![]() |
Federhärte Orange 224 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Federhärte Orange 224 (/showthread.php?tid=29215) |
Federhärte Orange 224 - alterego - 2006-02-16 Hallo alle zusammen. Ich möchte mir ein 224 zulegen und bin etwas am Grübeln, welche Federhärte ich benötige. Ich wiege 66kg und bin in meinem alten 222 ne 300er Feder gefahren. Die war mir aktuell aber schon zu hart (5th Element). Unglücklicherweise hat Orange das Übersetzungsverhältnis beim 224 sogar noch etwas verkleinert. Bei einem Übersetungsverhältnis von 2,82 bräuchte ich irgendetwas um zwischen 200lbs/inch und 275lbs/inch (wollte den Rahmen mit einem Fox fahren). Theoretisch könnte man auch auf einen DHX Air ausweichen, aber bei so geringen Federraten frage ich mich ob man bei dem DHX Air den Druck so weit absenken darf, daß man in diese Bereiche vorstößt. Vielleicht hat ja schon irgendjemand Erfahrungen mit dem 224 oder das gleiche Problem wie ich? Federhärte Orange 224 - Stylo77 - 2006-02-16 fox dhx air kann mit minimum 5,17 bar gefahren werden das sollte locker reichen Federhärte Orange 224 - xxFRESHxx - 2006-02-16 das geht auf jeden fall. laut tabelle bräuchte ich für mein M1 eine 400er feder, und in meinen DHX Air muss ich ca. 15-16bar reinpumpen. also solltest du grob geschätzt ca. 11bar benötigen um auf die härte einer 275er feder zu kommen. geht also. wenn der DHX probleme macht, dann weil man ihn nicht hart genug bekommt. umgekehrt ist kein problem |