![]() |
geschweisster Hinterbau DEMO9 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: geschweisster Hinterbau DEMO9 (/showthread.php?tid=28242) Seiten:
1
2
|
geschweisster Hinterbau DEMO9 - demon - 2005-11-22 Hallo! Zuerst mal danke für die rege Beteiligung zum Thema "Demo 9 gerissener Hinterbau"! So, und heute seht Ihr meinen neuen Hinterbau!! Er wurde geschweisst!! Siehe Anhang!(vorher sandgestrahlt) Geschweisst wurde wie auf dem Foto zu sehen ist , oben dann noch innen drinnen und unten!! Jetzt muss ich ihn noch ein bischen abfeilen und dann einbauen! Ich habe eigentlich schon einen neuen Hinterbau zuhause, weiss eigentlich das dieser auch reisst (wie die anderen auch), aber ich glaube das der geschweisste besser passt! Also, die auch kaputte Demohinterbau haben, schweissen ist am besten!! geschweisster Hinterbau DEMO9 - BoB - 2005-11-22 schaut sauber aus, aber die frage is halt ob der geschweisste hinterbau auch hält. nach meinem wissen verwendet specialized durchwegs 6061 aluminium. wurde der hinterbau nach dem schweissen entsprechend wärmebehandelt? geschweisster Hinterbau DEMO9 - georg - 2005-11-22 Sicher nicht wenn du dir den Lack anschaust. geschweisster Hinterbau DEMO9 - DA_TO - 2005-11-22 so etz bin ich verwirrt! ich dachte deine schwinge hat n riss! so ist es nämlich bei meinem kumpel! bei dem seinem demo hat die schwinde an der seite zum hinterrad genau mittig nen riss! Weiss jemand woher des kommen könnte? geschweisster Hinterbau DEMO9 - demon - 2005-11-23 Ja, wärmebehandelt wurde er sicher nicht! Aber vorher sandgestrahlt! Ist eh logisch sonst hebt die Naht nicht! Man kann eh erst nächste Saison genaueres sagen, ob der geschweisste reisst oder nicht! So zum anderen Riss: Hab ich noch nicht gesehen, auf der Seite!?!? Schick mal ein Bild vom Riss!!?!? mfG Bernd geschweisster Hinterbau DEMO9 - georg - 2005-11-23 Zitat: Sandstrahlen ist zwar ganz nett und lustig, aber bei 6061 hebt die Naht nicht ohne wärmebehandeln. ![]() Aber probiers aus. Meine Prohezeihung: Der Hinterbau hält jetzt deutlich weniger als der Originale, er wird an der neuen Schweißnaht direkt daneben reißen. geschweisster Hinterbau DEMO9 - dolcho - 2005-11-23 sei doch nicht immer so fürchterlich reel ![]() geschweisster Hinterbau DEMO9 - demon - 2005-11-23 Ich glaube nicht das der geschweisste Hinterbau jetzt anfälliger ist als ein neuer! Schau nochmals das Foto an! Er kann garnicht links oder rechts neben der Schweissnaht reissen, weil garnichts zum Reissen da ist( Sollbruchstelle, Kerbe usw) Auch wurde innen und unten geschweisst, und nach meiner Ansicht müsste das jetzt halten. Time will tell!! geschweisster Hinterbau DEMO9 - georg - 2005-11-23 Zitat: weil garnichts zum Reissen da ist( Sollbruchstelle, Kerbe usw) Das Material direkt neben der Schweißnaht ist jetzt die Sollbruchstelle ![]() Aber ja, Time will tell.. aber mit einem Aufruf Hinterbauten nicht tauschen lassen, sondern zu schweißen wäre ich vorsichtig. ![]() Das bezieht sich aber auf die Vermutung, daß das Material 6061 ist. Was aber ziemlich sicher stimmt. PS: Ganz besonders nett ist die dünne Stelle in der Mitte unten, wo die Wärmeeinflußzone der Schweißnaht den gesamten Querschnitt der oberen Fläche des Bauteils überstreicht. geschweisster Hinterbau DEMO9 - demon - 2005-11-23 mal