![]() |
schon wieder Surfboard shaping - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: schon wieder Surfboard shaping (/showthread.php?tid=29544) |
schon wieder Surfboard shaping - Lexx - 2006-03-22 Hi Jungs und Mädls, ich weiß zwar, dass es hierzu bereits einen Thread gibt, aber dort wurden nicht alle meine Fragen Beantwortet! Außerdem ist der letzte Post schon so lange her, dass ich wenig hoffnung auf eine Antwort hatte! Nun habe ich mir also bereits ein gewisses "Grundwissen" für den Surfboard-Bau übers I-Net angeeignet. Jedoch quält mich nun immer noch die Frage wie genau ich die Inserts bzw. den Finnenkasten einbaue! Mache ich das direkt nach dem shapen, nach dem laminieren oder gar nicht ;-)???? Außerdem habe ich mir überlegt, da hier viele Leute sich mit dem shapen ein wenig auskennen, dass wir doch zusammen eine Art "Anleitung" zum Surfboard-Bau basteln könnten! Ich wäre auch bereit hierfür eine Hompage zu slicen. Was haltet ihr davon????? LG Fabian (PS.: bitte Meine Fragen zwecks Inserts nicht vergessen!) schon wieder Surfboard shaping - Timo - 2006-03-22 hallo ! sry passt hier nicht ganz rein, wollte aber trotzdem kurz was fragen, bist du zufällig aus Tirol / Innsbruck ? N a t schon wieder Surfboard shaping - Lexx - 2006-03-22 Nein!!! Sorry schon wieder Surfboard shaping - Timo - 2006-03-22 ok macht nix, tut mir leid, das ich nichts sinnvolles beigetragen habe, müsste nur umbedingt wen finden ! danke nochmal N a t schon wieder Surfboard shaping - der koch - 2006-03-22 wellenreiter oder windsurfbrett??? wennst was über windsurfbretter wissen willst hätt ich vielleicht jemand der dir weiterhelfen könnte, muß aber erst schauen ob ich seine e-mail adresse habe. schon wieder Surfboard shaping - Lexx - 2006-03-22 Eigentlich Wellenreiter! Wobei das mit den Inserts doch eigentlich das gleiche Prinzip ist oder? schon wieder Surfboard shaping - der koch - 2006-03-22 jein.... ein windsurfer muß vom aufbau her um einiges stabiler sein da er ja auch sprünge überstehen muß die immer ins flat gehen. den finnenkasten/insert für die leash würd ich in den rohling reinschneiden und einlaminieren. wie schauts mit dem shape aus, hast du da vorlagen, du mußt ja für scoop/rocker, kanten, gleitfläche und deck irgendwelche vorlagen haben sonst wirds wahrscheinlich in die hose gehen mit dem selberbauen und zwar nicht weil das ding nicht hält sondern weil es sich abartig schlecht fährt. nicht umsonst werden gute shaper als gurus angesehen. viel spaß noch beim basteln :chef: schon wieder Surfboard shaping - blackforest - 2006-03-23 Also gut dann schreib ich dazu mal wieder was. Ich habe bisher 3 Bretter selber gebaut und kann nur sagen, dass es absolut notwendig ist die Scoop-Rocker Line von einem Serienbrett abzupausen. Ansonsten gleitet das Scheiße an, oder geht nicht ums Eck. Inserts und Finnenkasten haben wir immer einlaminiert. Also ein Loch in den Kern geschnitten. Dann hier einfach ein paar Lagen Carbon/Glasfaser/Kevlar reingelegt. Diese Lagen sollten schon so großflächig sein, dass sie über einen Großteil vom Unterwasserschiff gehen. Und dann haben wir immer noch ein paar Lagen Laminat über die Insert bzw Finnenkasten gelegt. Das kann man danach relativ einfach wieder aufschneiden bzw aufbohren. Sieht aber besser aus und gibt zusaätzliche Stabilität. Bisher hats bis auf ein Mal immer gehalten. |