![]() |
Wie lange halten Spikereifen? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Wie lange halten Spikereifen? (/showthread.php?tid=32009) Seiten:
1
2
|
Wie lange halten Spikereifen? - Manuel130785 - 2006-10-10 Bin am überlegen mir für den Winter Spikereifen zu kaufen - da diese aber über 70€ das Stück kosten würde mich mal interessieren, wie lange ein solcher Reifen hält - auch wenn man nicht nur auf Eis / vereistem Untergrund fährt und mal normaler Teer dabei ist. Sonst würde ich doch eher bei "normalen" Reifen bleiben. Hat jemand Erfahrung damit? Hier der Link dazu: http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=37437 Viele Grüße aus Bayern Wie lange halten Spikereifen? - fahne - 2006-10-10 ich glaub wir hatten schonma einen thread über die sinnlosigkeit dieser reifen... musste ma suchen. Wie lange halten Spikereifen? - reaker - 2006-10-11 Die dinger kann man nur auf Eis/Schnee fahren, auf asphalt taugen die überhaupt nix. Und für 70€ is es doch arg Teuer. Wie lange halten Spikereifen? - Manuel130785 - 2006-10-11 ok, das wäre dann damit geklärt... Wie lange halten Spikereifen? - Major - 2006-10-11 Manuel130785 schrieb:ok, das wäre dann damit geklärt... Auf Spiegelblanken Eis hast du mit Spikes ordenlich Gripp, da geht mit einen normalen Reifen nix mehr, auf Schnee bringen die nix. Meine Nokian Spikes sind nach 3 Jahren noch OK obwohl die auch a bisserl Teer abkiegen. Für mich ist der Michelin Mud der optimale Schnee Reifen. Wie lange halten Spikereifen? - Timbo - 2006-10-11 fallst bei schnee (festgefahren oder angetretener schnee) fahren willst würd ich nen grobstolligen reifen fahren wie etwa nen maxxis wetscream oder swampthing... die taugen rel gut. spikereifen sind eigentlich total überflüssig es sei denn man fährt in winterberg z.b. beim icerace in der bobbahn oder halt auf blankem eis Wie lange halten Spikereifen? - Manuel130785 - 2006-10-11 ja - denke dass meine Wahl dann eher auf die Maxxis fallen wird, da ich von meinen Minion ziemlich überzeugt bin! Aber welche wären die bessere Wahl - die SwampThing als auch die WetScream gefallen mir vom Profil her recht gut, was heißt aber "nur für Rennen, nicht für den Alltagseinsatz" bei den WetSream? Was verstehen die da unter "Alltag" ![]() Hier der Link zur Maxxis Seite: www.bikemarketing.com/ Wie verhalten sich die Minion DH auf Schnee (hab das Bike noch nicht so lang, dass schon Schnee gelegen hätte ![]() Lohnt sich die Investition für einen Satz der beiden Reifen? Und zu guter letzt - welche breite würdet ihr empfehlen?:2rolleyes: ... ich weiß, gibt einige Threads darüber - hab auch schon einige gelesen aber das einzige was ich daraus gelesen hab war, dass die meisten auf 2,5" fahren - warum? Hab jetzt 2,35 und wollt mir breitere kaufen - 2,5 oder 2,7? Bei WetSream und SwampThing gehts ja sowieso "nur" bis 2,5 Wie lange halten Spikereifen? - dolcho - 2006-10-11 2,35 swampthing. weiche mischungen sind im Alltag (!) sinnlos... genauso wie der wetscream allgemein. Wie lange halten Spikereifen? - Manuel130785 - 2006-10-12 Warum 2,35 und nicht 2,5? Haben die Breiteren nicht besseren Grip und besseren Durchschlagschutz? Wollte hier und da auch mal Skipisten runter fahren - also falls sie nicht vereist sind =) Wie lange halten Spikereifen? - BATMAN - 2006-10-12 Wetscream ist für tiefen Schnee, also weichen Boden schon ne feine Sache. Im Winter wär dann 60a die richtige Wahl. Nen Swampthing hat zwar bei richtig weichem Untergrund weniger Grip, aber in 60a taugt er auch als Hinterradreifen im Frühling, oder wenn der Boden halt weicher ist. Fürn Winter wird von Maxxis selber 60a vor 40a oder 42a empfohlen. Wenn das Wetter weiter so verrückt spielt, ist der Swampthing wohl der optimale Allroundreifen für Europa. Im Sommer bei 40° im tiefen Staub und ansonsten im verregneten Boden. Nen 2,35er taucht halt besser durch den Schlamm zum "festen" Boden besser durch, aber da Du den 2.35er im Winter kaum runterfahren wirst, würd ich eher nen 2.5er nehmen, da Du damit im Frühling und Sommer besser bedient sein wirst. Ist aber Geschmackssache. Im Sommer ist nen 2.35er halt leicher, aber bietet weniger Reserven. Wie lange halten Spikereifen? - Manuel130785 - 2006-10-12 Danke, das hilft mir schon seher weiter! Die Minion werden für den Winter nix sein oder gibts jemanden, der sie auch im Winter fährt? Denk mal das Profil wird sich ziemlich schnell vollsetzten wie das auch schon bei feuchtem Waldboden der Fall is... Werd mir dann höchstwarscheinlich den Swamp Thing in 2,5" kaufen :waytogo: Wie lange halten Spikereifen? - Mr.moteviert - 2006-10-12 kauft euch ski´s Wie lange halten Spikereifen? - dolcho - 2006-10-12 für was brauchst du auf Schnee viel "Durchschlagschutz" ? Grip...sind deine Winterreifen breiter oder schmaler als deine Sommerreifen ? Wie lange halten Spikereifen? - Manuel130785 - 2006-10-12 nicht direkt für den Schnee Naja, die die schon dran waren: Minion DH 2,35 Hab einen Satz mit 40a und einen mit 60a (also ich bekam 2 Sätze dazu, weils mit den Felgen bisschen äger gab, wegen Aluspänen, die dann auf Treppen fast grundsätzlich meinen Schlauch von innen zerstochen haben...:evil: ) Jetzt hab ich vorne 40a drauf und hinten 60a. Also da das mein erster "Selbst gekaufter" Satz Reifen sein wird, werden daher die Winterreifen breiter sein - also 2,5 Ja, theoretisch wären bei Winterreifen die Schmaleren besser - will sie aber im Herbst und Frühjahr auch schon fahren, deshalb steh ich jetzt bisschen blöd da... Also nochmal zusammenfassend, falls ich mich bisschen blöd ausgedrückt hab:Hätte jetzt gern nen breiteren Satz Reifen - da ich mir im Winter aber nicht schon wieder gleich nen neuen kaufen werde hab ich ein Problem.:2rolleyes: Jetzt breitere Minion kaufen und auch im Winter Minion fahren oder jetzt breitere Swampthing und dann breitere Swampthing Reifen im Winter :3conf: Hoffe, ihr versteht, was ich damit meine =) Wie lange halten Spikereifen? - BATMAN - 2006-10-13 Also für Touren und rumblödeln im Wald kauf Dir nen Swampthing 2.35 60a 1ply mit 730 g das Stück. Willst den Reifen ab dem Frühjahr auch im Bikepark einsetzten nimm nen Swampthing 2.5 42a/60A mit 1130 g Mußt halt überlegen wie oft Du überhaupt im Winter fährst. Die 2.35er langen vollkomen, wennst nich im Bikepark unterwegs bist. Mit der oberen Kombi sparst 800 g und nen 42a hat nen fiesen Rollwiderstand. Der bei Schnee allerdings eh wurscht ist. Außerhalb eines Bikeparks würd ich nie mit schweren DH Reifen rumfahren. Kommt also darauf an, was Du so fährst. Bist he nur selten im Bikepark, 2.35er Reifen. Willst sofort bei Saisonbeginn ständig hin und hast kein Geld für mehrere Reifen, nimm die 2.5er. |