Downhill-Board
gustl03 entlüften alá mc giver - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: gustl03 entlüften alá mc giver (/showthread.php?tid=30039)



gustl03 entlüften alá mc giver - xerox - 2006-05-06

konnte über die sufu nix finden was mir jetz direkt weiterhilft, drum frage an euch:
hab folgendes problem: gebrauchtes bike gekauft; hinten julie, vorne gustl.
der typ sagt zu mir er hat die bb der gustl ausgetauscht gegen neue, die nur mehr eingefahren werden müssen.
Nach ungef. 3 wochen die ich die gustl jetz schon fahr hab ich noch immer einen bremsweg von ca. 7metern. der bremshebel hat den druckpunkt am anschlag und beisst schlechter als meine oma. jetz wär mir mal die idee gekommen "Hey, vielleicht brauchsts nur entlüften" nur dass ich nun vor dem problem steh dass ich weder ein entlüftungskit noch sonstiges dazugekriegt hab und jeda bikeshop bei uns etwa 50€ fürs entlüften haben will.

gibts die möglichkeit die gustl auch ohne servicekit wieder fit zu bekommen oder muss ich mir das nachbestellen und dann damit arbeiten?
"royal blood" hab ich auch keins, nur noch das Entl.kit von den HFX9 und das funzt ja nit bei magura.

die anleitung zum entl. hätt ich mir schon gedownloaded aber die is fürn arsch weil natürlich nur draufsteht wie mans mit kit macht.
jeder der ne idee hat wie funktionieren könnt bitte posten, wenn ichs servicekit o.ä. brauch seit so nett und fügt nochn link hinzu wo ichs bestellen kann. Vielen dank im voraus
mfg. ich


gustl03 entlüften alá mc giver - Timo - 2006-05-06

hey, komisch das bei ibäh grad kein set drin is.

aba eigentlich brauchst das auch ned.

das problem bei der gustl is, dass man oben einen sehr kleinen torx braucht, torx7 wenn ich mich nicht irre. leider auch noch eine M6 entlüftungsschraube, dürfte aber kein problem sien diese zu fertigen.

wenn du den torx und diese schraube gemacht hast, dann brauchst du lediglich zwei spritzen und 2 schläuche.
und für hinten einen 10 (?) maulschlüssel + das royal blood

einfach hebel so verdrehen, dass der ausgleichsbehälter waagrecht steht.
mit dem torx dann die abdeckung entfernen.

eine spritze mit royal blood füllen und unten in den bremssattel mit der entlüfungsschraube schrauben

am ausgleichsbehälter das öl absaugen, aber nicht unter die bohrung.

die entlüftungsschraube am sattel lösen, aber nicht rausdrehen, ein wenig reicht schon, wirst gelich merken sobald du durchpumpen kannst.
von unten nachpumpen zudrehen der schraube, oben absaugen, aufdrehen nachpumpen zuschrauben, absaugen, nachpumpen, usw, bis du komplett alles durch hast.

tipp, am besten die kolben ganz auseinander drücken, damit sich keine luft im sattel sammeln kann.

hier doch noch links gefunden :

http://cgi.ebay.at/Magura-Mineraloel-Royal-Blood-100ml-NEU_W0QQitemZ7239122247QQcategoryZ85769QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.at/Set-zum-Entlueften-von-Magura-Felgen-Scheibenbremsen_W0QQitemZ7238478708QQcategoryZ85769QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.at/ENTLUFTUNGSKIT-fuer-MAGURA-HYDRAULIKBREMSE_W0QQitemZ7238707343QQcategoryZ9197QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

das hier ist super !! :

http://cgi.ebay.at/Magura-Profi-Entlueftungskit-Scheibenbremsen-NEU-NP49-90_W0QQitemZ7239702493QQcategoryZ9197QQrdZ1QQcmdZViewItem



N
a
t


gustl03 entlüften alá mc giver - xerox - 2006-05-06

tausend dank. werd mich gleich ans basteln machen wenn ich die utensilien unds royal blood zusammengehamstert hab


gustl03 entlüften alá mc giver - Red - 2006-05-06

Wie Timo schon schreibt braucht man den Torx und einen Entlüfternippel M6. Das ist das gleiche Teil, dass bei der Julie und evtl. HS33/11 (also bei den Niederdrucksystemen) zum Anschluss der Leitung am Bremssattel verwendet wird. Ich hab einen von meinem Händler bekommen, an dem noch ein Reststück Bremsleitung dran war, lässt sich einfach mit dem Feuerzeug abschmelzen.

