Downhill-Board
dg problem mit programm derive 6 - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: dg problem mit programm derive 6 (/showthread.php?tid=32826)



dg problem mit programm derive 6 - sorris - 2006-11-23

hallo leute, ich weiß nicht ob jemand erfahrung mit dem progg hat, ich hoffe schon, bin langsam am verzweifeln

gegen ist:
Zitat:φ ≔ 53°
a ≔ 2
d ≔ 8
e ≔ 5.7
f ≔ 5.5
angle ≔ Degree
d
x ≔ ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯·(y·COS(φWink + x·SIN(φWink - f)
d + e - (x·COS(φWink - y·SIN(φWink)
d
y ≔ ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯·(z - a)
d + e - (x·COS(φWink - y·SIN(φWink)
PrecisionDigits ≔ 1
NotationDigits ≔ 1

ok jetzt muss ich einen punkt einsetzen: A:= [x1(8,6,0), y1(8,6,0)]

und jetzt nimmt er den punkt nicht an und sagt mir :"Unvermutetes Begrenzungszeichen" na ja ich hab schon alles mögliche probiert, es geht einfach nicht, ich verstehe nicht wieso, anscheinend will er das komma nicht ";" geht auchnciht, "/oder\"heißt dividieren "."heißt koma bei dezimalzahlen, wenn man die punkte als[x,y,z] nimmt also in einer runden klammer, dann nimmt er das als interval
so, nun das geht mir gewaltig am sack weil ich jetzt schon seit 3 stunden an dem scheißdreck rumsitz morgen um 8 eine schularbeit hab, und der trottl von lehrer das net amal selber am pc machen kann,

also bitte falls jemand von den spätschlafengängern sich damit auskennt dann bitte ich um rat

p.s. die hilfe datei schon gelesen, aber wie das so bei den programmen ist steht da natürlich nie was g'scheites drinn, ich hab sogar die deutsche version!!!!!

mfG und gute nacht
anton

das d ist überm bruchstrich und das "d + e - (x·COS(φWink - y·SIN(φWink) " unterm bruchstrich