![]() |
Louise FR06 schreit............. - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Louise FR06 schreit............. (/showthread.php?tid=32162) |
Louise FR06 schreit............. - Toni, SB.com - 2006-10-17 Mein Problem: Meine hintere Louise FR schleift / quietscht fürchterlich. Wenn ich beide Kolben auseinander drücke, dann läuft die Scheibe mittig und völlig sauber. Nach dem ersten Betätigen der Bremse jedoch geht nur mehr ein Kolben zurück, der gegenüber liegende bleibt mit praktisch null Spiel (Distanz) an der Scheibe dran und verursacht die grausame Quietscherei. Kennt jemand dieses Problem und die Lösung dazu??? Thanxx 4 help, Toni Louise FR06 schreit............. - skimp - 2006-10-17 is des die bremse, deren bremsbelag du bei der letzten tour "zerschmort" hast? dann würds mi ned wundern, wenn der bremssattel a beschädigt worden wär.. Louise FR06 schreit............. - Poison :) - 2006-10-17 musst wohl die kolben reinigen+ "schmieren" viele empfehlen da einen tropfen bremsflüssigkeit! lg Louise FR06 schreit............. - minou - 2006-10-17 Hi, ohne die Louise genau zu kennen, aber ich denke es ist lt. Deiner Beschreibung wohl eine Zweikolben- Festsattelbremse. Wenn nur ein Kolben zurückgeht, so gibt es dafür eigentlich nur zwei Ursachen. 1. Das System ist nicht sauber entlüftet, 2. Der Kolben verkantet (z.B. durch Schmutz an der Ringdichtung) im Sattel. Also, erstmal würde ich entlüften und schauen ob sich was ändert. Falls es nichts nützt, Bremssattel komplett zerlegen und reinigen. Wie hast Du den Sattel zur Scheibe zentriert? Bremssattel als Referenz für die Mittenposition oder Beläge? Grüße Matze Louise FR06 schreit............. - pAz - 2006-10-17 Zitat:is des die bremse, deren bremsbelag du bei der letzten tour "zerschmort" hast? dann würds mi ned wundern, vl ist er aber auch nur desshalb zerschmolzen! wenn er dauernd kontakt hat wird er sicher extrem erhitzt Louise FR06 schreit............. - blackforest - 2006-10-17 Ich würde erstmal die Seite http://www.magura.de aufsuchen. Habs im Wald munkeln hören, dass die was mit der Louise zu tun haben ![]() Da gibts eine Anleitung zum Thema: Kolbenhänger! Wenn sich ein Kolben nicht mehr perfekt bewegt ist da eine einfache Anleitung wie man das Ding wieder mobilisiert. Genau nach dem Problem hört sich deine Beschreibung für mich an. Bremssattel komplett zerlegen würd ich nie machen. Ist ja eh ein einteiliger, wie will man den denn noch weiter zerlegen?!? Louise FR06 schreit............. - Red - 2006-10-17 Zitat:deren bremsbelag du bei der letzten tour "zerschmort" hast? Da hat dann vermutlich der "Gummi"-Quadring gelitten, der den Kolben hält und gegen den Bremskörper abdichtet. Durch die Hitze ist er wahrscheinlich porös geworden und stellt nicht mehr richtig zurück. Evtl. klebt er aber nur fest, also einmal Bremse gründlich reinigen, einen Tropfen Öl (keine Bremsflüssigkeit!!) zwischen Kolben und Bremskörper geben und die Anleitung zum Lösen von Kolbenhängern befolgen. Die Anleitung findest du auch hier im Forum. Louise FR06 schreit............. - wald-vollernter - 2006-10-17 komm ja nie auf die idee die kolben zu schmieren. das ist das fälscheste was du machen kannst. die dichtungen werden genügend von innen geschmiert. allenfalls vorsichtig rausdrücken und mit nem trockenen tuch abwischen. wenn du die kolben schmierst hat das nur die folge dass in zukunft der gesamte bremsstaub und auch sonst dreck draufklebt. nutz auf der magura hp die anleitung zum kolbenhänger. auf gar keinen fall schmieren, sonst wirst du immer wieder probleme mit hängern haben !! wenn du schon geschmiert hast: viel spaß in zukunft ! auch wenn immer wieder leute raten mit öl den kolben gefügig zu machen, das ist bei einer magura louise einfach nur falsch !! hab meine louise noch nie geschmiert und hatte noch nie probleme mit richtigen kolbenhängern. (gelegentlich bewegt sich ein belag mehr wie der andere, dann "kolbenhänger" von der magura hp anwenden und es geht wieder alles perfekt) |