![]() |
Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen (/showthread.php?tid=28574) |
Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen - TrailstaR - 2005-12-19 Wie macht man das wenn man nicht über das "Spezialwerkzeug" verfügt? Kann man die Schaft ohne Risiko mit der Handsäge/Stichsäge kürzen? Hab natürlich ein Metallsägeblatt am start! Sollte man wie beim Bohren auf Metall mit Öl Kühlen oder einfach so Durchheizen? Unterschiede wegen ALU / Stahl? Und noch ne Frage wegen dem Gabelschaft: Lohnt es sich eher gleich so abzusägen, dass Oberkannte Gabel+ Vorbau abschließen, der ist es besser Platz zu lassen und mit spacern die Vorbauhöhe einzustellen?? Gabel soll in ein Dirter, deswegen sollte die Höhe von vorn herein eigentlich eher niedrig sein! Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen - TrailstaR - 2005-12-19 http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/Werkzeug/Cyclus-Gabelschaftabschneider::558.html So ein Werkzeug is gemeint.. nötig oder nicht? ![]() Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen - Tobias - 2005-12-19 Ohne Rohrabschneider gehts auch... mit a bissi Übung sogar einigermaßen gerade ![]() Wenn du mit der Säge schneidest hast du halt mehr Arbeit mim Entgraten! @Bohren: für ein normales Loch brauchst du kein Öl. Das Ergebnis ist halt vom verwendeten Bohrer und der Drehzahl abhängig... ich würde den Schaft möglichst lang lassen weil´s besser ist wenn du die Gabel mal verkaufen willst, oder in einen Rahmen mit längerem Steuerrohr einbaust. Natürlich ist halt dann die Gefahr daß du dich bei dem überstehenden Teil anhaust... (und so "schön" isses auch ned) edit: das von dir verlinkte Teil ist überteuert! Einfach einen normalen Rohrabschneider im Baumarkt kaufen - der kostet nicht die Welt! Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen - TrailstaR - 2005-12-19 pff sowas wollt ich ja eh nich kaufen.. war nur als beispiel für des teil das ich meinte! entgraten is klar =) Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen - Tobias - 2005-12-19 wollte nur nicht daß du glaubst dafür ein >50 Euro Teil zu brauchen... normaler Rohrabschneider (günstige Qualität reicht für gelegentlichen Einsatz) für Rohre mit max. 32mm Durchmesser (mehr wirst am Radl ned brauchen) sollte unter 10 Euro zu haben sein... Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen - mike0h - 2005-12-19 Also im Baumarkt hab ich neulich nen Rohrabschneider für 5 Euro bekommen, der sogar hält, wenn man ihn nicht zu fest zudrückt ![]() Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen - georg - 2005-12-19 Also ich hab (ausgenommen Gabelschäfte) noch nie anders gekürzt als mit der Handsäge. Ausnahme Gabelschaft: Drehbank. ![]() Mit so einem Rohrschneider hast halt einen geraden Schnitt. Aber wenn du nicht absolut unbegabt bist, schaffst du das mit der Säge auch. Feilen und Entgraten ist sowieso klar. Gabelschaft: So lang wie möglich,so kurz wie nötig. ![]() ![]() Beim Sägen ist Schmierung eigentlich nicht notwendig. Du mußt den Schnitt halt langsam führen, dafür mit viel Druck. Gerade soviel, daß das Sägeblatt sich nicht zuviel verwirft. Ohne Druck schnell herumwedeln bringt nix, außer Zerstörung vom Sägeblatt. Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen - Bergabradfahrer - 2005-12-19 Zitat: Ohne Druck schnell herumwedeln bringt nix, außer Zerstörung vom Sägeblatt.des sagst jetzt erscht ![]() ![]() Hab probiert mit viel Druck schnell herumzuwedeln-->Sägeblatt fliegt mir um die Ohren. Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen - fipu - 2005-12-20 holst dir halt zuerst Nachbars Fahnenmast und übst ein bisschen ![]() Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen - Sunblade - 2005-12-23 Hab bisher nur nen Gabelschaft gekürzt. Einfach einen Spacer draufstecken und Klebeband drum (man muss den aber trotzdem noch festhalten) und dann daran entlang sägen. Hinterher noch ein bischen feilen und gut is. Gabelschaft/ Lenker / Sattelstütze kürzen - dolcho - 2005-12-24 ist keine Arbeit, wo man handwerkliches Geschick braucht. auch wenns a bisserl Scheps ist - mit der Feile kannst des danach auch noch korrigieren . solangst ned zuviel weggenommen hast natürlich. Für die ganz Faulen: Flex ( Trennschleifer ) und danch plan feilen / entkraten. wegen Spacer. mehr als 1 bis max. 2cm Spacer hab ich noch nie untergelegt.kannst den Schaft aber auch erstmal länger lassen und schauen was dir taugt, von der Vorbauhöhe. was der Schaft übersteht, tust halt an Spacern übern Vorbau. danach kannst immer noch kürzen... |