![]() |
66 ETA 170mm auf Hardtail? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: 66 ETA 170mm auf Hardtail? (/showthread.php?tid=29224) Seiten:
1
2
|
66 ETA 170mm auf Hardtail? - Dailies - 2006-02-17 Hallo, überlege momentan mit ne 66 mit 179 mm in mein Hardtail zu bauen. Hat jemand schon Erfahrungen damit? Denke nicht, dass es da irgendwelche gravierenden Probleme von der Geo oder sonst irgendwie geben sollte, oder? Ein Morphine z.B. gibts ja auch teilweise mit Doppelbrückengabel. Noch eine andere Frage: Bei der 66 mit ETA steht ja, dass man sie absenken kann aber dann noch 30mm Restfederweg hat .. inwieweit lässt sich die Gabel dann noch zum Dirten nutzen oder sollte man die Gabel wenn sie abgesenkt ist lieber nicht allzu sehr belasten? Gruss 66 ETA 170mm auf Hardtail? - Biker753 - 2006-02-17 also mal 66 in ein hardtail is ja eher nicht klug!was fangst mit soviel federweg an? das eta ist für touren gedacht!sprich dass man die gabel beim bergauffahren absenken kann!fährst du permanent mit eta wirds bald hinüber sein! kauf da lieber was mit 130-150 mm dann geht auch noch das dirten!!!! 66 ETA 170mm auf Hardtail? - fahne - 2006-02-17 Zitat: 130-150 mm 100mm... 66 ETA 170mm auf Hardtail? - Biker753 - 2006-02-17 das wär mir auch lieber!ich meina ber für den fall das er zB mehr federweg haben will oder etwas derart! ich fahr selbst auch a dirtjumper mit 100mm und bin voll und zu ganz zu freiden ![]() 66 ETA 170mm auf Hardtail? - Dailies - 2006-02-17 Bin auch ne Dirt Jumper gefahren. Mir ist schon klar, dass es zum Dirten natürlich viel besser ist mit weniger FW. Es ist nur so: Ich hab nich genug Kohle um mir zwei ike szu leisten. Da ich aber trotzdem gerne (mehr) Frerriden und (etwas wneiger) Dirt fahren würde wollte ich mal wissen, wie das mit der 66 im Hardtail allgemein wegen der Geo etc. aussieht. Wollte jetzt halt nicht 600 Euro für ne Allmountain oder Z1 ausgeben wenn fast für den selben Preis ne 66 bekomme ... es geht mir auch darum, dass ich mir evtl dann doch in einem Jahr oder so ein Fully kaufen kann und dann könnte ich die 66 übernehmen. Würde jetzt halt ungern 600 Euro für ne "Notlösung" ausgeben. Ich denke jetzt wo ich so drüber nachdenke es ist einfach nicht zu lösen nen vernünftigen Kompromiss zwischen FR und Dirt zu finden. Aber lassen wir das mal ausser Acht, was würdet Ihr zu der Geo von ner 66 an nem Hardtail sagen? Zu viel FW, ok. Inwieweit macht sich das negativ bemerkbar? Bin bis jetzt max. 130m gefahren Gruss und Danke 66 ETA 170mm auf Hardtail? - trauco - 2006-02-17 ich würd für ein hardtail, des zum Freeriden gedacht is auf jeden fall eine Z1 nehmen, hab mir im herbst eine ins enduro gholt und die gabel is echt saufein... außerdem is die einbaulänge um einiges weniger als die der 66 also, wenn dann z1 aja, es geht weniger um den federweg der 66, meiner meinung nach eben eher um die große einbaulänge.. ---> du sitzt auf deinem bike wie auf einer chopper ---> schwerer zu handeln, schaut scheiße aus, beim dirten unangenehm.. usw. grüße 66 ETA 170mm auf Hardtail? - fahne - 2006-02-17 nö ne pike...RS baut eh die besten gabeln ![]() 66 ETA 170mm auf Hardtail? - trauco - 2006-02-17 Zitat: RS baut eh die besten gabeln lüg nicht ![]() ![]() 66 ETA 170mm auf Hardtail? - ykcor - 2006-02-17 wieso keine pike? bist sehr variabel mit der gabel.. 66 ETA 170mm auf Hardtail? - pAz - 2006-02-17 Pike is denk ich gute wahl 66 ETA 170mm auf Hardtail? - Dailies - 2006-02-17 Pike klingt ganz interessant, vor allem wegen dem Preis. Hat halt "nur" 140. Die Pike ist ja wie ich gelesen hab stufenlos verstellbar heisst das also die Pike könnte ich auf 100mm runtertraveln und dann dirten oder ist das wie bei dem eta von marzocchi, dass es nicht dafür geeignet ist? Das mit der Höhe von der 66 hatte mich auch früher shcon abgeschreckt aber ich dachte, das wäre bei den 2006er Modellen behoben oder bauen die immer noch unverhältnissmässig hoch in nem HT ? Gruss 66 ETA 170mm auf Hardtail? - pAz - 2006-02-17 Pike kann man Stufenlos verstellen also mit 100mm dirten auf 140mm stellen und freeriden ![]() 66 ETA 170mm auf Hardtail? - fahne - 2006-02-17 das liegt am federweg, hat nix mit der brücke zu tun...grundsätzlich sind alle gabeln mit 150mm bzw. 170mm für ein HT einfach overkill und ja die pike kann man stufenlos verstellen, aber nich die luft-pike...glaub ich, geht zumindest bei der luft-reba nich...also bei der SL version...ach ich bin verwirrt ![]() 66 ETA 170mm auf Hardtail? - trauco - 2006-02-17 des war ja ned auf die pike bezogen ![]() mir daugen mz aber grundsätzlich mehr ![]() 66 ETA 170mm auf Hardtail? - Sethimus - 2006-02-17 warum ned? gibt ja einige hardtail rahmen die speziell fuer lange gabeln konstruiert wurden, norco torrent zum beispiel.. als freeride hardtail oder dh hardtail. nur weil ihr kleinen dreckspatzen bei hardtail nur ans rumhuepfen denkt, muss ned jeder so gepolt sein... ![]() |