Downhill-Board
Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? (/showthread.php?tid=32945)



Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - r4v3r - 2006-11-30

Servus,

wie press ich am besten meinen Steuersatz ein? Der Chris King No Thread hat ja zwei feste Lager (in der Lagerschale) die man net so einfach raus bekommt.
Kann ich den einfach einpressen oder sollt ich scho des Lager au raus machen?
Wenn ja wie bekomm ich die am besten raus?

Hab schon mit dem Schraubenzieher dran rum gefummelt, aber ich glaub damit mach ich eher mehr he... :2rolleyes:


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - Cru Jones - 2006-11-30

Auf keinen Fall versuchen, die Lager rauszuholen! Einfach mit den Lagern einpressen, laut Chris King sollte sich das Einpresswerkzeug auf den Steuersatzschalen abstützen, also nicht auf dem Lager, ich habe bislang allerdings alle über die Lager eingepresst und es hat nichts geschadet.


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - r4v3r - 2006-11-30

hält die Lagerschale bzw. das Lager des aus? Könnte a Konus förmiges Lagerwerkzeug vom Händler bekommen, des würde aber eben auf die Lager drücken...


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - Cru Jones - 2006-11-30

Bei mir hats den Lagern noch nie geschadet.


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - robert - 2006-11-30

Hab auch schon 2 Ck einbauen müssen und dabei über die Lager eingepresst, hat der Steuersatz schadlos überstanden.


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - Drunken Master - 2006-11-30

also wir haben ma nen fsasteuersatz, in mein kumpel sei radl fachmännisch mit hammer und holzbrett eingebaut, halt einwandfrei, lager laufer, is zwar nicht zu entfehlen... aber es geht


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - KAI - 2006-11-30

Ich hab mir zum Einpressen des CK zwei Scheiben aus Stahl gedreht, welche ich auf das Einpresswerkzeug lege. Die Scheiben stützen sich sauber am Gehäuse ab. So Scheiben sollte ca. 5-10 EUR kosten beim Handwerker vor Ort.


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - Cru Jones - 2006-11-30

Aber nicht, wenn er es zum normalen Preis macht. Für 10 Euro wird da gerade Mal das Material abgeschnitten.


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - mafa - 2006-11-30

die park tool einpresswerkzeuge zum beispiel stützen sich an der schale ab, da drückst du nicht auf lager


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - KAI - 2006-11-30

Tazer schrieb:Aber nicht, wenn er es zum normalen Preis macht. Für 10 Euro wird da gerade Mal das Material abgeschnitten.

Gut, die rohen Scheiben hab ich ihm schon gebracht... Smile

Für den Preis des Park Tool Werkzeugs kann ich aber glaub 50 Scheiben machen lassen!


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - mafa - 2006-11-30

ja klar, sowas kauf man doch auch nicht.
ich dachte eher dass er in einen bikeshop schauen könnte wo doch sehr viele mit park tool sachen arbeiten und dort für einen euro in die kaffeekasse das den steuersatz schnell einpressen könnte


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - globalplayer - 2010-12-01

Hallo

ich möchte mein Yeti 303 RDH von 2010 neu pulvern lassen und brauche eure Hilfe.
Wie bekomme ich den Steuersatz ( Chris King) heraus?
Der ist so gut wie bündig mit dem Steuerrohr und der Steuersatzaustreiber bekommt keinen halt.

Beim 2009er Modell ist das kein Problem aber beim 2010er hat sich das Steuerrohr verändert.

[img=http://www.abload.de/thumb/ck0axo.jpg]


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - stephan- - 2010-12-01

Geht nicht anders als Austreiber rein so das er fest sitzt und dann draufkloppen.

Irgendwelche Versuche von außen würd ich unterlassen. Musst schon innen ansetzen.


Lager ausbauen um CK Steuersatz einzupressen? - globalplayer - 2010-12-01

Das Problem ist dass, das Steuerrohr unten breiter ist als oben und der Steuersatz somit unten fast bündig drin sitzt. Als ob man den überhaupt nicht wechseln sollte.:2rolleyes: