![]() |
Travis Triple Intrinsic Ti 203 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Travis Triple Intrinsic Ti 203 (/showthread.php?tid=29192) |
Travis Triple Intrinsic Ti 203 - dört - 2006-02-14 ich weis, die saison ist noch jung (oder hat sie noch gar nicht begonnen ![]() weis jemand von euch etwas mehr über diese gabel? kaufen ... oder "finger weg"? ich hätte drum gelegenheit, die gabel zu einem "vernünftigen" preis zu bekommen. hier mal ein paar eckdaten:
VERSTELLMÖGLICHKEITEN: extern verstellbare Druck- und Zugstufe; Standrohre: 34.0 mm Aluminium, schwarz mit neuem Casting; Gabelkrone: Triple-Version Aluminium geschmiedet, schwarz; Tauchrohreinheit: neues Reverse Arch Magnesium; Evil Genius Seals: neuer Dichtungsschutz vor allen Einwirkungen von aussen, wasserbeständig, Schmierung von innen => erhöht die Haltbarkeit der Gabel und sorgt für optimiertes Ansprechverhalten; Schmierung: offenes Ölbad; Standard 20 mm Steckachse; Scheibenbremsenaufnahmen max. 210 mm Rotor, mind. 200 mm erforderlich! Travis Triple Intrinsic Ti 203 - blackforest - 2006-02-14 Also ich bin schon mit der Travis vom Caluori auf em Parkplatz rumgerollt. Die spricht schon sehr sensibel an, fühlt sich zwar nicht an wie bei Marzocchi, aber schon vergleichbar. Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Progressivität. Die letzten 3/4 vom Federweg haben sich knallhart angefühlt. Ansonsten kann man wohl wenig sagen, wenn man nur auf dem Parkplatz rumrollt. Travis Triple Intrinsic Ti 203 - Basscommander - 2006-02-14 Aber wozu brauche ich ne Gabel mit 200mm Federweg, wenn die letzten 50mm auf grund von hoher Progression nicht existent sind? Also ich möchte die Probleme von Manitou im 2005 zu bedenken geben. Bei uns im Shop sind die manchmal im Stand ausgelaufen... von heute auf morgen einfach n Fleck Öl auf dem Boden. Wenn sie das hinbekommen haben in 2006, dann ist ja gut! Der Mo Travis Triple Intrinsic Ti 203 - dört - 2006-02-14 Zitat: Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Progressivität. Die letzten 3/4 vom Federweg haben sich knallhart angefühlt. progressivität ist doch einstellungssache ![]() Zitat: Also ich möchte die Probleme von Manitou im 2005 zu bedenken geben. Bei uns im Shop sind die manchmal im Stand ausgelaufen... von heute auf morgen einfach n Fleck Öl auf dem Boden. solche sachen geben mir schon eher zu denken ![]() Travis Triple Intrinsic Ti 203 - georg - 2006-02-14 Progessivität ist Einstellungssache. Ich gebe zu Bedenken, daß Manitou in den letzten Jahren massive Probleme hatte. Jedes Jahr werden die Dichtungen noch besser und noch geschützter und heißten Evil Genious usw. Nichtsdestotrotz sind die Dichtungen verglichen mit denen der Mitbewerber immer noch für kalifornische Verhältnisse und verursachen trotzdem mehr Reibung als die doppelte Anzahl der Dichtungen bei Marzocchi und RockShox. Lagersitze der Dorade zu eng. -> DORADO! Nicht irgendeine Müllgabel. Was aber am miesesten war: Du hast MONATE warten können bis sich die bequemt haben eine Lösung zu präsentieren. Lagersitze der Sherman passen nicht. (zu eng und versetzt) SPV System wurde solange verbessert bis von der eigentlichen SPV Idee wenig überblieb, da diese von vorneherein eine Fehlkonstruktion war. Eine vorgespannte low-speed Druckstufe kann systembedingt bei einem Übersetzungsverhältnis von 1:1 kein feines Ansprechverhalten erzeugen. Fehlkonstruktion auch deswegen, weil im SPV Kolben Fertigungsgenauigkeiten gefordert waren, die Manitou über die gesamte Serie nicht liefern konnte (vermutlich nicht bezahlen wollte). Das Assembling der Gabeln ist mies. Rinnende Gabeln waren an der Tagesordnung weil O-Ringe in den Sitzen zerquetscht wurden. Auch bedingt durch eine Konstruktion die keine Sorglosmontage zuläßt. (Ein Vergleich: RockShox hat an dieser Stelle engere Toleranzen und einen Dichtsitz, dichtet damit gegen eine eingepreßte Kunststoffscheibe was absolut ausreicht und erspart sich durch die an sich teureren engeren Toleranzen einen O-Ring und dessen Montage bzw. mögliche Fehler bei der Montage.) Bei meiner Sherman Breakout+ war eine Negativfeder nicht entgratet und hat den Schaft spanabhebend bearbeitet. Insoferne ist mein das Vertrauen in diese Gabelfirma ziemlich gedrückt. Die gesamte konstrukion mach einen nciht zu Ende gedachten Eindruck. So als würden die unter einen enormen Zeitdruck arbeiten und bevor sie noch richtig fertig sind, ist das ganze bereits im Laden. Es wirkt auf mich so, als bräuchten die mal ein Jahr Auszeit um die Produktlinie zu überarbeiten und die Fehler auszumerzen. Trotzdem gehören sie zu den Gabeln die sehr einfach zu zerlegen und effektiv zu tunen sind. Dh. für einen Bastler würde ich eine Gabel von Manitou empfehlen wenn sie wirklich günstig zu bekommen ist. Zu den Sorglosgabeln gehören sie aber eher nicht, außer man stellt keine Ansprüche. Was das konkrete Modell angeht: Einen fundierten Test wird es da