Downhill-Board
Bremshebel Übersetzung - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Bremshebel Übersetzung (/showthread.php?tid=30857)



Bremshebel Übersetzung - loping - 2006-07-14

Hey,

Wie sicher alle wissen sind BMX-Bremsen eher bescheiden.
Welches Übersetzungsverhältnis haben V-Brake- , Cantilever und Bmx-Bremshebel?
Bekomme ich damit mehr Zug?

Danke


Bremshebel Übersetzung - fahne - 2006-07-14

Zitat:Wie sicher alle wissen sind BMX-Bremsen eher bescheiden

hängt nur von der zusammen sowie einstellung ab!

dieser kurze hebel von odyssey, ein nokon kabel, eine flybikes bremse und koolstops---> die bremse hat einen druckpunkt


Bremshebel Übersetzung - Tobias - 2006-07-14

Bremshebel von normalen Canti´s sind grundsätzlich stärker übersetzt als V-Brake Hebel...

Komination A: V-Brake mit (altem) Canti-Hebel: viel Bremsleistung, kaum dosierbar, kaum einstellbar (Beläge müssen sehr eng stehen, um überhaupt einen Druckpunkt vorm Lenker zu erhalten)

Kombination B: V-Brake Hebel mit (alten) Cantis: Knallharter Druckpunkt - aber kaum Bremsleistung Wink


mit BMX Hebeln hab ich wenig bis keine Erfahrung... dürften aber ähnlich sein wie V-Brake Hebel - oder täusch´ ich mich da?

Könnte also evtl. schon mehr Bremsleistung bringen wenn du alte Canti Hebeln montierst... aber vielleicht treten dann andere Probleme auf (z.B.: eng stehende Beläge schleifen bei jedem kleinen 8er oder Delle an der Felge!) - außerdem leidet die Dosierbarkeit gewaltig