Downhill-Board
empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe (/showthread.php?tid=29497)

Seiten: 1 2


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - exkremento - 2006-03-18

ich wäre den herrschaften äusserst verbunden, wenn sie mir ihre erfahrungen/eindrücke bezüglich der folgenden produkten mitteilen würden..
ich habe nämlich vor, mir ein neues hrlr einzuspeichen.. die felge ist eine 24" trailpimp von a.l. ..und kommt für die kommende saison aufs b.h, was anundfürsich eh uninteressant ist, wollte es nur im vorhinein andeuten, damit der sachverhalt klar ist ;o)
folgende produkte habe ich in die nähere auswahl gezogen.... wichtig ist mir hierbei, dass der preis die ein hundert eure grenze nicht übersteigt.. gewicht ist völlig nebensächlich.. einen grossen wert lege ich auf haltbarkeit/langlebigkeit...
wie gesagt wäre ich über kompetente ratschläge sehr verbunden..

1:http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/Naben/Atomlab-Aircorp-10mm-HR-Nabe::1236.html

2:http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/Naben/Da-Bomb-Headspin-Nabe-HR-10mm::1097.html

und mehr hab ich speziell beim bike mailorder nicht gefunden.. es kennt sich sicherlich jemand wesentlich besser aus mit dem aktuellen material als ich, daher meine bitte an die spezialisten.. danke im voraus..


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - Philipp - 2006-03-18

Fahr die Da Bomb Nabe im Hardtail und die löst sich so langsam auf, hab mehr von ihr erwartet das sie recht stabil wirkte. Die Atomlab hatte ich noch nicht, aber was man so hört soll der Freilauf schnell kaputt gehen.
Ist die Atomlab Felge für 32 oder 36loch??
Für 100euro würd ich entweder die Veltec
http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/Naben/Veltec-DH-Hinterradnabe::3330.html
oder die Alutech nehmen. Sind aber beide für 32l
http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=34790
Edit:
Von Novatec Nabe hört man auch gutes und sollen ein super Preis/Leistungsverhältnis haben, weiß bloß nicht wo man die kaufen kann


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - exkremento - 2006-03-18

ist eh eine 32er felge.. die veltec hab ich fast vergessen.. da hat mir eh schon der powertwin die ohren damit zugekleistert..
vielen dank daweil...


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - storma - 2006-03-18

Veltec, Novatec, Alutech, Nope...... sind alle dieselben Naben.
Kommen alle von einer Firma, werden nur umgelabelt.
Kauf die billigste.
Seas da derbe Storma


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - kod - 2006-03-18

Was auch noch interessant ist, ist die "alte" Hope Bulb
Die Preise wurden dieses Jahr enorm gesenkt weils ja nun die neue ProII gibt.
Listenpreis(VK) liegt bei 117€ !!!
Bekommst in Wunschfarbe ist relativ leicht hat einen schönen Freilauf und naja wirklich sauber gefertigt eben Hope

wenns da nur 20-30 Euro unterschied sind würd ichs mir an deiner Stelle echt überlegen.Ist ja schon ein nettes Gerät! vorher hat sie ~210euro gekostet ! ..


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - seine Dudeheit - 2006-03-18

die standard schimpanso xt geräte sollen wohl auch keine probleme machen und kosten weit unter 100 €......


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - exkremento - 2006-03-18

storma schrieb:Veltec, Novatec, Alutech, Nope...... sind alle dieselben Naben.
Kommen alle von einer Firma, werden nur umgelabelt.
Kauf die billigste.
Seas da derbe Storma

über die novatec hab ich auch schon nachgedacht.. kann man glaube ich nicht viel falsch machen mit dem teil..


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - exkremento - 2006-03-18

kod schrieb:Was auch noch interessant ist, ist die "alte" Hope Bulb
Die Preise wurden dieses Jahr enorm gesenkt weils ja nun die neue ProII gibt.
Listenpreis(VK) liegt bei 117€ !!!
Bekommst in Wunschfarbe ist relativ leicht hat einen schönen Freilauf und naja wirklich sauber gefertigt eben Hope

wenns da nur 20-30 Euro unterschied sind würd ichs mir an deiner Stelle echt überlegen.Ist ja schon ein nettes Gerät! vorher hat sie ~210euro gekostet ! ..

hast du auch zufällig den vertieb im kopf? ...habe gerade über google nachgesehen, aber da habe ich auf die schnelle nicht wirklich was brauchbares rausbekommen.. (bei hibike kostet die noch immer über 200,- )

übrigens danke an alle für die brauchbaren antworten.. ..ist mir schon wesentlich weitergeholfen..


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - Poison :) - 2006-03-18

Zitat:da hat mir eh schon der powertwin die ohren damit zugekleistert..
jaja...hol dir die veltec!
70 ösn...industriegelagert+umrüstbar auf 12mm steckachse
(kit beiligend!!)

mit der headspin war ich sehr zufrieden..bin sie ja a zeitl im kona gfahren,....is jetzt noch wie NEU! Wink

lg


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - Andy - 2006-03-19

seine Dudeheit schrieb:die standard schimpanso xt geräte sollen wohl auch keine probleme machen und kosten weit unter 100 €......

das kann ich nicht bestätigen...
1. lockern sich ständig die Konterschrauben der Nabe, 2tens sind sie verdammt schlecht abgedichtet und außerdem drehen sie sich von Haus aus ziemlich schwer

ich würde zu ner Hope, DT oder Funn Nabe raten


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - kod - 2006-03-19

"Mein" LBS bestellt alle Hope Sachen direkt aus England,das ist letztendlich der günstigste weg zumindest für diesen Fall.
Österreichichen Vertrieb kenn ich jetzt leider nicht,musst warscheinlich einfach in einen Shop deiner Wahl spazieren und da nachfragen.
Den Preis wirst du warscheinlich nur bekommen,wenn ein Shop die Nabe extra für dich aus England bestellt und zudem noch so freundlich ist sie auch zu dem neuen Listenpreisa rauszugeben :2mhm:
Also lass am besten deinen Shop bei Hope anrufen damit sie den Preis bestätigen


(PS:LBS steht nicht für Landesbausparkasse sondern für LocalBikeShop :mrorange: finde hier den anglizismus treffender als irgendeine eine komplizierte umschreibung "ein Fahrradhändler deiner Wahl in deiner Nähe(?)" )


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - rp001 - 2006-07-16

was mich wundert, dass bei allen diskusionen über naben, so selten die white industries naben genannt werden. an den eingesetzten materialien, konstruktion oder performance kann es nicht liegen. die optik ist i m o auch super, also was habt ihr gegen white industries.


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - DH-Rooky - 2006-07-16

vielleicht weil die weder leicht noch billig sind und nur wegen der Optik schraubt man sichs halt meistens doch nicht ans Rad


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - rp001 - 2006-07-16

auch wenn die nicht die leichtesten sind, gehören sie mit sicherheit zu den am meisten belastbaren. und nicht alle legen da so grossen wert auf gewicht, mir ist wartungsfreiheit wesentlich wichtiger.
ok optik ist geschmacksache, über die man nicht diskutiert (mir gefallen die sehr gut)
und wenn man davon ausgeht dass sie wesentlich länger halten, dann zieht das mit dem preis auch nicht.


empfehlungen bezüglich einer hinterradnabe - fahne - 2006-07-16

nur weil sie schwerer sind heisst das ja nich gleich, dass sie auch länger halten:wink:

und ich sag nur: WI ritzel für singelspeednaben - 100 euro, ich glaub es geht los