Downhill-Board
Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air (/showthread.php?tid=32017)



Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air - maxl111 - 2006-10-11

Hallo,

hat jemand von euch schon erfahrungen mit der neuen Marzocchi 888 sl ata und dem fox dhx 5.0 air gemacht?

Habe die Teile gestern bekommen bin aber mit der Einstellung noch nicht sooo glücklich. Vielleicht kann mir jemand helfen, speziell beim dhx 5.0 bezüglich des zusammenspiels zwischen Durchschlagschutz, Durchschlapprogression und pro pedal Einstellung.

Danke sg maxl111


Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air - MysticMan - 2006-10-11

Ich hab noch die "alte" 888 RC2X...
wegen dem Dämpfer:
-auf ProPedal kannst du sch... (ausser du willst hauptsächlich Touren fahren...)
-Bottom-Out heisst das Durchschlagssystem und das stellt du mit Luftdruck und der Schraube "oben" am Ausgleichsbehälter ein...am besten mal einen Blick ins Manual werfen; ist eigentlich recht simpel und schnell eingestellt!


Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air - BATMAN - 2006-10-11

Zitat:speziell beim dhx 5.0 bezüglich des zusammenspiels zwischen Durchschlagschutz, Durchschlapprogression und pro pedal Einstellung.

Das kommt ganz auf Dein Radl an. Allerdings bin ich mir jetzt nich sicher was Du mit Durchschlagschutz und -progression meinst. Bottom out bestimmt die Progression am Schluß. Ist also auch nen Durchschlagschutz. Pumpst Du mehr Luft in den Ausgleichsbehälter, wird die Druckstufe über den ganzen Bereich beeinflußt. Also Pro Pedal und Bottom out. Bottom out beeinflußt Pro Pedal nicht spürbar.

Also erst mal Hauptkammer so aufpumpen bis Du den gewünschten Sag erreichst . So ein bissl rumfahren und schaun obs paßt. Erst dann mit Bottom out rumspielen, da Bottom Out keine zu weiche "Feder" kompensieren kann und soll und zum Schluß Pro Pedal. Durch Pro Pedal verhinderst Du, dass der Dämpfer bei Bodenwellen und ähnlichen Hindernissen zu weit einsagt. Also nich nur als Antiwipp Funktion sehen. Pro Pedal setzt auch erst nach ein paar Milimeter Kolbenhub ein und beeinflußt das Ansprechen somit gar nicht so stark.

Den Druck im Ausgleichsbehälter würd ich erst zum Schluß verändern. Wenn Sag paßt und das Radl immernoch zu häufig Durchschlägt, trotz voll reingedrehtem Bottom Out, halt 5 psi mehr rein und wieder probieren. usw.
Immer nur einen Punkt verändern und nich überall auf einmal rumschrauben. Sonst kannst nie feststellen, was nun welche Wirkung bringt und wo es hackt.

Wennst nich weiter kommst, kannst hie ja dann schreiben was Dich stört und wie Deine Einstellungen aussehen. Dann kann man Dir z. B. den Tip geben, bissl mit Druck hier oder bissl weniger dort. Generell kann Dir aber nur jemand nen Setup empfehlen, der Dein Rad färht und soviel wiegt wie Du.


Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air - mantra - 2006-10-11

Hierbei ist noch zu beachten, dass bei voll reingedrehtem Bottem Out nur noch 9bar im Boost Valve zulässig sind!!!


Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air - mantra - 2006-10-11

MysticMan schrieb:-auf ProPedal kannst du sch... (ausser du willst hauptsächlich Touren fahren...)!

Das sehe ich nicht so! Wie Batman schon sagt, hilft ein wenig ProPedal gegen das Wegtauchen bei Bodenwellen oder ähnlichem. Quasi wie eine Art LowSpeed Druckstufe.

