![]() |
boxxer race 06 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: boxxer race 06 (/showthread.php?tid=29437) |
boxxer race 06 - der koch - 2006-03-13 ist eine 05 keine 06 hab mich vertippt würd günstig an eine neue kommen und hab noch ein paar fragen. bremsen: brauch ich einen eigenen adapter(mono 4)??? mojo: was kostet des und kann ich das eh selber auch einbauen(bin technisch a null) funktion: funktioniert sie überhaupt gruß :chef: boxxer race 06 - Poison :) - 2006-03-13 du weisst,das du eine 06er (mit (anscheinend) funktionierender dämpfung) um 450€ bekommst :whistle: boxxer race 06 - klamsi - 2006-03-13 also des mojo dürftest da bei da o6 race sparen können.... wie da poison scho sagt gibts die 06 race neu.....bereits um 450.... und adapter da brauchst halt einen der fürn boxxerstandart is fg ![]() boxxer race 06 - Poison :) - 2006-03-13 Zitat:ist eine 05 keine 06 hab mich vertippt Zitat:also des mojo dürftest da bei da o6 race sparen können.... :waytogo: boxxer race 06 - georg - 2006-03-13 HA! MEIN Thema! ![]() Was willst wissen über die Boxxer Race 05? Ich weiß alles. ![]() AAAAAALLLSO.. Zusammenfassung: Super Außenhülle, das Innenleben ist spartanisch. Also außen hui innen.. Folgendes: Die Gabel hat sowohl für Zug- als auch für die Druckstufe nur konstante Durchlässe. Dh. die muß du so weit aufmachen, daß sie für die high-speed stimmen. Dh. die Gabel hat keine low-speed Dämpfung. Damit taucht sie beim Bremsen extrem ein, ebenso bei Stufen und Bodenwellen. Paßt du die Dämpfung für low-speed an, dann wirst du nie den gesamten Federweg nützen können. Den meisten fällt sowas nicht auf. Weil die nehmen recht wenig Dämpfung und passen den benötigten Federweg mit den Federn und Vorspannung an. Was ein schlichter Schaß ist. Weil das ist dann ne Springinkerlgabel die für jede Zigarettenkippe viel Federweg benötigt und massiv wegtaucht. Falls du seeeeehr günstig an ein Mojo kommst ist die Gabel sicher Spitze. Aber wie oben schon erwähnt, die 06 soll sehr viel besser sein :confused: und ist auch schon günstig zu haben. Die 05er ist nicht sinnvoll zu tunen außer durch Einbau einer Patrone. Dafür ist sie viel zu einfach aufgebaut. Leider. Die Außenhülle, vor allem die absolut massiven superstarken Standrohre hätten was besseres verdient. boxxer race 06 - pagey - 2006-03-13 kann mal bitte wer dem georg eine 06er zum zerlegen und analysieren geben ![]() funktion mit mojo find ich mehr als gut, super einstellbar ists auch....kommt hatl auf deine finanzen an...einbauen kannst des natürlich selber...gibts nix zu tun ...deckel auf - mojo rein (bissl öl dazu) - deckel zu ![]() boxxer race 06 - Poison :) - 2006-03-13 geniale idee...wer sponsort dem georg ne boxxer race 06? ![]() boxxer race 06 - der koch - 2006-03-13 das wollt ich hören, stabil und relativ einfach aufgebaut ![]() bin halt am überlegen jetzt, den eine ride 06 wär auch nicht schlecht, nur ist die relativ aufwendig und hab deshalb angst das sie bald den geist aufgibt. vom geld her ist es mir eigentlich wurscht. @georg: wenn du die dämpfungseinheit fertig hast, machst dann eine serienproduktion ![]() @mojo: mit wieviel teuros muß ich rechnen:confused: gruß :chef: boxxer race 06 - Poison :) - 2006-03-13 Zitat:vom geld her ist es mir eigentlich wurscht.:nono: :musing: *gg* boxxer race 06 - der koch - 2006-03-13 ![]() ![]() boxxer race 06 - georg - 2006-03-13 Gewicht Boxxer Race 2005: 3280gr. Alles inkl: Achse+Schaftrohr (abgeschnitten Länge müßte ich messen) + Öl "Serienproduktion" meiner Patrone: Hm.. Könnt´ ma machen. Ist aber a ned billiger als ne Mojo. Auf jeden Fall leichter.. Aber vorher sollte sie getestet werden. :p Derzeit noch "Problem" meiner Patrone: Sie baut sehr lang, die Feder geht sich gerade noch aus. Da müßte man die beiden Testmodelle abwarten ob ich da noch was rauskürzen kann. Federweg der Boxxer die ich da hab: 208mm + den Federweg der Negativfeder also vermutlich so um die 208-210mm. edit: Ich nehme mal an, daß die außen nicht viel geändert haben. Von daher würde ich meinen, daß das 06er modell nur gewinnen kann. Wenn es innen etwas komplizierter ist machts das doch nix. Wie gesagt: Ich habe nix gegen einfache Lösungen, aber die Race05 ist schon zu sehr vereinfacht. -> Billig zu produzieren und assemblieren. Meine Patrone ist schon ziemlich kompliziert, weil es im Prinzip die Technik einer Marzocchi MX Shiver und einer Öhlins Straßengabel + ein bisserl Race Factory Design ist. edit2: Zur Stabilität: Es bleibt als einzige mögliche "Schwachstelle" der Boxxer Race05 nur die Tauchrohreinheit. Aber auch da hat man wenig Schäden gehört.. Die Standrohre sind mit 32x3,5mm über jeden Zweifel erhaben, die Brücken imho ausreichend: Ein guter Kompromiss aus Gewicht und Stabilität. ![]() boxxer race 06 - dhracer - 2006-03-13 @ georg Könntest du mal eine Zeichnung oder eine Schnittansicht von deiner Patrone posten? Oder musst du das ganze zuerst noch patentieren lassen? ;-) Ich interessiere mich drum auch ein bisschen für den Aufbau von solchen Patronen. boxxer race 06 - georg - 2006-03-13 Das hättest du wohl gerne wie?? ![]() Schröcklich geheim wie es geheimer nicht mehr geht. Area51 ist ein Kintopp dagegen. :mrred: boxxer race 06 - ClemDMC - 2006-03-13 Von wegen Schwachstelle, alles was ned de Dämpfung betrifft is bei der Gabel perfekt! :mrgreen: boxxer race 06 - georg - 2006-03-13 ClemDMC schrieb:Von wegen Schwachstelle, alles was ned de Dämpfung betrifft is bei der Gabel perfekt! :mrgreen:Habe Schwachstelle eh unter Anführungszeichen geschrieben.. Warum: Weil ich bei den AlMg-Tauchrohren ein eher ambivalentes Gefühl habe - mir ist schon eine gebrochen (nicht Boxxer) - und sowas passiert ja "häufig", daß diese Gußcastings versagen. Ich kann mich noch an eine Boxxer erinnern, die an der Startmaschine ANKAM und sofort ein Loch hatte wo das Öl raussprudelte :mrred: Ist aber schon ein Weilchen her. |