hast auch wenns blöd glaufen is und du bist ins flat gsprungen net brutalst durchgschlagen und biost kontrolliert weitergfahren wo du mit der alten Marzocchi die schönsten abgänge gefeiert hättest! Angeblich hat die neue ja a Luftunterstützung! Das wär ja net schlecht. Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - georg - 2005-10-14 Von der Fox kann ich nix sagen.. Manitou ist zu wartungsintensiv und für mich persönlich anhand der tollen Fertigungsqualität meiner Sherman gestorben. 888 ist schwerer als die Boxxer, aber von der Wartung super, muß man sich relativ wenig drum kümmern. Also imho (Fox mal ausgenommen weil ich nix drüber weiß) eine Entscheidung zwischen 888 und Boxxer. Da würde ich persönlich wegen des Preises die 888 nehmen. Vom Gewicht her die Boxxer. Von der Performance schenken sich die 2 nix, denn das Standardsetup ist ohnehin nett, aber wie du schon sagst nicht perfekt. Die 888 braucht einen besseren Durchschlagschutz (Druckstufe) und die Boxxer auch die eine oder andere Arbeit an der Druck- und Zugstufe, je nach Fahrstil. Meine Meinung. Weiß nicht ob die hilfreich ist. ![]() Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - Tobias - 2005-10-14 @Durchschlagen: http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php/manufacturers_id/4/products_id/3460 Lösung aller deiner Sorgen? Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - dolcho - 2005-10-14 hast es schon mal nicht nur mit mehr sondern vorallem auch mit dickeren Öl auf der druckstufenseite probiert ? ich hab normale Federn in meine 04er 888 und wieg gut 80kg. mir is sie jetzt fast a wegn zu hart zum ende hin. deshalb kann ichs fast mit komplett offner druckstufe fahren, ohne dass sie mir durchschlägt. letzens auch wieder zuweit - aus ca. 3m ins flat. is mir nur der hinterbau durchgsschlagen ![]() spricht aber trotzdem noch gut an. die highspeed druckstufe merkst ja erst auf den letzten 3cmern Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - klana_radikala - 2008-02-06 tut meir leid leute das ich jetzt wieder ne grundsatzdiskussion anfange, aber mich würd trozdem intressiern was ihr mir empfehlen würdet: a.) fox 40 b.) rock shox boxxer wc c.) marzocchi 888 wc o. vl. d.) meine 2003er shiver dc behalten? gleiche gilt für dämpfer: a.) fox dhx 5.0 b.) rock shox vivid 5.1 c.) marzocchi roco wc o. vl. wieder d.) einfach den 2003er fox vanilla r drauf lassen? Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - smoe - 2008-02-06 bei der gabel kann ich über die fox nix sagen aber über die andren 3! travis: plush und spricht saugut an. serienfeder is zu weich und die früheren hatten mal probleme mit der progression. die neuen glab ich aber nimmer. kanns dir aber net fix sagen! auf jeden fall ihren preis wert. gehn manchmal bei ebay neu sehr gut weg! baut am tiefsten von allen! 888: hatte selber mal eine. war durchaus zufrieden rauscht aber schnell durch den FW. keine race gabel von der performance her. hab viel öl-gepanscht damit! schwer is sie. marzocchi selber misst immer trocken oder ohne schaft! glab trocken! ansprechtverhalten is aber gut! edit: wie des RC3 funktioniert weiss ich aber nicht! boxxer: würd nicht zur worldcup greifen sonder einfach zur race! reicht volkommen aus und kostet grad mal die hälfte und hat top performance. relativ straffe gabel. gut für race und so. auch wegn dem gewicht. gutes ansprechverhalten. und wems nicht reicht->pitkan pro race reicht auf jeden fall aus um aus der gabel eine top-gabel zu machen! bin mit meiner sehr zufrieden! baut auch schön tief! dämpfer: vivid 5.1.: wird glab i der top dämpfer heuer wenn