![]() |
Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? (/showthread.php?tid=28080) |
Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? - Rick - 2005-11-10 Ahoi! Da mich die 3 Kettenblätter ab meinem Big Hit grad mal ziemlich ankotzen möchte ich auf einfach mit Kettenführung wechseln. Hab allerdings noch ziemlich neue Saint 3fach Kurbeln, die ja nicht grad billig waren. Kann ich die 3-fach auf 1-fach umbauen oder brauch ich komplett neue Kurbeln. Bin grad zu faul um es auszuprobieren, deswegen poste ich hier ![]() KeFü wird wohl ´ne Point werden. Schonmal Danke für eure Antworten! Greetz Rick Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? - frankfurter - 2005-11-10 jep, kannst du problemlos umbauen! hab ich auch gemacht großes kettenblatt = bashguard der kettenführung mittleres kettenblatt = kettenblatt kleines kettenblatt = weg damit!! Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? - Old Anonym - 2005-11-10 Gegebenenfalls mußt du die überstehenden Schraubenaufnahmen für das kleinste KB abfeilen/sägen. War bei der optimalen Montage meiner KeFü auch nötig. Point...Hmm, nimm lieber eine MRP oder eine Mr.Dirt, dann hast Du was richtiges. Ich fahr die MRP System 2, top, das Teil. Greez H. Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? - frankfurter - 2005-11-10 hab auch die mrp - passt perfekt Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? - Rick - 2005-11-10 Ich kann das große KB aber nicht als Bashguard nehmen, weil der schon an der KeFü dran ist. Brauche also eine Kurbel mit nur einem Kettenblatt, möglichst dem Großen. Die hier will ich mir holen: ![]() Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? - frankfurter - 2005-11-10 war auch so gemeint, dass du anstatt des großen kettenblatets den bashguard montieren sollst!! alles klarinette?? Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? - Alex - 2005-11-10 Wenn du an die äußeren Löcher des Spiders bloß eines statt wie vorgesehen zwei Kettenblätter montieren willst (davon geh ich mal aus bei der KeFü, die du uns da zeigst), dann brauchst du normalerweise nur ein paar Unterlegscheiben mit ich glaube 8 mm Durchmesser, damit die Kettenblattschrauben passen und das einzelne Blatt klemmen können. Ansonsten sitzt die Schraube zu früh auf der Innengewindeschraube (die hintere) auf, und du hast Spiel drin. Besorg dir also am besen ein paar besagter Unterlegscheiben, und probier aus wie das am besten mit der Führung zusammenpasst, wo du die Scheiben und wo das Kettenblatt montierst. Hab ich früher auch so gemacht, hat perfekt funtioniert! Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? - Rick - 2005-11-10 Ok, habe grad nochmal über die Point nachgelesen und das klingt ja wirklich nicht so doll. Wie sieht´s mit der Mr. Dirt 4-Arm aus? Kann ich da meine Krubeln auch montieren wenn ich sie so umbaue wie oben beschrieben? Meint ihr die hält am Rahmen ohne ISCG? Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? - trauco - 2005-11-10 hm wie groß soll denn des kettenblatt sein? weil ab einer gewissen größe kannst du kettenblätter nurmehr ganz außen montieren, außer du feilst an der kurbel herum, was ich im winter machen werde... grüße sven Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? - Timo - 2005-11-10 wie wärs mit e13 ? oder geht die auhc nur mit einfach aufnahme ? N a t Umbau Saint 3-fach auf 1-fach? - DiE_mAdE - 2005-11-11 die schrauben kannst du auch einfach absägen/feilen da brauchste keine unterlegscheiben -> sieht besser aus... die point würd ich auch nicht nehmen... da ich ne intigrierte kettenführung am rahmen habe kann ich nicht viel zu kettenführungen sagen, aber die boxguide von truvativ hat bei mir (die eine saison wo ich sie gefahren hab) gut gefunzt... bei einigen soll sie wohl auch nicht funtzen aber ich denke mal das is einfach nur einstellungssache... |