langsam! Ich hab nicht zum Schweissen aufgerufen!!! Wenn du lesen kannst, weist du das das jetzt schon mein 4. Hinterbau ist, daher bin ich es leid immer wieder die selbe Leier mit meinem Händler und dann Specialized in Hooland zu machen! Wenn er das erste mal reisst (wie bei einigen anderen Demos auch), dann kann man ihn ja noch tauschen, man kann ihn auch 1000mal tauschen, aber irgendwie ist das nicht Sinn der Sache!!Ich probiers und man wird sehen! Aber ich denke, das die Schweisserei besser ist, als nichts zu machen! Des passt jetzt!! mfG Bernd PS: Auf dem Foto von dir (rot eingezeichnet), da ist die Schwinge ca. 5mm dick (Vollmaterial) geschweisster Hinterbau DEMO9 - georg - 2005-11-23 ![]() 1. Ich kann lesen und kann daher nirgends einen Hinweis entdeccen, daß das dein 4tes Stück ist. Such mal. 2. Zitat: Also, die auch kaputte Demohinterbau haben, schweissen ist am besten!! Ich kann lesen, aber du weißt anscheinend nicht einmal was du schreibst. ![]() ![]() Zum Rest: Klar ist das besser als nix zu machen. Probieren und sehen. Ich habe mir nur erlaubt zu bemerken, daß es ohne Wärmebehandlung vermutlich nicht so gut halten wird wie der Originale, mehr nicht. Kein Grund in die Luft zu gehen. ![]() geschweisster Hinterbau DEMO9 - mantra - 2005-11-23 Zitat: 1. Ich kann lesen und kann daher nirgends einen Hinweis entdeccen, daß das dein 4tes Stück ist. Such mal. Dazu hatte er mal nen anderen Thread. @demon: Die Aussage "schweissen ist am besten" ist schon etwas grenzwertig! Zumal Du den geschweisten Hinterbau ja bestimmt noch nicht wirklich getestet hast?! Was ich nicht ganz verstehe ist warum er nicht wärmebehandelt wurde. Jeder der anständig Alu schweisst sollte die Sachlage doch eigentlich kennen und auch über entsprechende Einrichtungen verfügen. B.t.w. würde ich auch vermuten dass die Festigkeit jetzt geringer ist als vor dem Schweissen. geschweisster Hinterbau DEMO9 - demon - 2005-11-23 Schweissen ist am besten, hab ich geschrieben, weil ich denke, das sonst eine Behandlung nicht funktioniert! Okay, funktioniert vielleicht schon, aber zu aufwendig: z.B: Kleben, oder die Risse ausfeilen (dann wird aber die Wandstärke extrem dünn)oder sonst was! Es ist so, das ich jetzt ca. 3Monate mit dem kaputten gefahren bin, ginge aber sicher noch länger!(Risse werden halt immer grösser) Auch wenn der Hinterbau ganz durchreissen sollte, würden die Streben links und rechts noch tragen! Aber irgendwie ist man nicht zufrieden, weil man denkt so was kann halt nicht sein!! Also schweissen und ausprobieren, wobei jetzt halt echt eine schlechte Zeit dazu ist!! (Fahr im Winter schon auch, aber nicht so vollgas!!!) mfG Bernd geschweisster Hinterbau DEMO9 - Tobias - 2005-11-23 ihr redets ja alle komplett aneinander vorbei... les dir das Kapitel "Wärmebehandlung" in Georgs Technik FAQ durch. Und genau um das gehts - dein Rahmen MUSS nach dem schweissen wärmebehandelt werden. Das hast du aber nicht gemacht, und drum liegt der Verdacht nahe daß er jetzt wahrscheinlich garnimma gscheit hält. Schweissen + Wärmebehandlung = Repariert und ok Schweissen ohne Wärmebeh. = nichts aushaltender Pfusch. Und genau das versuchen dir alle mitzuteilen... geschweisster Hinterbau DEMO9 - georg - 2005-11-23 Zitat: Hast du recht, ist mir jetzt erst beim letzten Post aufgefallen. |