der echt so funktioniert wie alle schwärmen. ab 280 euro zu haben:eek:. die doppelte zugstufe macht sicher sinn und der rest is auch top! einzig schwer federn zu bekommen wegen dem hohen innendurchmesser! rein shim gedämpft! roco wc: relativ hohe grund-druckstufe vom gfühl her. sonst sicher auch ein top dämpfer auf shim-basis. ohne ventile! so richtig negatives hab ich aber noch nie ghört von dem! fox 5.0: gfallt mir wegen PPD net so aber an und für sich ein gute dämpfer. ma muss die "softe" zugstufe mögen! der x-fusion und der manitou ohne spv sind sicher auch top dämpfer!!! ![]() Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - Red - 2008-02-06 Zitat:roco wc: relativ hohe grund-druckstufe vom gfühl her. sonst sicher auch ein top dämpfer auf shim-basis. ohne ventile! so richtig negatives hab ich aber noch nie ghört von dem! Du willst was negatives: Hat zu wenig Low- bis Midspeeddruckstufe, verschenkt Federweg (zumindest in meinem Rad mit einer mittleren Übersetzung von ~2,8). Positiv: Butterweiches Ansprechen, über den ganzen Federweg deutlich spürbare Verstellung der Highspeeddruckstufe, gut abgestimmte Zugstufe. Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - Poison :) - 2008-02-06 Zitat:roco wc: relativ hohe grund-druckstufe vom gfühl her. sonst sicher auch ein top dämpfer auf shim-basis. ohne ventile! so richtig negatives hab ich aber noch nie ghört von dem! hab ich jetzt wieder bei einem neuen 08er bike gehört! weis jemand ob die 08 alle sehr straf ausm werk gehn? Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - Wyatt_Erb - 2008-02-06 JaWa: mei meinung kennst: Travis olta!! bin a schon aufn Revox gespannt, muss hald amal mei Kraxn am Schöckl probieren... HEY moment: des is jo a uralt thread!!! Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - Red - 2008-02-06 Zitat:hab ich jetzt wieder bei einem neuen 08er bike gehört! Ich habe einen 08er WC. Wie gesagt, finde ich eher, dass er zu wenig Druckstufe hat. Selbst die Highspeedverstellung hab ich sehr weit zugedreht. Ich bin aber auch einen stark gedämpften 5th gewohnt, den ich dafür aber mit weicherer Feder gefahren hab. Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - Horge - 2008-02-06 Würde bei allen Gabeln bis auf Fox nicht zum Topmodell greifen. Wie schon erwähnt spart man bei einer getunten Boxxer Race noch immer mind. EUR 300.- im Vergleich zur WC. Bei Marzocchi würde ich ebenfalls die normale RC3 nehmen. Kenne es zwar selber nur von den CrossCountry Gabeln von Marzocchi, aber die Beschichtung ist nicht das ware. Im direkten Vergleich eher schlechteres Ansprechverhalten und sehr kratzempfindlich. Außerdem sind die Titanfedern auch keine Okassion. Bei den genannten Dämpfern kann man eigentlich nichts falsch machen, allerdings kannst aus deinem Dämpfer mit einem Tuning auch noch was herausholen. Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - klana_radikala - 2008-02-06 was beim dämpfer intressant währe: mein vanilla hat ja eine einbaulänge von 190mm, und federweg hab ich 220mm, hab mir jetzt das verhältnis vom hub ausgerechnet und würde bei einem dämpfer mit einbaulänge von 240mm auf einen federweg von an die 40cm kommen, kann das stimmen oder hab einen rechenfehler? jetzt sinds ca. 5cm hub, die 240iger haben 7,6 Marzocchi, Rock Shox, Manitou oder doch Fox? - Red - 2008-02-06 220mm Federweg aus 50mm Hub, spürst du da überhaupt noch was von der Dämpfung? Gibts dafür überhaupt Federn für 90 Kilo Menschen? Bei 40cm Federweg trifft dein Hinterrad doch garantiert das Sitzrohr. Kann man an dem Rahmen nicht irgendwie das Übersetzungsverhältnis ändern? |