![]() |
giant lager wechseln - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: giant lager wechseln (/showthread.php?tid=28724) |
giant lager wechseln - Old Anonym - 2006-01-04 hi will die lager an meinem giant dh wechseln aber es stellen sich folgende probleme 1) kann man die lager acuh am innenring rausschlagen? 2) leider ist da nicht genug platz zu hämmern .. also muss ich rgendwie durch dasloch von dem gegenüberliegenden lager kommen?? oder hat da wer ne gute idee?? 3)lager bezeichnung von den haupt lagern?? vielen dank mfg urs.kr giant lager wechseln - Tobias - 2006-01-04 Zitat: kann man die lager acuh am innenring rausschlagen?jop - so wirds normalerweise gemacht. Lager ist halt dann im Arsch - nehme aber an daß du die Lager sowieso tauschen willst Zitat: also muss ich rgendwie durch dasloch von dem gegenüberliegenden lager kommen??jop - ein alter (verhunzter) Schlitz-Schraubenzieher bietet sich bei Lagern an. Genauso wie beim Rausschlagen von Steuersatz-Lagerschalen! Muß halt lang und dünn genug sein daß du von der anderen Seite durchkommst... Zitat: lager bezeichnung von den haupt lagern??sorry, da kann ich dir beim Giant auch ned weiterhelfen - müsste aber normalerweise auf den Dichtungen der Lager draufstehen! also einfach auf den alten Lagern nachschaun. Oder abmessen: Aussendurchmesser, Innendurchmesser und Breite edit: nur beim einpressen der neuen Lager unbedingt auf den Aussenring! Am besten mit einer passenden Nuß die genau auf den Aussenring passt und einem Hammer. Auf keinen Fall auf Innenring und Dichtung schlagen! giant lager wechseln - Cove Rider - 2006-01-04 wir könnten langsam im dh-board ne extra rubrik bzw. nen großen thread für Giant DH Team Fragen aufmachen ![]() also zu 1. mal sollte die lager generell nur am äusseren Ring rausschlagen, weil sie sonst kaputt gehen, falls du eh neue reinmachen willst is es ja wurscht.... zu den anderen beiden fragen sollen dir mal giant fahrer antworten geben giant lager wechseln - Cove Rider - 2006-01-04 edit: nur beim einpressen der neuen Lager unbedingt auf den Aussenring! Am besten mit einer passenden Nuß die genau auf den Aussenring passt und einem Hammer. Auf keinen Fall auf Innenring und Dichtung schlagen! oder wenn er die möglichkeit hat, kann er sich n einpresswerkzeug aus ner gewindestange, zwei (z.B. Edelstahlplatten), zwei unterlegscheiben und muttern bauen. Kann man die lager dann einfach schön easy einpressen giant lager wechseln - Tobias - 2006-01-04 ok, des is natürlich die feinere Variante - aber i bin einfoch zu faul mir für jedes Lager (versch. Rahmen, Naben,...) ein neues Werkzeugerl zu basteln (weil versch. Durchmesser,...). Mid a paar Hammerschlägen, einer passenden Nuß und a bissi Gefühl gehts wirklich auch unproblematisch. Und dieses Gefühl beim Einschlagen wirst sowieso für andere Sachen auch brauchen (Bsp.: Öldichtungen bei Gabeln) außerdem werden bei mir jo auch Steuersätze grundsätzlich mim Hammer "eingepresst" ![]() giant lager wechseln - Old Anonym - 2006-01-04 Beim Zusammenbau sollte man die Schrauben der Umlenkung mit Hochfestem Schraubenkleber einsetzen - die lösen sich sonst schnell mal, dann kanns die Alugewinde verrupfen (neue Umlenkung = 160euro) ![]() |