![]() |
was passiert eigentlich beim Einbremsen... - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: was passiert eigentlich beim Einbremsen... (/showthread.php?tid=30815) |
was passiert eigentlich beim Einbremsen... - Pinky - 2006-07-10 einbremsen von Belägen? Ich frage eigentlich nur aus neugier. Liegt es daran, dass die oberste schicht abgekratzt wird oder liegt es an der hitze? Ist vielleicht auf den neuen Belägen eine versiegelungsschicht drauf gegen was auch immer und wenn die weg ist entfalten die Beläge erst ihre Wirkung? N Kollege von mir fährt motocross, bla bla bla bei denen braucht man dioe Beläge nicht einbremsen.wieso ist das so? was ist der unterschied? woran unterscheiden sich die Beläge im Handel? sind die lediglich so gemischt, dass sie jeweisl das verhältnis von verschleiß+hitzebeständigkeit im Gleichgewicht halten oder gibt es dort ebenfalls unterschiede. Zum Beispiel: sind die Beläge für Auto und Fahrrad Inhaltsmäßg gleich, der einzige nuterschied liegt in der zu vollbrignenden "Leistung"? ich hatte noch eine dritte frage, die fällt mir nicht mehr ein und die zweite finde ich doch sprachlich sehr schlecht formuliert aber irgendwie schaffe ich momentan keine größeren Leistungen. p.s: kann nochmal jemand in meinen "Federungsproblem" thread reinschauen, hab da noch ne Frage zum Lager ![]() was passiert eigentlich beim Einbremsen... - steffenrupp - 2006-07-11 kann dir bei deiner Frage nicht weiterhelfen, weiss nur das man beim Auto genauso erstnal langsam einbremsen soll! was passiert eigentlich beim Einbremsen... - kod - 2006-07-11 Oder hab ich ein Déjà Vu ??? Der Thread ist doch um einiges älter als einen Tag !? Bei mir wird er als neu und auf der ersten seite angezeigt was passiert eigentlich beim Einbremsen... - Poison :) - 2006-07-12 wuhahhaha :twisted: der thread wurde am montag erstellt...gestern (dienstag) war er genau einen tag alt ![]() was passiert eigentlich beim Einbremsen... - georg - 2006-07-13 Alle Bremsen müssen eingefahren werden.. egal ob beim Motorrad, Rad , Auto.. außer ein Retarder beim LKW. :lol: Grund: Die Beläge liegen nicht vollflächig auf. Wenn die Bremse die neuen Beläge anpreßt, gibt es Stellen die aufliegen, manche nicht.. das liegt daran, daß es unmöglich ist einen Bremssattel 100%ig korrekt auszurichten, und dann die Beläge 100%ig korrekt zu fertigen. Daher hast du bei allen Scheibenbremsen eine Einbremszeit. Einberemsen: Bei leichten Gefälle bremsen und auskühlen lassen.. das mehrmals wiederholen ohne die Bremse zu überhitzen. Gibt sogar Leute die haben eine Wasserflasche mit. Wie oft man bremsen muß hängt davon ab wie gut das ganze von Anfang an paßt und wie groß der Verschleiß der Beläge ist (weiche/harte Beläge) das kann nach 5 Bremsungen der Fall sein oder nach 50. ![]() was passiert eigentlich beim Einbremsen... - Tyrolens - 2006-07-13 Außerdem müssen die Bremsbeläge erst mal Material auf die Scheibe bekommen... was passiert eigentlich beim Einbremsen... - Pinky - 2006-07-14 aah alsö hängt das ganze spiele eigentlich nur von der Justage ab und nicht vom mateial. dann ist die Erklärung ja ganz einfach. nen kurzen kommentar hätte ich gerne gehört zu folgendem problem: Viele kennen es...Bremsbeläge sind versaut mit öl. Und die geizhälse legen diese dann in den Backofen und alles ist wieder okay, bis auf den backofen der stinkt dann immer so :-) Kann man das nicht auch draußen mit dem gasbrenner machen? man muss halt vorsichtig sein, dass die Beläge nicht anfangen zu glühen sondern nur so heiß machen dass... pi x daumen ... is klar :-) bei welchen temperaturen sind die beläge denn hin? Bei welchen verdampft das Öl? was passiert eigentlich beim Einbremsen... - wald-vollernter - 2006-07-14 ich hab meine auch schon mitm bunsenbrenner ausgebrannt. mir war brunox draufgekommen und dann hab ich einfach so lang den brenner drangehalten bis es keine verfärbte flamme mehr gab (also bis das öl verbrannt war) die beläge haben da an den kanten schon geglüht. hat ihnen aber nicht geschadet was passiert eigentlich beim Einbremsen... - Red - 2006-07-14 Zitat:bei welchen temperaturen sind die beläge denn hin? Bei welchen verdampft das Öl? Das hängt davon ab, welche Beläge es sind, welches Öl draufgekommen ist. Brunox in Verbindung mit den Performance Beläge der Gustav M ist z.B. kaum ein Problem, die brems ich einmal richtig heiß und sie ziehen wieder. |