Aber der Entlüftungsvorgang läuft bei der Gustav M etwas anders als er beschrieben hat.

Bremse/Rad so aufhängen, dass der Leitungsanschluss die höchste Stelle am Bremssattel darstellt, hinten die Bremse dazu evtl. abbauen. Bremshebel waagrecht stellen ist eh klar. Kolben muss man bei neuen Belägen eigentlich nicht zurückdrücken, Magura empfiehlt die Beläge zu entfernen und die Transportsicherung dazwischenzuklemmen.
Dann dreht man die Schraube aus der Entlüftungsöffnung und ersetzt sie durch den Entlüfternippel, schiebt dann die befüllte Spritze mit Schlauch (ohne eingeschlossene Luftblasen) auf den Nippel. Es gibt afaik bei der Gustav M keine Entlüftungsschraube wie z.B. bei Hayes.
Jetzt erst öffnet man den Ausgleichsbehälter, saugt daraus mit der zweiten Spritze das Öl ab, und fängt an mit der ersten Spritze Öl durchzudrücken.
Während des Entlüftens gegen Bremssattel und Leitung klopfen, damit sich Luftbläschen lösen.
Während des Entlüftens auch mal langsam den Bremshebel ziehen (und auch langsam wieder kommen lassen), aber nicht bei leerem Ausgleichsbehälter.
Lieber zuviel Öl als zu wenig durchpumpen, zum Schluss nochmal drücken bis der Ausgleichsbehälter randvoll ist.
Zuerst wieder den Ausgleichsbehälter verschließen, dann den Entlüfternippel rausschrauben und die Verschlussschraube reindrehen (dabei evtl. die Bremse auf den Kopf stellen/mit der Entlüftungöffnung nach oben halten).

Eigentlich steht der gesamte Vorgang aber sehr gut beschrieben im Handbuch.


gustl03 entlüften alá mc giver - Stylo77 - 2006-05-06

xerox schrieb:jeda bikeshop bei uns etwa 50€ fürs entlüften haben will.

geil wo wohnst du denn da mach ich auch nen bikeshop auf
(bei uns kostet entlüften 17.-€)


gustl03 entlüften alá mc giver - m-piredriver - 2006-05-06

also meiner meinung kann man auf das (teuere) royal blood verzichten.

ich habe meine gustav komplett mit hydrauliköl befüllt (pentosin chf 11 s, der liter 10euro )

und funktioniert genau so wie zuvor.


gustl03 entlüften alá mc giver - Red - 2006-05-06

In meiner vorderen fliesst auch schön rotes Liqui Moly Dexron IID ATF, hatte ich noch von meiner Servolenkung übrig.
Funktioniert tadellos, auch wenn die Viskosität etwas höher ist als beim Royal Blood.


gustl03 entlüften alá mc giver - georg - 2006-05-06

Hydrauliköl für die Citroen Fahrwerke funktioniert auch super.


gustl03 entlüften alá mc giver - Timo - 2006-05-07

jo, muss man nur achtgeben wegen der wasseranfälligkeit und siedetemperatur der öle, sonnt alles kein probs.

btw, entlüften in meim shop 5 eusen, und in 2 minuten gemacht.

N
a
t


gustl03 entlüften alá mc giver - xerox - 2006-05-07

Stylo77 schrieb:geil wo wohnst du denn da mach ich auch nen bikeshop auf
(bei uns kostet entlüften 17.-€)

50euro die stunde, wobei sie nich wissen ob sie jetz eine oder 2 stunden dafür brauchen. kannst dir denken wie ich aus der wäsche geguckt hab.
davor würd ich mir noch ne gustl für hinten kaufen und den kack selber richten.