![]() |
dichtungen selber wechseln? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: dichtungen selber wechseln? (/showthread.php?tid=28897) |
dichtungen selber wechseln? - Fire-Flyer - 2006-01-17 joah meine big ego 03 brauch neue dichtungen hab mir jetzt auch welche geholt. auf de magura homepage ist ja eine anleitung für son wechsel. frage: kann das auch ein ottonormalbastler wie ich machen?also die dichtungen wechseln? dichtungen selber wechseln? - KAI - 2006-01-17 Wenn ich Deine basteltechnischen Fähigkeiten so übers Internet und ohne Dich zu kennen einschätz, ja dann sag ich mal ja - allerdings ohne Gewähr (das einzige was ich konkret weiß ist ja schließlich, dass Du Dichtungen bestellen und einen Computer bedienen kannst.). ![]() Schwer ists nicht, musst halt sauber arbeiten und nix überstürzen. Wenns noch nie gemacht hast und es Dir selber eher heikel vorkommt würd ichs allerdings lassen. Aber wenn Du ne detaillierte Anleitung hast... dichtungen selber wechseln? - slayer80 - 2006-01-17 Bei Wellendichtringen gilt allgemein, daß Du sie nicht grobmotorisch mit'm Metallschraubenzieher raushebelst... wenn Du abrutschst, kannst Du Dir den Sitz schrotten -> Gabel auf'm Müll. Also mit irgendwas aus Kunststoff oder Schraubenzieher dick mit Tape umwickeln... dichtungen selber wechseln? - Fire-Flyer - 2006-01-17 ja auf der magura homepage gibts ja ne anleitung dafür aber ich denke mal ich lasses lieber meinen händler machen un bezahl lieber was ![]() dichtungen selber wechseln? - georg - 2006-01-18 ist aber an sich kein problem. Gibt folgende Regeln. 1) Dichtungsitz nicht beschädigen 2) Gleitfläche nicht beschädigen 3) absolute Sauberkeit. Es gelten die Regeln der Porsche Werkstatt: Weißes Tischtuch. ![]() ![]() 4) Nach Ausbau der Dichtungen die Dichtungssitze absolut sauber machen. Da darf kein Dreckrand oder Körnchen oder irgendwas in einer Kante stehen bleiben. Das geht alles auf die Vorspannung. 5) Dichtungen vor dem Einbau ölen und/oder fetten. Nur Öl und/oder Fett verwenden für das die Dichtung zugelassen ist. Also Gabeldichtungen nur mit Hydraulikölen, Dichtungen von Scheibenbremsen nur mit Hydrauliköl (-> Magura, Shimano) ODER DOT (Hayes, Avid, Formula) je nachdem für welche Flüssigkeit diese vorgesehen sind. 6) Dichtungen maximal mit möglichst großen Radius biegen auf keinen Fall knicken -> Dichtung am Müll 7) keine scharfen Werkzeuge verwenden -> Dichtung am Müll |