Downhill-Board
Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau (/showthread.php?tid=28886)

Seiten: 1 2


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - slayer80 - 2006-01-16

http://www.mertlawwill.com/images/rotec_lawwill_proto00.jpg
http://www.mertlawwill.com/images/rotec_lawwill_proto01.jpg

Ist schon ein paar Monate alt (05er Pototyp laut HP), aber ich hab die Mühle noch nie gesehen... weiß irgendwer mehr drüber, gab's da ne Serie oder sowas???


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - georg - 2006-01-16

Rotec? Das waren doch die mit dem Drehpunkt um das Tretlager.. vor langer Zeit..

edit: Stimmt.. [Bild: wink.gif]



Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - BATMAN - 2006-01-17

Geh halt auf die Rotec HP
Dort findest bestimmt Infos
Das RL9 hat mittlereweile Serienreife


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - slayer80 - 2006-01-17

Ja, genau, mit dem Gleitlager ums Tretlager und dem 50-meter-Radstand... die waren ja damals der Meinung, daß ein Drehpunkt ums Tretlager keine Antriebseinflüsse mit sich bringt [Bild: mryellow.gif]
Aber die Mühle gefällt mir mal echt, www.roteccycles.com
Zumal ich auch auf der Lawwill-HP war, und das Rotec laut Lawwill-HP scheinbar das momentan einzige Lawwill-System ist... schade eigentlich, mein Schwinn Straight-8 ist ja auch eins, und ich muß sagen, es fährt sich echt geil.


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - Tyrolens - 2006-01-17

Ist ja auch antriebsneutral, sofern Kettenblatt und Ritzel die gleiche Zähneanzahl haben. [Bild: wink.gif]


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - baxstar - 2006-01-17

wow.... gefällt mir verdammt gut das teil!

wie schaut da eigentlich die raderhebungskurve aus? dürfte recht gerade leicht nach vorne gehn, wenn ich mich nicht täusche oder? welche vor- und nachteile hat jetzt dieses system?
aber vom optischen taugt mir der rahmen sehr! [Bild: icon_eek.gif]


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - manfred - 2006-01-17

auch sehr geil an dem rad ist, dass sich die kettenführung mir dem hinterbau mitdreht weils ja an der kettenstrebe montiert ist [Bild: icon_idea.gif]


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - blackforest - 2006-01-17

Ich muss sagen das ist schon schön.

Aber bsp. das Dare bzw. Rogue von Ellsworth haben doch auch so einen Parallelogrammhinterbau?!? Ist vielleicht kein original Lawwill, aber dürfte sich genauso fahren. Der einzige Unterschied ist halt, dass diese senkrechte Strebe über dem Rad halt noch zusammengeschweißt wird.

(Gilt natürllich auch für die WildsauDH und Dropsau)


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - georg - 2006-01-17

Das Radl hat wirklich alles drin, was es so gibt:

4-Gelenker als Lawwill..
Drehpunkt des einen Gelenks ums Tretlager
Dämpfer auf 2 Lenkern..
Dämpfer recht tief, die Sattelstütze sollte ziemlich weit runter gehen. Die ganze Bauweise ist recht kompakt, da sollten auch sehr kleine Rahmen damit gehen.

Und dabei schauts garned schelcht aus..

Was mir daran nicht gefällt, ist das süße Blechlein wo der obere Lenker am Rahmen befestigt ist. Zumindest schauts herzig aus.
Außerdem ist der Stummel wo das Tretlager dranhängt schon seeehr lang. Immerhin hängt da das Fahrergewicht UND der Hinterbau dran (Drehpunkt um Tretlager). Das gefällt mir garnicht.
Der Hinterbau kann kurz gemacht werden, wenn man wollte.. Rotec scheints nicht so zu wollen, [Bild: wink.gif] aber das kann täuschen.


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - baxstar - 2006-01-17

also kettenstrebe is laut hp 436mm lang... also doch ziemlich kurz, obwohls aufm bild irgendwie ewig lang ausschaut....
aber was bringt denn jetzt eigentlich genau das gelenk ums tretlager? ich mein die kettenstrebenlänge verändert sich beim einfedern ja trotzdem, da 4-gelenker... [Bild: confused.gif]

und hatte ich jetzt eigentlich recht mit meiner vermutung bzgl raderhebungskurve?


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - georg - 2006-01-17

Zitat: aber was bringt denn jetzt eigentlich genau das gelenk ums tretlager?


Eigentlich nichts.. du kannst am Hinterbau eine Kettenführung befestigen, die man sehr genau einstellen kann, weil sich diese genau um das Tretlager dreht.. aber mehr fällt mir jetzt nicht ein..

Zitat: und hatte ich jetzt eigentlich recht mit meiner vermutung bzgl raderhebungskurve?

Vermutlich. Also nach hinten geht die eher nicht weg. Leider.



Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - Hogger - 2006-01-17

irgendwo auf descent-world.co.uk ist irgendwo ein aktueller bericht zu dem ding


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - slayer80 - 2006-01-17

Bezüglich Raderhebungskurve kann ich eigentlich auch nur so viel sagen, daß die Besonderheitz vom Lawwill die ist, daß der Momentanpol (im Att. als IC (=instant center) bezeichnet) hinter dem Bike liegt (deshalb verletzt das Astrix auch nicht das Lawill-Patent).
Die Ausweichkurve findet Ihr ebenfalls im Attachment. Also, einfach ausgedrückt, eine etwas gestreckte Kreisbahn.
Ich fahr ja selber so eine Mühle (Schwinn Straight 8), und muß sagen, auch wenn die Ausweichkurve eher unspektakulär aussieht, es fährt sich arschgeil. Was der Hinterbau plattbügelt, das ist echt der Wahnsinn, das Bike ist dermaßen ruhig... was Bremseinflüsse angeht, theoretisch sollte das Ding leicht einfedern beim Bremsen, in der Praxis bemerkt man davon aber nicht viel (bzw. ich gar nix).


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - BATMAN - 2006-01-17

Leider wiegt das Rotec fast 6 kg


Rotec-Prototyp mit Lawwill-Hinterbau - andreas999 - 2006-01-17

das RL wiegt in "S" mit titanfeder 5.4kg
für "M" und "L" kommen dann jeweils 450g dazu.

preis ist spektakulär. [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif]
wenn ich nicht gerad ein neues bike hätte, dann würd ich das rotec sofort kaufen.