Downhill-Board
Boxxer Buchsen tunen... - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Boxxer Buchsen tunen... (/showthread.php?tid=29783)

Seiten: 1 2


Boxxer Buchsen tunen... - Tobias - 2006-04-10

also... die Gleitbuchse im rechten Gabelholm tut ned so wie´s soll...

hab´ versucht die "Problemstelle" genauer zu lokalisieren - schaut so aus als ob die Gleitbuchse am unteren Ende einen Grat hätte oder sich verjüngt. Denn das "Steckenbleiben" tritt ab dem Federweg auf, wo das Standrohr zum ersten Mal das untere Ende der Buchse passiert.

Kann mich irgendwie dran erinnern, daß jemand mal erwähnte, daß er seine Buchsen "ausgerieben" hat... Womit? Reibahle, Schleifpapier? wenn ja - welche Körnung?


Boxxer Buchsen tunen... - Cru Jones - 2006-04-10

Ich würde eher die Buchsen aussen abschleifen, etwas aufweiten und dann wieder einpressen. Aber das Problem könnte auch davon kommen, dass die Buchse nicht koaxial ist zur ersten, was natürlich ein grösseres Problem wäre.


Boxxer Buchsen tunen... - Poison :) - 2006-04-10

soweit ich weiss hat der georg seine sherman ausgerieben!


Boxxer Buchsen tunen... - Tobias - 2006-04-10

nicht koaxial zur Öldichtung meinst?

die andere Frage ist, wie ich die Buchse rausbekomme, ohne sie dabei zu beschädigen... will nicht für eine fragwürdige Aktion Buchse und Öldichtung zerstören...


Boxxer Buchsen tunen... - georg - 2006-04-10

Zitat:soweit ich weiss hat der georg seine sherman ausgerieben!

Nicht ausgerieben, kalbiriert. Wink Ausschleifen ist eine Lagervergewaltigung.

Kalibrieren funktioniert so: Man zieht einen Dorn mit einem bestimmten Durchmesser durch das Lager und weitet so die Gleitfläche auf. Dh. das ist nix anderes als künstlicher Verschleiß.

Das Problem ist, daß du nicht weißt woran es liegt. Grat am Lager? Span der beim Einpressen mitgezogen wurde? Wulst am Lagerinnendurchmesser? Bohrung nicht korrekt?

Die primitivste Methode die auch funktioniert ist sehr feines Schleifpapier fächerförmig auf einer Welle und die drehen.. keine Ahnung wie diese Schleiferixe heißen.

Wenn was schiefgeht -> Lager tauschen.

Zitat:nicht koaxial zur Öldichtung meinst?
Nein, ich denke er meint: Nicht koaxial zum oberen Lager. Die Dichtungen haben keine Führungsfunktion.


Boxxer Buchsen tunen... - Cru Jones - 2006-04-10

georg schrieb:Nein, ich denke er meint: Nicht koaxial zum oberen Lager. Die Dichtungen haben keine Führungsfunktion.
genau


Boxxer Buchsen tunen... - prolink88 - 2006-04-10

das problem hatte ich auch mal..da hatten sie die untere führung zu weit nach unten gepresst dadurch wurde sie enger und die gabel steckte fast!
hatte dann ein neues monoqoue bekommenSmile


Boxxer Buchsen tunen... - Tobias - 2006-04-10

@kalibrieren: wo zaubert ma so einen "Dorn" her, der genau die Boxxer Buchsen kalibriert?

@Buchsen zu tief eingepresst: sowas ähnliches hab´ ich nach vorheriger I-Netz Recherche auch schon befürchtet - nur was soll ich dann jetzt tun?

reklamieren geht sich im Moment ned aus - will ned 2 oder 3 Wochen ohne Gabel dastehen... werd´ mi morgen mal ans Telefon sitzen...

i hoff´ i kann des irgendwia anders beheben...


Boxxer Buchsen tunen... - georg - 2006-04-10

Wenn die Buchse zu weit eingepreßt ist, ziehe sie ein Stück hinaus. Dann erwärme das Standrohr im Backrohr, und drücke es durch das Lager. Bei einem Durchmesser von 32mm bekommst du bei 100°C Temperaturdifferenz wenn mich nicht alles täuscht eine Differenz von 0,07 mm. Das reicht an sich um die Lager zu kalibrieren. Ich werde das die Woche bei mir selber mal probieren, weil mein Kalibrierwerkzeug für den Fehler der bei mir auftritt :mad: zu klein ist.

Der Temperaturbereich eines Gleitlagers mit PTFE-Zinn-Bronzeschicht geht meist bis ~250°C also da sollte nix passieren wenn man ein paar mal ein 100°C heißes Rohr durchzieht. Smile

edit: Hast du ein Buchsenrausziehwerkzeug??


Boxxer Buchsen tunen... - Tobias - 2006-04-10

nope... buchsenrauszieher hab´ ich leider nicht... kann im G´schäft mal schaun ob sowas rumfliegt... könnt´ i ma des zur Not auch aus irgendwas basteln?

@erhitzen: dem Standrohr duat des oba eh nix, oder?


Boxxer Buchsen tunen... - georg - 2006-04-10

Eigentlich sollte das nichts machen.. aber warte damit bis ich meines so behandelt habe. Wink


Boxxer Buchsen tunen... - georg - 2006-04-10

Zitat:könnt´ i ma des zur Not auch aus irgendwas basteln?
Klar. Muß nur irgendetwas sein, daß du hineinschiben kannst, das Ding hakt sich hinter dem Lager ein und dann ziehst du das Lager raus. Meist spannt man das Werkzeug brutalst in einen Schraubstock und zerrt an der Tauchrohreinheit.


Boxxer Buchsen tunen... - christian - 2006-04-12

@tobias: du hast geschrieben dass die gabel erst steckt wenn das standrohr die unter buchse "passiert".
das standrohr steckt aber immer auch schon in der unteren buchse und nicht erst beim einfedern!
oder meinst du wenn du sie zusammenbaust und du das standrohr in die unteere buchse schiebst?


Boxxer Buchsen tunen... - Tobias - 2006-04-12

also ich meinte es so: die Gabel beginnt zu "stecken" wenn das Standrohr zum ersten Mal das untere Ende der unteren Buchse passiert... und ja: ich meinte beim zusammenbauen...

sorry daß i mi a bissi undeutlich ausgedrückt habe...


Boxxer Buchsen tunen... - christian - 2006-04-12

hab mir schon gedacht dass du es so gmeint hast aber wollt nur auf nummer sicher gehn