![]() |
Federbezeichnung - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Federbezeichnung (/showthread.php?tid=30615) Seiten:
1
2
|
Federbezeichnung - dört - 2006-06-20 kann mir kurz jemand den unterschied dieser 2 federn erklären? 400 x 3.0 (einbaulänge 240) 400 x 2.75 (einbaulänge 240) - die federhärte ist doch die gleiche? ändert sich da was am setup des fahrwerks? - hat das nur was mit der bauweise, resp. mit den platzverhältnisen beim einbau (schlanker dämpfer) zu tun? Federbezeichnung - manfred - 2006-06-20 400 ist die federkonstante (höherer wert = härter, niedriger = weicher) 3.0 = 76,2mm ist der hub des dämpfers (wie weit er sich zusammendrücken lässt, in dem fall für 75mm dämpfer) 2,75 = 69,85mm für dämpfer mit 70mm hub Federbezeichnung - dört - 2006-06-20 aha .... danke, bin wider etwas schlauer. es geht darum, das ich für meinen swinger 4-way aus meinem demo9 eine neue feder bekomme. aktuell habe ich eine 400 x 3.0 eingebaut. die feder die ich jetzt bekommen würde wäre 400 x 2.75. ist das richtig .... wenn ich die 2.75er einbaue habe ich weniger hub, resp. es würde mir die feder komplett zusammendrücken? ... anders gesagt, FINGER WEG von der 2.75er? Federbezeichnung - Sethimus - 2006-06-20 sie ist weicher und dadurch schlaegt die feder schneller durch da man hier 400lbs braucht um die feder 2,75" zusammenzudruecken, bei der 3" version ist die kraft die gleiche, allerdings der hub groesser. Federbezeichnung - georg - 2006-06-20 @dört: Genau richtig. Finger weg von der 2.75, die reicht nicht wenn dein Dämpfer 3" Hub hat. Möglicherweise könnte die 2,75 passen wenn der Hersteller dafür ums billiger zu machen die gleichen Federn nimmt und nur einen anderen Hub draufdruckt. Aber das ist Spekulation.. @Sethimus: Das stimmt so nicht und wieder doch. ![]() ![]() Federbezeichnung - koan - 2006-06-20 Sethimus schrieb:sie ist weicher und dadurch schlaegt die feder schneller durch da man hier 400lbs braucht um die feder 2,75" zusammenzudruecken, bei der 3" version ist die kraft die gleiche, allerdings der hub groesser. das ist so nicht wirklich richtig ![]() 400 bedeutet 400lbs/inch somit sind beide feder natürlich gleich weich/hart, nur bietet die eine eben mehr Hub. die 2.75er Feder sollte man nicht in einem Dämpfer mit 240mm verbauen, da dieser ja 76mm (3") Hub hat, die 2.75er Feder aber nur 70mm. Federbezeichnung - dört - 2006-06-20 super jungs :waytogo: ... vielen dank für die hilfe. Federbezeichnung - dört - 2006-06-20 ich möchte ja nicht nerven …. aber anscheinend sieht das answer etwas anders ![]() also folgendermassen: als ich meinen demo9 rahmen kaufte hatte ich einen gutschein dabei, um die stahlfeder gegen eine ti-feder zu tauschen. das habe ich gemacht. manitou hatte damals lieferprobleme der ti-federn und haben kurzerhand bei einem anderen hersteller ti-federn bestellt. so eine habe auch ich bekommen. das problem ist, dass die drahtstärke nicht genau stimmt und die feder in bestimmten positionen am dämpfer schleift und hässliche kratzer hinterlässt. an den bikedays in biel habe ich einen manitou-menschen kennengelernt. er hat mir das problem bestätigt und angeboten die feder zu tauschen. heute habe ich ihn auf den unterschied beim hub der 3.0er und 2.75er hingewiesen. hier seine antwort per SMS. ZITAT: „Die Ti-Feder bietet mehr Hub als die Stahlfeder wegen weniger Windungen, sicher mehr als 76mm, auch die 2.75er. Abstände messen zwischen den Windungen und zusammenzählen. Daher kann die 2.75er auch gehen. ZITAT ENDE. nun bin ich verwirrt :confused: Federbezeichnung - georg - 2006-06-20 Naja.. Abstände zwischen den Windungen messen.. da geht eine Titanfeder deutlich mehr, aber wie lange sie hält ist die Frage. Kennt sich der Typ aus, oder ist das ein Verkäufer? Zitat:Daher kann die 2.75er auch gehen.Was heißt das jetzt? Geht sie oder geht sie nicht? Was heißt das jetzt? Man kriegt von Manitou nicht das, was man bezahlt hat?? Dh. die Originalfedern von Manitou passen nicht auf den Dämpfer? Sag´ ihm in aller Freundlichkeit, das ist inakzeptabel und du willst eine passende und funktionierende Lösung. Federbezeichnung - dört - 2006-06-20 also ich habe eigentlich schon das gefühl das er sich auskennt. er macht race- techsupport an den rennen für die von answer-manitou gesponserten profis. ich denke ich fahr mit dem dämper mal zu ihm und schau mir die sache an. er hat sein büro nur 10km von mir zu hause entfernt. Federbezeichnung - georg - 2006-06-20 Na bitte.. wennst einen kompetenten Manitou-Menschen bei der Hand hast, ist der doch 300x besser zu quälen als das Forum. ![]() Federbezeichnung - dört - 2006-06-20 wo du recht hast, hast du recht .... aber das forum scheint mir doch etwas herstellerunabhängiger. wenn du wissen willst wie gut windows xp ist fragst du auch nicht bei mirosoft nach :aevil: Federbezeichnung - georg - 2006-06-20 Jo, aber du willst nicht wissen wie gut Windoof XP ist, sondern welchen Dateisystemtreiber du benötigst.. ![]() ![]() Federbezeichnung - dört - 2006-06-20 und du denkst bei solchen fragen könnte dir micosoft helfen :jester: Federbezeichnung - georg - 2006-06-20 ![]() |