![]() |
Restaurierung: Bremsen usw ... - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Restaurierung: Bremsen usw ... (/showthread.php?tid=32033) Seiten:
1
2
|
Restaurierung: Bremsen usw ... - fandango - 2006-10-12 wikipedia schrieb:Restaurierung stellt Maßnahmen zur Erhaltung von Kunstwerken in ihrem materiellen Bestand dar. Da meine kleine über die Saison ziemlich mißhandelt wurde muss einiges neu angeschafft werden und nun ist der beste Zeitpunkt dafür gekommen ... 1. Bremsen 2. Kettenführung 3. Reifen 4. Pedale zu 1) in die Auswahl fallen Avid Juicy Five 203mm, Avid Juicy Seven 203mm, Formula ORO K18, Formula ORO K24. Wobei halt der Preis auch eine Rolle spielt. Ich such also einen guten Kompromiss aus Lesitung / Preis / Funktion. zu2) da hab ich mich so ziemlich entschieden für eine E13 SRS (scheint mir auch vom Preis her vernünftig zu sein). zu3) werde ich mir neben dem Satz MUD3 die ungefahren sind noch Minions in26x2,7er checken. Wobei ich mich wieder frage obs 26x2,5er nit au tun (wegen dem Gewicht sind doch immerhin 160g pro Reifen die man sich von2,7 auf 2,5 erspart). Die Frage ist nur die Mischung.60MP?42ST?40SR?vorne/hinten? zu4) ich hab im Moment die Brave Machine Killahs montiert. Die haben echt feinen Grip nur sind sie auch ziemlich massive und schwer. Ob da eine Investition etwas bringt?Was wären vernünftige Alternativen (wahrscheinlich meint eh jeder das die Dinger alles andere als vernünftig sind). Wie bei den Bremsen suche ich halt einen Kompromiss aus Lesitung / Preis / Funktion (und Haltbarkeit wobei bei den Reifen halt eher auf die Fahreigenschaften geschaut wird). also Fragen über Fragen die mich da beschäftigen ... mfg bastl Restaurierung: Bremsen usw ... - BATMAN - 2006-10-12 Zitat:zu3) werde ich mir neben dem Satz MUD3 die ungefahren sind noch Minions in26x2,7er checken. Wobei ich mich wieder frage obs 26x2,5er nit au tun (wegen dem Gewicht sind doch immerhin 160g pro Reifen die man sich von2,7 auf 2,5 erspart). Grad jetzt im Herbst würd ich mir keine Minions mehr kaufen. Eher für vorn nen Swampthing in weicher Mischung und für hinten nen Highroller in 60. Minions sind für festen Boden und dieser wird wohl über den Herbst leider deutlich aufweichen. 2.5 langt eigentlich vollkommen. Kannst überlegen ob Du vorn 2.7 und hinten 2.5 faheren willst. So werden für 07 auch die Ironhorse Sundays ausgestattet. Selber hab ich zwischen 2.5 und 2.7 eigenlich keine Unterschied gemerkt. Zitat:Ich such also einen guten Kompromiss aus Lesitung / Preis / Funktion.Da würd ich Louise FR mit 210/180er Scheibe sagen, aber das liegt ja nich in Deiner Auswahl Wenn Du bei den Pedalen Gewicht sparen willst, aber weiter bei Plattformpedalen bleiben willst, kannst Dir mal die NC17 Magnesium Pedale anschauen. http://www.nc-17.de/prod_pedale_mag.html Halten bei mir schon seit über zwei Jahren. Restaurierung: Bremsen usw ... - MysticMan - 2006-10-12 1.: Lesitung / Preis / Funktion...musst du schon auch selber etwas einschätzen, wieviel du wirklich ausgeben willst; jede der genannten Bremsen ist an sich gut... 2.: 150,- oder so € find ich jetzt nicht gerade günstig...Warum nicht den "normalen" Truvativ Boxguide? kostet um die 40,-€ und ist in der Version "XR" nochmal verbessert worden 3.: ich fahr die Minion in 42a dual ply ST vorne UND hinten...war grad kein 60er für hinten lieferbar...also -> vorne ruhig eine Stufe weicher als hinten; den 40er am Hinterrad merkt man schon ganz ordentlich... Ansonsten glaub ich ein 2,5er Reifen ist für (fast) jeden Einsatz ausreichend! 4.: Magnesium Pedale; gibts von diversen Herstellern, kommt nur nicht in Frage, wenn dus "bunt" magst... Restaurierung: Bremsen usw ... - fandango - 2006-10-12 BATMAN schrieb:Da würd ich Louise FR mit 210/180er Scheibe sagen, aber das liegt ja nich in Deiner Auswahl also das mit der Auswahl ist nix fixes die lässt cih auch gern umhaun, bin da für alles offen, soll nur stimmig sein am Ende. mfg bastl Restaurierung: Bremsen usw ... - MysticMan - 2006-10-12 BATMAN schrieb:Wenn Du bei den Pedalen Gewicht sparen willst, aber weiter bei Plattformpedalen bleiben willst, kannst Dir mal dieGut zu wissen dass die wirklich was aushalten, die hab ich mir nämlich auch letzte Woche bestellt! ![]() Restaurierung: Bremsen usw ... - fandango - 2006-10-12 MysticMan schrieb:2.: 150,- oder so € find ich jetzt nicht gerade günstig...Warum nicht den "normalen" Truvativ Boxguide? kostet um die 40,-€ und ist in der Version "XR" nochmal verbessert worden also "günstig" ist ja im DH Sport so eine sache ... aber im Gegensatz zu ner MRP WC 2 ists halt fast "billig" beim Boxguide ist es halt eigentlich nur die Optik die mir nicht zu sagt (wobei