Downhill-Board
Kettenblatt - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Kettenblatt (/showthread.php?tid=33451)



Kettenblatt - fipu - 2007-01-03

Grüezi Wou

Ich bin gerade wohl etwas unterbelichtet. Aber seit einer Weile bin ich auf der Suche nach einem Kettenblatt, mit 40-42 Zähne, 5 Loch und mit einem Lochkreisdurchmesser von 94mm. So was zu finden geht ja gerade noch. Aber mein Problem ist nun ein "Rockring" zu finden, welcher ebenfalls diese Masse hat!

Ich habe eine NC-17 Führung und ein Coda DH-Kettenblatt montiert. Das Kettenblatt hat selber direkt einen "Rockring", dass heisst, ich hab leider den dazugehörigen zur Führung nicht mehr.

Weiss jemand von euch, wo ich zu so einem "Rockring" kommen kann? Oder wäre es besser, direkt eine neue Führung zu montieren?

Im weiteren habe ich im Keller noch eine alte XTR-Kurbel samt Lager gefunden. Gibt’s zu der noch Kettenblätter, welche kleiner als 46 Zähne sind (Lochkreisdurchmesser 112.5mm)?


Kettenblatt - DasMatti - 2007-01-03

also zum thema rockring kann ich nicht viel sagen, weil mir an sich ne 5loch kurbel nicht so geläufig ist.
Aber wenn du nur ne normale Kefü montieren willst würd ich dir die e-13 light guide empfehlen, die braucht nähmlich keinen rockring. Also wenns um den Ring zu fürhung geht, wie beider der race face diabolus.

mfg
matti


Kettenblatt - georg - 2007-01-03

Wenn du nichts findest: Selber bauen. Ist eh gerade Winter.. Wink "Anleitung" dazu müßte eh auf meiner Seite sein..


Kettenblatt - MalcolmX - 2007-01-03

gibt eine menge metallverarbeitender betriebe, die machen sowas für geld, wenn du nicht die möglichkeiten hast oder keine lust, es selber zu machen.
im prinzip reicht es, denen eine autocadzeichnung zu geben, das wird dann wasserstrahl/laser/wasauchimmer geschnitten, 5mm alublech reicht da, ist aber recht schwer. (~200gr für so einen großen durchmesser)
und dann kann man seiner kreativität freien lauf lassen und in den feldern zwischen den schrauben nach lust und laune fräsen (aber nicht übertreiben, sonst bringt das ganze nyx...)


Kettenblatt - Sanchez - 2007-01-03

@georg: danke mit der anleitung hast du mir sehr geholfen Smile


Kettenblatt - Red - 2007-01-03

Bei 5mm Materialstärke kannst schon recht viel wegfräsen, siehe Mr.Dirt Gizmo, ohne Ausfräsungen reichen auch 3mm Materialstärke, wie mein Eigenbaubashguard in der letzten Saison beweisen durfte ( Bilder ). Mein MRP Bashguard hat auch nur 3mm Stärke.


5-Arm compact (94mm) ist ja noch seltener als mein 5-Arm Standard (110mm) Lochkreis.


Kettenblatt - Elray - 2007-01-03

Das hab ich gearade bei ebay gefunden, vielleicht hilft dir das ja weiter:
http://cgi.ebay.de/MRP-Kettenfuehrung-World-Cup-System-2-Top-Zustand_W0QQitemZ160068098999QQihZ006QQcategoryZ77577QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Kettenblatt - fipu - 2007-01-03

Hei, ich danke euch allen für die Vorschläge. Ich gehe morgen mal in den Baumarkt und fange an zu basteln. Aber auch das Angebot bei Ebay bin ich am beobachten. Also Finger weg davon! Smile


Kettenblatt - georg - 2007-01-04

Theoretisch (wenn ichs nicht weggeworfen habe) müßte ich auch noch irgendwo ein altes 5-Loch, 94er KB mit 44 Zähnen wo rumliegen haben. Zähne runter -> Rockring. Werd' am Wochenende mal schaun. Fürs 42er ist das zu klein, aber 40er würde damit glaube ich gehen. Ist aber häßlich. Wink


Kettenblatt - fipu - 2007-01-04

Das ist flott ja.

Nur habe ich gestern noch etwas gesehen. Ich glaube, dass meine Kettenfürhung nur eine Blattgrösse von 46-50 Zähne aufnehmen kann. Und ich hatte im Sinn, irgend so um die 40-42 Zähne zu montieren. Muss mir das ganze mal genau anschauen. Aber ich glaube fast, es gibt ne neue Führung.

Hier noch das jetzt montierte Teil:
http://www.nc-17.de/prod_tensioner_dh.html