Downhill-Board
Foes FXR Trail 06 (6") - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Foes FXR Trail 06 (6") (/showthread.php?tid=28762)



Foes FXR Trail 06 (6") - LtoThaEON - 2006-01-07

Hallo,

den Rahmen ist bestimmt noch keiner gefahren, habe aber troztdem ein Paar fragen die sicherlich von unseren Spezialisten beantwortet werden koennen.

Was bringt der Swing Link?
Der Rahmen ist doch im Prinzip ein einfacher Eingelenker?
Wie ist der Hinterbau angelenkt? (Progressive, Degressive, Linear?)


Photos:

http://www.foesracing.com/assets/img/supersize-21fxr.jpg

http://www.pinkbike.com/photo/?op=view&image=617447


Fuer die die es wissen wollen:

- Single-Pivot Design with Sealed Cartridge Bearings
- Swing-Link Tuned
- Replaceable Derailleur Hanger
- 2:1 Leverage Ratio
- Monocoque Top Tube
- Full Length Seat Tube
- Curnutt 2:1 ITD (Optional with Bottoming Control Dial)
- Ti or Steel Curnutt Spring
- 5" or 6" Shock Available, Single Travel Setting. Does not change geometry.
- 1 1/8" Head Tube
- 135mm QR Rear Dropout
- 68mm Bottom Bracket Shell
- 31.6mm Seat Post
- 34.9mm, Bottom Pull, Traditional Clamp Front Derailleur



Gruß




Foes FXR Trail 06 (6") - georg - 2006-01-07

Zitat: Was bringt der Swing Link?


Eine Abstützung des Hinterbaus gegen Querkräfte. Ob das sinnvoll konstruiert ist, sei dahingestellt. Ich meine, eine saubere Konstruktion des Hauptlagers reicht vollkommen aus.

Zitat: Der Rahmen ist doch im Prinzip ein einfacher Eingelenker?


Nicht nur im Prinzip, es ist ein einfacher Eingelenker. steht ja auch in den techn. Daten.

Zitat: Wie ist der Hinterbau angelenkt? (Progressive, Degressive, Linear?)

So von den Photos her ohne die Kreisbahn mit dem Zirkel nachzuzeichnen würde ich sagen leicht degressiv.

Laß´ dich von der Gelenkkonstruktion oben nicht beeindrucken. Das System ist das gleiche wenn du das wegläßt.



Foes FXR Trail 06 (6") - LtoThaEON - 2006-01-07

Alles klar! Vielen Dank.

Stoert mich aber etwas dass der Hinerbau leicht degressiv ist...

Also optisch find ich den Rahmen wirklich toll, und was die Jungs auf der Seite schreiben klingt echt gut. (Die wuerden ja auch nie schreiben dass es schlecht ist..)

Ich bin noch etwas unentschlossen ob ich das FXR nehm oder das Heckler. Wobei das Heckler glaub ich viel dergressiver ist oder?

http://www.santacruzmtb.com/heckler/heckler_large.jpg

Gruß






Foes FXR Trail 06 (6") - georg - 2006-01-07

Das Heckler ist extrem. Ich kann mir garnicht vorstellen, wie das mit Stahlfeder vernünftig zu fahren ist, wenn dann sollte da eigentlich ein Luftdämpfer rein.

Das Foes sollte mit einem Dämpfer dessen Progression beeinflußbar ist, eigentlich kein Problem sein. Das ist eigentlich ein typischer Anwendungsfall für einen Dämpfer mit beeinflußbarer Luftkammergröße im Ausgleichsbehälter.




Foes FXR Trail 06 (6") - LtoThaEON - 2006-01-07

Dann wirds warscheinlich das Foes!

Ich versteh halt irgendwie nicht warum die beim Heckler die Daempferaufnahme am Hauptrahmen nicht einfach weiter nach unten plazieren, oder einfach so, dass es linear oder progressiv ist. Degressiv ist doch eigetnlich Schwachsin.