ehrlich gesagt kann man ja den optischen Aspekt fallen lassen, hinhaun muss) Restaurierung: Bremsen usw ... - MysticMan - 2006-10-12 fandango schrieb:also das mit der Auswahl ist nix fixes die lässt cih auch gern umhaun, bin da für alles offen, soll nur stimmig sein am Ende.wenn du für alles offen bist...ich hab vorgestern bei ebay ein Set Hayes Nine mit 200er Scheiben für 159,-€ zum Sofort-Kaufen gesehen! Ich denke das ist der absolute Kampfpreis...und die Bremse fahren hier auch einige aus dem Forum denke ich. Restaurierung: Bremsen usw ... - fandango - 2006-10-12 Preis scheint ja wirklich phät zu sein, nur leider hab ich bis jetzt noch niemanden damit gesehn müsst ich mich glei mal erkundigen ... Restaurierung: Bremsen usw ... - BATMAN - 2006-10-12 Als langjähriger Hayes mag, Magura Louise, Clara und Gustav und Formula Oro Fahrer, würd ich Dir die Louise FR ans Herz legen. Avid bin ich noch nich gefahen, aber müßt ich zwischen Hayes und Magura entscheiden, würd ich sofort Magura wählen. Restaurierung: Bremsen usw ... - fandango - 2006-10-12 also ich muss ehrlich zugeben dass ich bis jez nur hayes hatte, waren eigentlich ganz ok nur jetzt sind sie leider hin und nach 3 abfahrten muss ich sie enlüften und dann alle 2 abfahrten wieder usw^^ würd eben gern mal umsteigen bremstechnisch Restaurierung: Bremsen usw ... - baxstar - 2006-10-12 BATMAN schrieb:aber müßt ich zwischen Hayes und Magura entscheiden, würd ich sofort Magura wählen. warum? Restaurierung: Bremsen usw ... - BATMAN - 2006-10-12 Also meine Hayes sind die absoluten sorglos Bremsen. Allerdigns kommen sie bei der Bremsleistung nich an Magura ran. Meine Hayes wurden nie undicht, aber ich brauchte nach Stürzen schon zwei neue komplette Griffe. Nen kompletter Hayes Griff kostet knapp über 100 €. Alte Magura Hebel wurden nach Stürzen gern mal undicht, aber dieses Problem ist behoben. Einfacher zu entlüften sind sie auch. Bremskraft ist deutlich höher. Ne anständig entlüftete Gustav M hat auch nen harten Druckpunkt, aber von der Bremskraft lang ne Louise mit 210er Scheibe völlig. Gustav sind halt noch ein bissl besser zu dosieren, aber dafür auch deutlich schwerer. Dosierbarkeit ist aber auch Gewöhnungssache. Louise is giftiger als ne Hayes. Daher kam mir ne Hayes besser dosierbar vor. War aber auch auch einfach an die Hayes gewöhnt. Aber alles in praktikablem Rahmen. Hab nie nen Nosewheelie auf ner DH Strecke machen müssen, daher könnt ich nich sagen, ob eine von der Dosierbarkeit besser für DH ist. Alle drei haben ne gute Dosierbarkeit. Nur im direkten Vergleich ist die Gustl besser bzw. einfach leichter zu erlernen. Is ne Magura undicht, schickst sie einfach zu Magura und bekommst sie entlüftet und dicht zurück. Das geht bei anderen Hersteller nich so einfach. Meine Oro machen mir nur Probleme. Überhitzen bei allen, was über ne "Endurotour" hinaus geht. Aber das ist auch Geschmachssache. Gibt bestimmt einige welche meine Ansichten nich teilen. Restaurierung: Bremsen usw ... - der koch - 2006-10-12 1. avid juicy 5 2. mrp wennst schon soviel ausgeben willst 3. 2,5 genügt bei minions, wobei high roller und swampthing allroundtauglicher sind. gerade zur jetzigen zeit hat aber eh der batman auch schon geschrieben. 4. pedale würd ich exustar nehmen oder specialized, sind leicht beide und vom preis noch vernünftig. Restaurierung: Bremsen usw ... - Poison :) - 2006-10-12 Zitat:zu 1) in die Auswahl fallen Avid Juicy Five 203mm, Avid Juicy Seven 203mm, Formula ORO K18, Formula ORO K24.ganz klar juicy seven....bekommt man im set mit großen scheiben immer wieder ~250€, da ist preis/leistung ein hit :waytogo: Zitat:zu3) werde ich mir neben dem Satz MUD3 die ungefahren sind noch Minions in26x2,7er checken. Wobei ich mich wieder frage obs 26x2,5er nit au tun (wegen dem Gewicht sind doch immerhin 160g pro Reifen die man sich von2,7 auf 2,5 erspart).(meine meinung) 2,5 reicht völlig! empfehle vorne weiche mischung (40/42) hintehn fahre ich meist 60a, es sei denn du willst regelmäßig geld für reifen ausgeben *gg* Zitat:zu4) ich hab im Moment die Brave Machine Killahs montiert. Die haben echt feinen Grip nur sind sie auch ziemlich massive und schwer. Ob da eine Investition etwas bringt?Was wären vernünftige Alternativen (wahrscheinlich meint eh jeder das die Dinger alles andere als vernünftig sind).shimano DX! bekommt man immer günstiger, super grip, leicht! lg kevin ![]() Restaurierung: Bremsen usw ... - aemkei77 - 2006-10-12 zu 1) ganz klar die Louise zu 2) ist schön aber teuer, günstig: truvativ + fsa bashring zu 3) 2.5er langt auch, hinten 60 vorne 42, lieber highroller als minion zu 4) specialized haben (bei meine Schuhen) mehr grip als die DX |