naoch nicht geben. Aber eines ist überlegenswert: Sie hat Titanfedern, die alleine ziemlich viel kosten, dh. wenn du sie so güntstig kriegst, wie normal Tuningtianfedern kosten dann ist die Sache nicht lange zu überlegen sondern kaufen! Schlimmstenfalls verkaufst du dann die Federn. ![]() ![]() Travis Triple Intrinsic Ti 203 - martiboxer - 2006-02-14 Von der travis würd ich abraten noch nix gutes gehört ausserdem ist der service naja !soll sich jeder selber nen bild vom service machen! P.S. habe ne dropp off tribel 2005-2006 zu verkaufen wenns billig sein soll mit 170 mm ca 20 km auf der strasse gefahren. bei interesse per mail Travis Triple Intrinsic Ti 203 - Konfusius - 2006-02-14 @marti: er sucht offensichtlich eine GSCHEIDE gabel bis 1000€, also keine drop off triple... ![]() ![]() Travis Triple Intrinsic Ti 203 - mafa - 2006-02-14 über die travis gibts noch nicht viel meinungen, nur das was ich gehört hab war durchwegs positiv. ob manitou ihre fertigungsprobleme in den griff bekommen haben wird sich zeigen, aber von der funktion her sollt sie echt gut gehen. Travis Triple Intrinsic Ti 203 - martiboxer - 2006-02-14 Sorry habe mich verlesen habe gedacht es geht um die billig travis! sorry war zu schnell!!!! ![]() Travis Triple Intrinsic Ti 203 - martiboxer - 2006-02-14 habe es mit der stance verwechselt!!!!!!!!!!!! Travis Triple Intrinsic Ti 203 - storchi - 2006-02-14 "So als würden die unter einen enormen Zeitdruck arbeiten und bevor sie noch richtig fertig sind, ist das ganze bereits im Laden." ... deswegen ist ja bis heute noch keine Serien-Travis ausgeliefert worden... ![]() Man wird sehen was sie taugt, meine ist schon bestellt ![]() Travis Triple Intrinsic Ti 203 - dört - 2006-02-14 Zitat: Von der travis würd ich abraten noch nix gutes gehört ... bitte definier mal genauer, was du "nix gutes" gehört hast. Zitat: ausserdem ist der service naja !soll sich jeder selber nen bild vom service machen!die gabel, die ich jetzt fahre (Manitou Dorado) wurde vom www.suspensioncenter.ch immer super gepflegt, wenn ich mir nicht selber die finger dreckig machen wollte oder nicht weiter wusste. auch mit der verfügbarkeit von verschleissteilen hatte ich nie probleme. und mit service, resp. support und auskunft habe ich bei meinem swinger sehr gute erfahrungen mit ANSWER gemacht (technische auskünfte und einstellhilfe, lieferung der gratis-titanfeder). ich hab mich halt immer direkt per mail an ANSWER USA gewandt. @ georg: du hast wirklich nicht gerade eine gute meinung von dieser firma ![]() Travis Triple Intrinsic Ti 203 - georg - 2006-02-14 @dört: Wenn du gute Verbindungen hast, der Preis stimmt, und du bewußt experimentierst ist dagegen nichts zu sagen. Aber wer eine Sorglosgabel will der sollte eher warten bis eventuelle Probleme bekannt sind.. oder eine andere erprobte Gabel nehmen. Wie gesagt, wenn die Lagersitze in Ordnung sind, dann sind alle anderen Problemchen leicht behebbar. Die Manitous sind immer sehr gut abstimmbar und bis in den letzten Teil zerlegbar. Von daher ist es wirklich schade, daß die solche Probleme haben. Travis Triple Intrinsic Ti 203 - MS- Racing - 2006-02-14 Hallo, man darf einen Eindruck, den man bekommt wenn man eine Gabel auf dem Parkplatz fährt, nicht überbewerten- speziell nicht bei der vom Claudio, weil wir von MS- Racing letzte Saison Prototypenmaterial gefahren sind und verschiedenen Dinge (im Speziellen Cartridges in unterschiedlichen Abstimmungen) ausprobiert haben, die einfach nicht der Serie entsprachen- irgendjemand muss die Produkte ja austesten. Wie schon in einem Beitrag richtig erwähnt wurde ist das Gabelsetup sehr individuell und der Claudio ist einfach jemand der sehr viel ausprobiert und auch ganz eigenen Anforderungen an sein Material hat. Wir können die Gabel nur empfehlen- diese Statement klingt aus unserer Richtung vielleicht ein wenig blöd, aber auch wir hätten nach der vergangenen Saison die Möglichkeit gehabt den Sponsor zu wechseln, wenn wir von den Produkten nicht überzeugt gewesen wären. Manitou bietet aber mit der Travis und dem Revox die technische Basis, auf die wir (u.a. C.K oder C.C) im täglichen Renneinsatz bauen und auf die wir unter keinen Umständen verzichten möchten. Bezüglich Erfahrungsaustausch möchte ich Interessierten einfach nur raten: haltet Euch bitte an Leute, die wirkliche Erfahrungen mit angesprochenen Produkten haben. Im Fall der Travis oder der Revox shocks gibt es da nicht wirklich viel mehr Leute als die von den Manitou Vertrieben und Teammitglieder von MS- INTENSE FACTORY- RACING. Travis Triple Intrinsic Ti 203 - dört - 2006-02-14 aha .... spricht da ein kenner der manitou-produkte ![]() man muss natürlich auch bedenken, dass gesponserte team-fahrer einen anderen support geniessen und auch über andere wege und in kürzerer zeit zu ersatzteilen oder neuen inovationen kommen als ein feierabend-und wochenend-downhiller wie ich es bin ![]() |