![]() |
sequence - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: sequence (/showthread.php?tid=31175) |
sequence - schmahlo - 2006-08-11 Hi! Hab mich gerade vors notebook gesessen und wollte irgendwie eine sequence aus 5 bildern basteln...... ist auf keinen fall einfach vor allem wenn man das erste mal ein bildbearbeitungsprogramm verwendet! hab´s mit photoshop probiert jedoch erfolglos, jetzt frag ich mal hier um rat denn ihr habt sicher mal ne nette sequence gebastelt und könnt mir vll. verraten wie. danke im voraus sequence - el panecillo - 2006-08-11 am leichtesten ist, wenn der hintergrund in allen bildern gleich is - sprich kamera nicht mitgedreht oder ähnliches. dann reichts, wennst mim polygon-maskierwerkzeug den rider grob maskierst, kopierst, und im anderen bild als neue ebene einfügst - an der richtigen stelle halt, kannst aber eh pixelgenau platzieren. ändert sich der hintergrund auch, wirds schon mehr arbeit, dann darfst nämlich nicht grob ausschneiden, sondern eher fein und detailliert, die platzierung gestaltet sich ebenfalls schwieriger. womit genau hattest probleme? wennst mit photohop noch keine erfahrung hast, würd ich dir raten, mal a par tutorials (gibts im internet, einfach mal googlen) durchzuarbeiten, dann tust dir schon viel leichter. sequence - rustyracing - 2006-08-11 hi, du tust dir sicher auch leichter wenn du nach der fertigen polygon auswahl mit einer "weichen auswahlkante von 1 oder px" (in der eigenschftsleiste des werkzeuges) kopierts. lg und gutes gelingen sequence - schmahlo - 2006-08-11 danke das ging schnell werde ich versuchen.... kamera wurde nicht mitgedreht sequence - Sveneman - 2006-08-11 Irgendwo gibt es die Funktion "Picturemerge" mit der geht des auch recht gut. |