Gruß


Foes FXR Trail 06 (6") - Joker - 2006-01-07

Zitat: Das Heckler ist extrem. Ich kann mir garnicht vorstellen, wie das mit Stahlfeder vernünftig zu fahren ist, wenn dann sollte da eigentlich ein Luftdämpfer rein.


warum? erklärst ma des in einem satz?


Foes FXR Trail 06 (6") - Old Anonym - 2006-01-07

also ic hatte mal ein marin wildcat. wenn man den dämpfer auf 240 mm gestellt hat war er vom winkel her so wie das heckler. und glaub mir es war unfahrbar. gut es waren 240 mm. udn ein foc vanilla rc. trotzdme kann man beim dhx auch nich tsooo viel rausholen wie bei nem singer was die progrssivität angeht. hoffe mich haut jetz keiner ^^ [Bild: confused.gif] . würd dan foes nehmen. is einfach nur nervig. einen extrem degressiven rahmen zu haben. [Bild: icon_mrgreen.gif]


Foes FXR Trail 06 (6") - georg - 2006-01-07

Zitat: warum? erklärst ma des in einem satz?


Weil ein degressiver angelenkter Hinterbau mit einer linearen Stahlfeder ein suboptimales Fahrwerk ergibt, da Schläge am Anfang des Federweges als recht hart empfunden werden, je größer diese werden desto leichter rauscht der Dämpfer durch den Federweg was ein unangenehmes Fahrgefühl verursacht, viel Federweg benötigt und es wird schwierig den Rahmen vor Durchschlägen zu schützen. Eine sinnvolle Einstellung zu finden ist damit schwierig bis unmöglich. Ein Luftdämpfer ist von vornherein sehr progressiv im Vergleich zu einer Stahl- oder Titanfeder und daher kann eine Abstimmung der degressiven Anlenkkinematik mit einem Luftdämpfer vom Hersteller so gewählt werden, daß sich daraus ein lineares oder leicht progressives Federverhalten ergibt.



Foes FXR Trail 06 (6") - Hogger - 2006-01-07

ohne diesen technischen schnick schnack zu wissen.
muss georg vollkommen recht geben. das beschreibt genau das gefühl das ich bei meinem heckler mit dhx hab. werde wahrscheinlich auf nen normalen luftdämpfer wechseln. hatt dann zwar weniger federweg aber bestimmt schöner zu fahren.


Foes FXR Trail 06 (6") - Timo - 2006-01-07

hehe ich wiess ncoh wie mich alle angefahren haben als ich gesagt habe dass ich eine lineare bis leihct degressive kennlinie haben will... tzzz..

Zitat: Das Foes sollte mit einem Dämpfer dessen Progression beeinflußbar ist, eigentlich kein Problem sein. Das ist eigentlich ein typischer Anwendungsfall für einen Dämpfer mit beeinflußbarer Luftkammergröße im Ausgleichsbehälter.


jo danke darauf habe ich gewartet =)

N
a
t


Foes FXR Trail 06 (6") - BATMAN - 2006-01-09

Foes kauft man eh mit nem Curnutt Dämpfer.
Dann braucht man sich auch keine Gedanken um nen passenden Dämpfer machen.


Foes FXR Trail 06 (6") - Haiflyer - 2006-01-09

hat er ja auch vor so wie ich das mitbekommen hab.
egal was füprn rad hauptsach des ding steht bis es warm wird das wir endlich wieder fahrn können [Bild: icon_mrgreen.gif]


Foes FXR Trail 06 (6") - LtoThaEON - 2006-01-15

Naja, jetzt muss ichs mir nochmal genau ueberlegen.

Das Ding wiegt mit Titanfeder 3,75kg... Sackschwer dafuer dass sie auf der Website von 2,75kg reden..

Da kann ich mir gleich n Nomad oder n Intense 6.6 kaufen...