MysticMan schrieb:-Bottom-Out heisst das Durchschlagssystem und das stellt du mit Luftdruck und der Schraube "oben" am Ausgleichsbehälter ein

Das ist so nicht richtig! Die BottomOut Funktion wirkt sich lediglich auf die Endprogression aus, wobei der Luftdruck im BoostValve eine Druckstufe über den kompletten Federweg darstellt!


Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air - MysticMan - 2006-10-11

gut gut bin ja schon Pro-Pedal-Fan:thewave:
Problem bei meinem DHX5: die (Maden-) Schraube am Pro-Pedal-Schräubchen sitzt fest...daher hab ichs erst einmal verstellt...:whistle:

Jedenfalls hat mir einer im Shop erzählt, dass sich der Luftdruck nur auf die Bottom-Out-Einstellung auswirkt...
wenn du recht hast, könnte das der Grund sein, warum mein Dämpfer relativ straff einfedert; was ich jetzt eigentlich ganz gut finde...aber man sollt schon genau wissen, wie man's umstellen könnte!

:waytogo:


Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air - BATMAN - 2006-10-11

mantra schrieb:Hierbei ist noch zu beachten, dass bei voll reingedrehtem Bottem Out nur noch 9bar im Bosst Valve zulässig sind!!!

Stimmt, durch volles Reindrehen wird der Innendruck um 50 psi erhöht.
Max sind 200 psi erlaubt. Also bei komplett rausgedrehter Schraube sollten nich mehr als 125 psi im Ausgleichsbehälter sein um noch Spielraum zum Einstellen der Bottom Out Schraube zu haben.


Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air - BATMAN - 2006-10-11

MysticMan schrieb:gut gut bin ja schon Pro-Pedal-Fan:thewave:
Problem bei meinem DHX5: die (Maden-) Schraube am Pro-Pedal-Schräubchen sitzt fest...daher hab ichs erst einmal verstellt...:whistle:

Madenschraube an Pro Pedel?
Meinst Du vielleicht den großen Bottom Out Drehknopf? Um diesen zu verstellen kann man nen 3er Imbus in eins der Löcher stecken. Wird so auch von Fox empfohlen. Is normal das dieser recht schergängig geht. Man kann ihn auch abschrauben und mal ein bissl Fett drunter packen.

Zitat:Jedenfalls hat mir einer im Shop erzählt, dass sich der Luftdruck nur auf die Bottom-Out-Einstellung auswirkt...
wenn du recht hast, könnte das der Grund sein, warum mein Dämpfer relativ straff einfedert; was ich jetzt eigentlich ganz gut finde...aber man sollt schon genau wissen, wie man's umstellen könnte! :waytogo:

Manual lesen hilft oft ungemein ! Smile
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/ger/2007_om_ger.htm


Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air - MysticMan - 2006-10-11

Die Pro Pedal-Schraube hat ganz oben eine Madenschraube zur Sicherung drin...die mein ich.
Dass der Bottom Out Drehknopf ein anderer ist, ist schon klar...

Manual lesen hilft oft ungemein ! -> Ja ja, schon richtig!


Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air - illjoe - 2006-10-11

Hi ch hab die 888 ata getestet in nem red1
is echt super die gabel
war aber nicht genau abgestimmt für mich
weil ich mir das Rad kurzfristig ausgeliehen hab

mfg joe


Marzocchi 888 sl ata und fox dhx 5.0 air - maxl111 - 2006-10-14

Hallo,

danke für die Vielen Tipps, was den Dämpfer betrifft habe ich jetzt schon ein ganz gutes Setup gefunden, werde mein Bike morgen nochmals quälen und schaun ob die Feinabstimmung auch schon paßt. Mit der Gabel gibts eigentlich keine Probleme, läßt sich supergut abstimmen und ist alles in der Anleitung spitze beschrieben.

Ich möcht hier noch anmerken, dass ich die 888 sl ata und den dhx 5.0 in einem ghost northshore eingelenker verbaut habe - resultat: ein freerider mit 200 mm federweg vorne und 195 mm federweg hinten und ohne Pedale 15,9 kg Gewicht!!! So macht freeriden spass!!!!


gruss Maxl