![]() |
Manitou 6 way selber warten, wieviel öl?? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Manitou 6 way selber warten, wieviel öl?? (/showthread.php?tid=30725) |
Manitou 6 way selber warten, wieviel öl?? - snicker66 - 2006-06-30 Hallo will meinen Manitou 6way selber warten da ich nicht bereit bin für etwas Öl über 100 euro zu zahlen und dann noch den halben Sommer darauf zu warten. Kann mir jemand sagen wie viel Öl in einen 6way mit 230mm Einbaulänge kommt und welches Öl?? bin für alle Tipps dankbar. mfg Seba Manitou 6 way selber warten, wieviel öl?? - georg - 2006-06-30 Das Manual kannst du dir auf der Homepage runterladen. Du brauchst viel Öl. Denn der Dämpfer muß luftblasenfrei zusammengebaut werden. Jeder Kubikmillimeter Luft im Ölkreislauf beschädigt dir Dichtungen, Shims etc. Die sicherste Methode ist daher den Dämpfer IM ÖL zusammenzubauen. Dh. du benötigst einen Behälter vollgefüllt mit Dämpferöl und da drinnen (Einweghandschuhe nicht vergessen) baust du den Dämpfer zusammen. Dämpferöle bekommst du im Motorradladen. Die Viskosität hängt von deinen Einsatzweck ab. Ich würde an deiner Stelle mal das Manual ansehen und wenn dann noch Fragen offen sind, nur zu. ![]() Manitou 6 way selber warten, wieviel öl?? - Red - 2006-06-30 Zitat:da ich nicht bereit bin für etwas Öl über 100 euro zu zahlen Überleg mal, was die Arbeitszeit des Mechanikers kostet. Neue Dichtungen sind in dem Preis ja auch mit drin. Solange der Dämpfer funktioniert, lass die Finger davon. Manitou 6 way selber warten, wieviel öl?? - georg - 2006-06-30 Zitat:Überleg mal, was die Arbeitszeit des Mechanikers kostet. Neue Dichtungen sind in dem Preis ja auch mit drin. Zitat:Ich würde an deiner Stelle mal das Manual ansehen und wenn dann noch Fragen offen sind, nur zu. ![]() ![]() Manitou 6 way selber warten, wieviel öl?? - snicker66 - 2006-06-30 Hi Danke für die schnelle antwort, da gibt es andere Foren da wartete man ne Woche und bekommt am ende keine antwort. Habe mir grade das Manual angekuckt, muss noch überlegen ob ich es mache. Das erste Problem ist ja das mir das teil fehlt womit man den Ausgleichsbehälter zumacht, ohne dass läuft der Dämpfer ja voll wenn ich ihn in Öl tauche. Sonnst gibt es da ja eigentlich nichts aufwendiges die Dichtungen muss ich nicht mitwechseln, da meine einigermaßen dicht sind also alle bis auf die für die high und low speed Verstellung die sind immer etwas feucht, aber ich glaube das ist normal. Nur stelle ich mir jetzt die Frage ob sich der Ölwechsel überhaupt lohnt. Das Öl was ich jetzt drin habe ist ca 1,5 Jahre alt und beim ausfedern ist ne schnurren zu hören. Würdet ihr da ne ölwechsel machen oder es lieber lassen ?? Hat jemand von euch eigentlich schon mal selber ne Ölwechsel gemacht ?? So jetzt gehe ich aber erstmal Fussball kucken ;-) Manitou 6 way selber warten, wieviel öl?? - georg - 2006-06-30 Wenn du nicht Federgabeln mit verbundenen Händen hinterm Rücken zerlegen und wieder zusammenbauen kannst, würd´ichs lassen. Wenn du gerne bastelst und die Herausforderung suchst dann kannst du´s angehen. Aber wie gesagt: Es ist eine mühsame Ölplanscherei. Die Gefahr, daß du beim Zerlegen eine Dichtung zerstörst ist groß. Ich würds nur machen, wenn du ein komplettes Dichtungsset oder einen Ersatzdämpfer auf Lager hast. ![]() Manitou 6 way selber warten, wieviel öl?? - Red - 2006-06-30 Ich hab mir jetzt doch mal das Service Manual durchgelesen, grundsätzlich ist der Manitou genauso aufgebaut wie mein DNM (wenn man von kleinen Unterscheiden wie dem SPV absieht). Den habe ich schon zweimal geserviced und kann deshalb folgendes dazu sagen. 1. Wenn der Dämpfer schonmal offen ist, tausch alle Dichtungen aus 2. Man muss ihn nicht in einem Ölbad befüllen, es macht die Sache aber einfacher. Eine Ölpanscherei bleibt es trotzdem. 3. Wenn du nicht weißt wie tief der Trennkolben (IFP) im Ausgleichsbehälter versenkt werden muss, kannst du die Sache vergessen, weil es dort auf +-1mm ankommt. Deshalb gibt es auch dieses "IFP Location Tool" Stand in dem Manual eigentlich, welche Ölviskosität verwendet werden muss? Wenn dein Dämpfer bereits Geräusche macht, kann es sein dass eine Dichtung leckt und du Luft im Öl hast. |