![]() |
Pedalachsen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Pedalachsen (/showthread.php?tid=295) |
Pedalachsen - noox - 2001-06-29 Weil hier grad die Pedal-Diskussion ist. Hannes hat sich schon ein paarmal Gedanken über selbstgemachte Pedale gemacht. Das Problem: Wo bekommt man Achsen für Industrielager her? Hab mal bei mountainbikes.net nachgefragt, weil der anscheinend die Atomic-Achsen auch einzeln verkauft, hab aber keine Antwort bekommen. nòóx ____________________________ Downhill Rangers, Downhill Board Pedalachsen - Old Anonym - 2001-06-29 Hab die Anfrage nicht bekommen. Achsen sind prinzipell auch einzeln lieferbar. Allerdings leider nur mit Wartezeit. In dringenden Faellen bauen wir aber gern aus einem Komplettpedal eine Achse aus. Pedalachsen - noox - 2001-06-29 Hallo Ralph! War schon am 24. März an info@mountainbikes.net. Dringend ist's nicht. Mich würden nur die Preise interessieren. Danke nòóx ____________________________ Downhill Rangers, Downhill Board Pedalachsen - georg - 2001-06-29 Wenn du die Pedale selber fräst, kannst du dir die Achsen doch auch gleich drehen.. für Wälzlager ja garnicht schwer, brauchst nur 2 Lagersitze. Ich würde aber innen ein Nadelager empfehlen, und nur außen ein Rillenkugellager. Das gewinde mußt dir halt manuell drehen, ist aber auch nicht schwierig. Und Vergütungsstahl ist als Rundmaterial auch zu kriegen. Pedalachsen - Old Anonym - 2001-06-30 einzeln verkauft werden auch die crupi pedalachsen die kannst du direkt bei crupi bestellen homepage http://www.crupiparts.com sind saugaeile teile Pedalachsen - noox - 2001-06-30 Zitat:Das gewinde mußt dir halt manuell drehen, ist aber auch nicht schwierig.Naja... Ein zölliges Links- und Rechts-Gewinde ist halt nicht so einfach. Ist schon länger her, dass wir darüber geredet haben. Hannes ist momentan in Schruns. Muss mal mit ihm reden. Und ich hab auch keine Ahnung mehr, wie das geht.. irgendwann in der HTL haben wir Gewinde gedreht. Brauchst da nicht einen speziellen Meißl und die Vorschubgeschwindigkeit, damit du den Ganng (oder??) richtig machst? Ansonst danke für die Tipps! nòóx ____________________________ Downhill Rangers, Downhill Board Pedalachsen - georg - 2001-06-30 Meißel schleifst du dir selber aus einen HSS-Vierkant.. Mußt bloß in der Norm nachschaun, was das zöllige Gewinde für einen Winkel hat, aber geh´ mal von 60° aus. Und Vorschub mußt du dir halt bei der Drehbank einstellen.. Nachmessen was das Zollgewinde beim Pedal für eine Steigung hat.. auswendig weiß ich das jetzt auch nicht, aber das läßt sich sicher rausfinden. Die Schwierigkeit seh ich eher darin ne gscheite Drehbank aufzutreiben. Pedalachsen - noox - 2001-06-30 Naja, vermutlich könnte das Hannes bei seiner der Firma machen. Die bauen Gussformen (bzw. die Modelle dafür) für alle möglichen Fahrzeugteile... Mal schauen, was er dazu sagt... Sonntag abend... nòóx ____________________________ Downhill Rangers, Downhill Board |